Bilder – Neujahrsempfang 2023

15. Januar 2023

In der vollbesetzten Aula der Marie Ulfers Schule wurde nach der Corona Pause wieder der Neujahrsempfang ausgerichtet. Die leitende Organisation wechselt jährlich, in diesem Jahr zeichnete der TSV Carolinensiel für die Durchführung verantwortlich. Gottfried Hillerns führte humorvoll und auf Plattdeutsch durch durch das Programm. Ortsvorsteher Simon Lübben griff tief in die „Rückblicks Kiste 2022“. In 75 Minuten Redezeit !!!! Dies war sein erster Neujahrsempfang als Ortsvorsteher. Sein Vorgänger Eike Cornelius…

Read More >>

Küstenspur => Marie Ulfers Schule

30. Januar 2019

Was hat der neueste Krimi von der Carolinensieler Authorin Gaby Kaden mit der Marie Ulfers Schule zu tun, werden sich einige fragen. Hier liegt eine klassische „win-win“ Situation vor. Ende November stellte Gaby Kaden den Roman „Küstenspur“ vor.  Ort der Premierenlesung war die Aula der „Marie Ulfers Schule“. Bei der Premierenlesung konnte Gaby Kaden auf die Räumlichkeiten der Schule zurückgreifen. Da ich keinen Eintritt bei der Lesung verlangt habe, so…

Read More >>

Austellungseröffnung im Groot Hus

29. Januar 2019

Am Montag, 28.1.2019 wurde im festlichem Rahmen die neue Ausstellung im Deutschem Sielhafenmuseum, Groot Hus eröffnet. Nach Grußworten von stellv. Landrat, Heiko Willms, sowie von Frau Dr. Ritter-Eden, fanden einige Führungen mir Erklärungen durch die Ausstellung, sowie durch das Museum statt. Frau Ritter-Eden bedanke sich recht herzlich bei den zahlreich anwesenden Gästen, sowie den Familienmitgliedern der Familie Mammen. Frau Bielen überreichte an Dr. Ritter-Eden eine Marmortafel von der alten Fa….

Read More >>

Neujahrsempfang

27. Januar 2019

Am Samstag, 26.1.2019 fand der erste Neujahrsempfang in Carolinensiel statt. Die Eröffnung erfolgte durch den Spielmannszug des Schützenvereines. Simon Lübben eröffnete den Empfang in der Cliner Quelle im Namen der Veranstalter. Er zeigte sich überwältigt von von den zahlreich erschienen Besucher. Schon eine Stunde vor Beginn wurden die Sitzplätze knapp. Nach 289 Jahren seit dem es den Ort Carolinensiel gibt haben sich der Gewerbeverein, der Handwerkerverein, die Kurverwaltung und die Gemeinde…

Read More >>

Mammens Groot Hus – ein Landhandel in Carolinensiel

16. Januar 2019

„Mammens Groot Hus – ein Landhandel in Carolinensiel“, unter diesem Titel wird die neue Ausstellung im Groot Hus am 28. Jan. um 16 Uhr eröffnet. Im Untergeschoss des Groot Hus ist dazu eine Ausstellung eingerichtet, denn schließlich war an „Ort und Stelle“ jahrelang ein Getreidehandel ansässig. Diese Ausstellung wird am 28. Jan eröffnet und ist für die Besucher zur Faschingszeit vom 2. – 4. März und dann ab Saisonbeginn, 23….

Read More >>

Vorboten zur WattenSail 2018

1. Juli 2018

Nicht nur an der Brücke zum Museumshafen weisen die ersten Banner auf das Großereignis am 2. August Wochenende hin. Im Museumsshop können ab sofort die Shirts vorbestellt werden. In den Größen S -> 3XL sind diese zum unverändertem Preis von 12,- Euro bestellbar. Erstmalig auch in Online-Shop des Museumsshop orderbar. https://clinsiel.de/MShop3/WattenSail-Shirt-2018 Hier können Sie nicht nur das Shirt bestellen sondern auch die Bücher „Das Mädchen vom Deich“, oder „Windiger Siel“,…

Read More >>

Traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel

29. Mai 2018

Traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel Zum 22. Mal findet am Sonnabend, den 2. Juni um 11 Uhr die traditionelle Schiffsandacht am Museumshafen Carolinensiel statt. Das Deutsche Sielhafenmuseum veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Carolinensiel und der katholischen St. Bonifatius Gemeinde in Wittmund mit Unterstützung des Inselmuseums Spiekeroog und dem Nationalparkhaus Carolinensiel diesen ökumenischen Gottesdienst, in dem aller Menschen gedacht wird, die im vergangenen Jahr ihr Leben auf See verloren haben….

Read More >>

5. Carolinensieler Weinfest

22. Mai 2018

Das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel feiert das 5. Carolinensieler Weinfest Bereits im Mai findet in diesem Jahr das beliebte Weinfest im Kurgarten an der Cliner Quelle statt. Vom 24. – 26. Mai 2018 wird von der „Arbeitsgemeinschaft Weinfest“, wieder ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste im Kurgarten geschaffen, die in gemütlicher Atmosphäre eine Vielzahl erlesener Weine aus der Pfalz und Rheinhessen, verschiedene Obstbrände sowie kulinarische Snacks und leckeres vom Grill, genießen…

Read More >>

Echter Bogenhanf (Sansevieria) sorgt ab sofort für besseres Raumklima in der Cliner Quelle

18. Mai 2018

Echter Bogenhanf (Sansevieria) sorgt ab sofort für besseres Raumklima in der Cliner Quelle.  Das Pflanzen für ein besseres Raumklima sorgen ist längst kein Geheimnis mehr. Aber unter den Pflanzen gibt es noch einmal besondere Spezialisten. So hat der Bogenhanf (Sansevieria) z.B. die Eigenschaft, dass er Kohlendioxid in Räumen besonders gut in Sauerstoff umwandeln kann. In Zusammenarbeit mit der Agentur Klimapatenschaft sind nun in verschiedenen Bereichen der Cliner Quelle die ersten Bogenhanfpflanzen aufgestellt worden….

Read More >>