Schutz der Einsatzkräfte in der Pandemie ist extrem wichtig Die Kooperative Regionalleitstelle Ostfriesland (KRLO) der Landkreise Aurich, Leer und Wittmund in Wittmund macht darauf aufmerksam, dass die Leitstellen-Disponenten bei Einsätzen auf wahrheitsgemäße Antworten angewiesen sind, um die Einsatzkräfte von Rettungsdiensten, Polizei und Feuerwehr bei ihrer täglichen Arbeit darauf vorzubereiten, dass sie es eventuell mit Coronavirus positiven Patienten zu tun bekommen. „Der Eigenschutz der Einsatzkräfte in der Pandemie ist extrem wichtig,…
Insel reichen ein Konzept für touristische Übernachtungen ein
Soeben haben die sieben ostfriesischen Inselgemeinden mit ihren Tourismusorganisationen und der Ostfriesischen Inseln GmbH sowie mit dem Virologen Prof. Dr. Dittmer des Universitätsklinikums Essen und weiteren Unterstützern (u. a. der IHK und DEHOGA) ein Konzept an das Land Niedersachsen weitergeleitet. Das Konzept beinhaltet detaillierte Vorschläge für die dauerhafte Öffnung des Tourismus auf den Ostfriesischen Inseln bei gleichzeitiger Kontrolle des Infektionsgeschehens. Die sichere und dauerhafte Öffnung des Tourismus in der Region „Ostfriesische Inseln“ umfasst…

Impfungen in Esens werden weiter gut angenommen
Die Impfungen im Esenser Impfzentrum der Kreisverwaltung werden weiterhin gut angenommen, so die Wittmunder Behörde. Über alle Impfstoffe hinweg werden 95 Prozent der vom Land vergebenen Impftermine von den Impflingen auch wirklich wahrgenommen. Das teilt die Kreisverwaltung mit und spricht von einer aus ihrer Sicht sehr zufrieden stellenden Quote. Sofern es dazu kommt, dass dann Impfdosen für (aus unterschiedlichen Gründen) abgesagte Impfungen noch am selben Tag verimpft werden müssen, greift…

Wochenmarkt Start wird an das Beherbungsverbot gekoppelt
Straßenfest 2021 abgesagt Der Carolinensieler Verein „Cliner Wind e.V.“ informierte auf einer Veranstaltung wie die Pläne für das laufende Kalenderjahr aussehen. Eigentlich sollte schon seit Anfang April der beliebte Wochenmarkt im Museumshafen in Carolinensiel starten. Jedoch die aktuelle Situation machte ein verschieben des Starttermines nötig. Aus Anfang April wurde Ende April. Jetzt hat man sich entschlossen den Starttermin mit dem Beherbungsverbot zu koppeln. „Wir haben uns lange mit den Marktbeschickern…

Fahrplanänderung am Montag 5.4.2021
Hochwasser bringt Fahrplan durcheinander….. Den Fahrplan aufs Handy mit allen Änderungen

Autobrand in der Mühlenstraße
Der Ostersonntag begann für die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Wittmund heute Morgen gegen halb fünf in der Früh. Im Bereich der Mühlenstraße wurde ein brennender PKW gemeldet. Bereits beim Eintreffen des Wittmunder Ortsbrandmeister stand der PKW in Vollbrand. Die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr sorgte dafür, dass nach rund 30 Minuten „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. Am PKW entstand ein Totalschaden. Die Polizei Aurich / Wittmund hat die Ermittlung zur Brandursache aufgenommen.

Spundwandanker
Die Spundwandanker im Museumshafen mussten untersucht werden. Dazu war „schweres Gerät“ notwendig. Jetzt sind die Baulöcher jedoch wieder zu…..

Sicher auf See
Die Seenotretter geben Tipps, wie Wassersportler mit guter Vorbereitung Notlagen vermeiden Was können Wassersportler an Nord- und Ostsee tun, um sicher in die Saison 2021 zu starten? Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind 2020 insgesamt 1.720 Mal im Einsatz gewesen. Nahezu 1.100 dieser Einsätze sind sie für Wassersportler gefahren. Grund genug, zu Beginn der Wassersportsaison auf die häufigsten Einsatzursachen zu sehen. Was können Wassersportler tun, um…
Unbekannter Täter löst Leinen eines Sportbootes im Alten Hafen Hooksiel – Zeugenaufruf
Im Zeitraum von Samstag, 27.03.2021, 19.30 Uhr, bis Sonntag, 28.03.2021, 06.00 Uhr, wurden die Leinen eines im Alten Hafen von Hooksiel liegenden Segelbootes gelöst. Das Boot trieb daraufhin aus dem Hafen und blieb in der Uferböschung des Binnentiefs in Höhe der Marina Hooksiel stecken. Das Boot wurde dabei beschädigt. Das Abreißen des Stromversorgungskabels des Bootes führte zu einem Kurzschluss im Hafen, so dass auch andere Sportboote von Stromausfall betroffen waren….