• Osterfeuer 2025
  • Frühlings-Kindertag in Carolinensiel
  • Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Eröffnung Austellung „Zeitlos“
  • ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

Erster Lichtblick im Heimathafen

Torte to go im Museumshafen Clinsiel Cindy Gerdes vom Heimathafen hat am Wochenende einen ersten Schritt in Richtung „Normalität“ gewagt und das aus verschiedenen Fernsehsendungen bekannte Restaurant und Bistro für Mitnahmekunden geöffnet. „Ich habe vor einigen Tagen Annigje vom Inselblick in Neuharlingersiel getroffen. Annigje erzählte mir von ihren Plänen wieder mit to go aufzumachen. Spontan habe ich mich dann  entschlossen in Carolinensiel diesen Schritt auch zu tun.“ berichtet Cindy Gerdes….

Read More >>

Frühjahrsputz am Samstag

Wegen Corona wurde der städtische Frühjahrsputz nun zum 2. Mal abgesagt. Es spricht aber nichts dagegen, dass wir uns mal wieder zum Müllsammeln treffen, um unsere Gewässerränder und Gräben von Plastikmüll zu befreien. Für den 13. März wurde mit der Nordseebad GmbH verabredet, dass wir uns um 10 Uhr in der Bahnhofstraße 40 treffen. Zu den üblichen Utensilien wie Greifer, Handschuhe und festes Schuhwerk kommt selbstverständlich die Maske! Wir werden…

Read More >>

Verfügung über Lockerungen bei Zusammenkünften

Der Landkreis Wittmund hat die Kontaktbeschränkungen für die Kreisbevölkerung gelockert und dazu eine AV herausgegeben, die morgen in Kraft tritt. Danach dürfen sich bis zu zehn Personen aus drei Haushalten bei Zusammenkünften treffen. Hier die gesamte Verfügung Allgemeinverfügung Nr. 01/2021 des Landkreises Wittmund Allgemeinverfügung des Landkreises Wittmund zur Regelung von Zusammenkünften bei einer kumulativen 7-Tage-Inzidenz von unter 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner im Landkreis Wittmund. Der Landkreis Wittmund erlässt gemäß…

Read More >>

Inzidenzwert steigt leicht – Anzahl Infizierter bleibt niedrig

Und hier das Corona-Update vom 10.03.2021 für den Landkreis Wittmund Es sind seit gestern zwei neue positive Fälle hinzugekommen. Eine Person war bereits als Kontaktperson in Quarantäne. Zwei Personen sind inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 15 beträgt. Die aktuelle Inzidenz beträgt laut dem NLGA 19,3 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner. Die Zahlen im Detail: Bestätigte Fälle: 848 Davon infiziert: 15 Davon…

Read More >>

Zwei Schritte vor – einen zurück

Nach der Bund-Länder-Konferenz  wurden in allen Medien die Ergebnisse präsentiert. Demnach sollten ab dem Montag (8.3.21) wieder die Geschäfte mit Terminanmeldung öffnen. Für alle Landkreise die einen stabilen Inzidenzwert von unter 50 vorweisen können sollte es sogar ohne Terminanmeldung gehen. Also durfte man sich hier im Landkreis Wittmund auf ein shoppen ohne Termin freuen. Doch trotz aller weiteren Veröffentlichungen in Funk und Fernseher wurden die Zusagen der Konferenz in unserm…

Read More >>

Wittmund – Vereinssport im Außenbereich wieder möglich

Vereinssport im Außenbereich unter Auflagen wieder möglich lkw Wittmund. Nach der neuen Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Fassung vom 06.03.2021) gibt es in eingeschränktem Umfang auch Lockerungen für den Sportbetrieb. Der Landkreis Wittmund nimmt dies in Abstimmung mit den hiesigen Gemeinden zum Anlass, die kreiseigenen Sportplätze ab sofort wieder für den Vereinssport kontrolliert zu öffnen. Das hat die Kreisverwaltung jetzt auch dem Kreissportbund in einem Schreiben…

Read More >>

DRK-Kreisverband weitet Schnelltest-Angebot aus

DRK-Kreisverband weitet Schnelltest-Angebot auf dem Festland weiter aus Das ist neu: Bereits ab dem kommenden Mittwoch (10. März) wird der DRK-Kreisverband Wittmund im Auftrag der Wittmunder Kreisverwaltung auch der Bevölkerung in Esens, in Friedeburg und in Holtriem vor Ort das kostenlose Angebot von Corona-Schnelltests machen. Gestartet war das DRK, wie berichtet, bereits in der Vorwoche in Wittmund am Karl-Bösch-Platz 4. Seit heute ist der Schnelltest für diejenigen, die ihn in…

Read More >>

Viel los in Clinsiel – Gefährliche Körperverletzung

Gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung, Diebstahl, Trunkenheitsfahrt Einem amtsbekannten 57 Jahre alten Wittmunder gelang es am Sonnabend, kurz nach 09.00 Uhr, innerhalb kürzester Zeit mehrere Straftaten zu begehen. Zuerst hatte er seinen Bruder in Carolinensiel in der Kirchstraße aufgesucht. Da dieser ihn nicht in seine Wohnung lassen wollte, trat der Mann die Glasscheibe der Haustür ein. Anschließend malträtierte er seinen Bruder mit einem Buttermesser. Der Bruder zog sich lediglich eine leichte Verletzung…

Read More >>

Impfungen für Polizeibeamte schreiten in den Landkreisen Aurich und Wittmund voran

In dieser Woche sind auch in den Landkreisen Aurich und Wittmund die planmäßigen Impfungen für Polizeibeamte mit erhöhter Gefährdungsstufe intensiviert worden. Dabei handelt es sich zunächst nur um Teile der Polizei, wie zum Beispiel den Einsatz- und Streifendienst, die besonderen Gefahren ausgesetzt sind. In den Impfzentren und durch mobile Impfteams wurden zahlreiche Verabreichungen mit dem Impfstoff AstraZeneca durchgeführt. Dabei ist eine hohe Impfbereitschaft (fast 90 Prozent) bei dieser gefährdeten Gruppe…

Read More >>