Den Fahrplan aufs Handy mit allen Änderungen

Neuer Freizeitspaß in Harlesiel
Die Kurverwaltung bereitet sich auf die Saison vor Obwohl noch von Seiten der Landesregierung einige Fragen offen sind, bereitet sich die Kurverwaltung von Carolinensiel-Harlesiel auf die Saison 2021 vor. In den letzten Wochen war am Strand von Harlesiel ein Pendelverkehr eingerichtet. Über einhundertzwanzig LKW-Ladungen mit Sand wurden nach Harlesiel gebracht. „Das sind über zweitausend Tonnen Sand die wir hier aus dem Regionalem Hinterland haben anfahren lassen. Für den Strand konnten…
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Wittmund – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs Die Polizei Wittmund hat am Dienstag einen 42 Jahre alten Autofahrer kontrolliert. Der Mann war gegen 15.40 Uhr mit dem Auto auf der Gerhard-Tjarks-Straße unterwegs, als er von der Beamten angehalten wurde. Sie mussten feststellen, dass der 42-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Beamten stellten den Autoschlüssel sicher und fertigten eine Strafanzeige.
Landkreis Wittmund möchte Modellregion werden
Bewerbung des LK Wittmund beim Land Niedersachsen als mögliche Corona-Modellregion Der Landkreis Wittmund wird sich beim Land Niedersachsen offiziell als Corona-Modellregion bewerben. Dazu bereitet die Kreisverwaltung in Wittmund gerade ein ausführliches Schreiben an die Staatskanzlei und das Sozial- und Gesundheitsministerium in Hannover vor. Im Rahmen dieser Modelprojekte soll eine Öffnung von derzeit geschlossenen Verkaufsstellen des Einzelhandels, der Außengastronomie, von Fitnessstudios, Kultur, Theater und Kinos ermöglicht werden. Diese Öffnung soll nur…

Frühjahrsputz in Clinsiel
Am Samstag startete Annette Janssen vom BUND – Ortsgruppe Carolinensiel den dritten Anlauf den Frühjahrsputz 2021 in die Tat umzusetzen. Der landesweite Termin wurde wegen Corona abgesagt. Ein zweiter Anlauf am Wochenende zuvor musste wegen Sturmwarnung und Starkregen auch abgesagt werden. An diesem Samstag hatten sich dreizehn freiwillige Helfer bei Annette Janssen angemeldet. Die Wettervorhersagen waren diesmal gut, als konnte die Aktion am Tag des Frühlingsanfang starten. Aber so richtig…
Ab sofort wieder die Kontaktbeschränkungen aus der Nds. Corona Verordnung
Am kommenden Montag tagt um 16 Uhr der Wittmunder Kreistag in der „Residenz“ am Markt; vorab ist die öffentliche Gesellschafterversammlung der Krankenhaus gGmbH (Start: 15 Uhr). Zum neuen Sicherheitskonzept der Kreisverwaltung in Corona-Zeiten gehört es, dass das DRK ab 13.30 Uhr vor dem Eingang kostenlose Schnellteste für Teilnehmer und Besucher der beiden öffentlichen Veranstaltungen anbieten wird. Außerdem werden alle gebeten, sich beim Zugang über die kostenlose Luca-App registrieren zu lassen,…

Schnelltestzentren im Landkreis Wittmund sind sehr gut angelaufen
Gemeinsam mit Landrat Holger Heymann (zugleich Präsident DRK Wittmund) und dem DRK-Kreisgeschäftsführer Hans-Günther Kirchhoff hat sich die hiesige Wahlkreisabgeordnete Siemtje Möller (SPD) das Schnelltestzentrum des DRK-Kreisverbandes in Wittmund angesehen und sich dort das Konzept erläutern lassen. Seit etwas mehr als zwei Wochen ist es in Betrieb und setzt die inzwischen kostenlosen Tests für symptomlose Interessierte (gesetzlicher Anspruch: 1xpro Woche), die einen Schnelltest benötigen, um. Bisher sind dort und bei den…
Impfungen mit AstraZeneca starten heute wieder
Gesundheitsministerin Daniela Behrens: „Ich setze auf diesen Impfstoff. Ich weiß, dass AstraZeneca unbedingt wichtig ist, um in den nächsten Wochen und Monaten viele Menschen zu impfen“ Ab heute (Freitag, 19. März) nehmen die Impfzentren in Niedersachsen die Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca wieder auf. „Wir haben die Kommunen heute früh angewiesen, ab sofort wieder mit den Impfungen mit AstraZeneca zu beginnen. Wer ab heute einen Impftermin erhalten hat, kann…
Warnung vor betrügerischen Paket-SMS
Bei der Polizei Aurich/Wittmund gehen derzeit vermehrt Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern ein, die eine verdächtige SMS zu einer vermeintlichen Paketsendung auf ihrem Mobiltelefon erhalten haben. Es handelt sich dabei um eine Betrugsmasche. Aufgrund der aktuellen Häufung ist davon auszugehen, dass derzeit besonders viele dieser Fake-SMS im Umlauf sind. Die Polizei rät, auf keinen Fall auf Links von unbekannten Absendern zu klicken. In der trügerischen Fake-SMS wird eine Paketzustellung angekündigt….