Ab sofort stehen im Online-Impfportal des Landes unter www.impfportal-niedersachsen.de wieder kurzfristig frei gewordene Impftermine zur sofortigen Buchung für Impfberechtigte zur Verfügung. Die Terminbörse richtet sich an alle derzeit impfberechtigten Personen aus den Prioritätsgruppen 1 und 2 nach der Bundesimpfverordnung, also Personen, die älter sind als 70 Jahre oder aus beruflichen oder medizinischen Gründen ein besonders großes Risiko für eine COVID-19-Erkrankung oder einen schweren Verlauf der Krankheit haben. Ab dem kommenden…

Deutsches Sielhafenmuseum wird für Verbesserung der Servicequalität ausgezeichnet
Das Deutsche Sielhafenmuseum hat das Zertifikat ServiceQualität Deutschland der Stufe I erhalten. Seit September 2020 nimmt das Museumsteam an dem touristischen Qualifizierungsprogramm teil und verpflichtet sich damit zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbeiter. Das Zertifizierungsverfahren ServiceQualität Deutschland wird in Niedersachsen gemeinsam vom Wirtschaftsministerium, der TourismusMarketing Niedersachen, der DEHOGA und der IHK durchgeführt. Seit über einem halben Jahr beschäftigt sich das Deutsche Sielhafenmuseum parallel zu den…

Sonderfahrplan 30.4. – 9.5.21
Fahrplanänderung wegen Corona Auflagen Den Fahrplan aufs Handy mit allen Änderungen

Corona Testzentrum Harlesiel nicht nur für Inselbesucher
In Harlesiel, direkt in der Einfahrt zum Parkplatz des Flughafens hat die Firma J.F. Mundschutz Vertrieb aus Neuenburg bei Zetel ein Testzentrum errichtet. Dies in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und dem Flughafen. In diesem Testzentrum kann sich an sieben Tagen in der Woche von 8 – 18 Uhr jeder testen lassen. „Wir machen hier in Harlesiel den Schnelltest und innerhalb von fünfzehn Minuten liegt das Ergebnis vor. Wenn der Corona Test negativ…

Wattengolfanlage am Strand entsteht
Wie viele bestimmt schon gesehen haben wird am Strandeingang fleißig gebaut. Hier entsteht zur Zeit eine neue Wattengolfanlage. Hier einmal im Video die Baustelle von oben.
Wettervideo mit Aussichten bis 21.April!
Guten Abend! Ein frühlingshafter Tag mit Spitzenwerten über 15 Grad geht zu Ende, auch die neue Woche beginnt freundlich. Wie es genau weitergeht, erfahrt ihr im heutigen Wettervideo, viel Spaß beim Zuschauen. Ihr habt noch eine Frage?? Hochwasser: 04:49 Uhr Niedrigwasser: 10:45 Uhr Hochwasser: 16:56 Uhr Niedrigwasser: 23:11 Uhr Pegelort: Knock Quelle: bsh.de Sonnenaufgang Emden: 06:22 Uhr Sonnenuntergang Emden: 20:39 Uhr Mondphase: Zunehmend (Am 20.April ist Halbmond) Aktuelles: (Daten von…

Die grüne Lunge von Clinsiel entsteht
Natur erlebbar machen In einem Pressegespräch stellte die Nordseebad GmbH in Carolinensiel jetzt einen Baustein in einem Gesamtkonzept, dass mit der „CO2 neutralen Anreise“ in Verbindung steht. Mit einem Spatenstich weite Bürgermeister Rolf Claussen jetzt fünf frisch gepflanzte Bäume im Kurgarten ein. „Was wir im vergangenen Jahr mit der „CO2 neutralen Anreise“ begonnen haben, setzen wir jetzt in diesem Projekt fort. Bisher haben wir für jeden Urlaubsgast eine entsprechende Summe…
Impftermin und Wartelistenplatz können ab sofort online storniert werden
Impftermin und Wartelistenplatz können ab sofort online storniert werden Ab sofort können impfberechtigte Personen ihren Impftermin oder ihren Wartelistenplatz im Impfportal auf www.impfportal-niedersachsen.de online absagen. Die Stornierung über die Telefon-Hotline 0800 99 88 665 ist weiterhin möglich. Wer beispielsweise auf der Warteliste steht, jedoch bereits von seiner Hausarztpraxis einen Impftermin bekommen hat, wird darum gebeten, seinen Termin abzusagen. So können Impftermine in den Impfzentren für andere berechtige Personen freigegeben werden,…
Neuinfektionen: Fast die Hälfte hat sich innerhalb der Familie mit Virus angesteckt
Zwischen dem 1. März und dem 7. April sind im Gesundheitsamt des Landkreises Wittmund die Infektionsquellen der gemeldeten Neuinfizierten über etwa fünf Wochen ausgewertet worden. Der zusätzliche Aufwand bei der näheren Betrachtung hat sich gelohnt, und das Ergebnis hat das bisher vorherrschende Bild im Gesundheitsamt bestätigt: Fast die Hälfte der Neuinfizierten hat sich im genannten Zeitraum innerhalb der eigenen Familie mit dem Virus – vielfach inzwischen der britischen Virusmutation –…