16.6. – Axel Heinze spricht im Sielhafenmuseum

13. Juni 2023

Am Freitag, den 16. Juni um 19 Uhr hält Axel Heinze in der Alten Pastorei seinen schon legendären Vortrag über die Höhenkarte der Harlebucht.  Es ist erstaunlich, was der Experte alles aus dieser Karte ablesen kann: Verschwundene Siele, vergangene Tiefs etc. So lernt man die Harlebucht noch einmal ganz neu kennen. Die Karten kosten an der Abendkasse in der Alten Pastorei 6,50 Euro. www.dshm.de            Tel…

Read More >>

Sonntag – 21.Mai – Museumstag

18. Mai 2023

Internationaler Museumstag im Sielhafenmuseum Wohlbefinden und Nachhaltigkeit – das ist das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstages. Diese beiden Wörter treffen auf das Sielhafenmuseum zu. Im Museum sollen sich die Gäste wohlfühlen und entspannt die Geschichte der Sielhäfen erfahren. Für jeden ist etwas dabei – historische Objekte, Hörstationen, Filme und Animationen, für Erwachsene und Kinder. Auch der Nachhaltigkeit hat sich das Museum verschrieben – es ist schließlich Biosphärenreservats-Partner! Zum Thema Nachhaltigkeit…

Read More >>

Wiederaufnahme der Vortrags- und Lesereihe „freitags in der Pastorei“ in Carolinensiel

6. Mai 2023

Am Freitag, den 12. Mai um 19 Uhr beginnt die neue Vortragsreihe im Deutschen Sielhafenmuseum mit dem Vortrag „Die Harlebucht“ in der Alten Pastorei. Es referiert der Kurator der gleichnamigen neuen Dauerausstellung Peter Kremer über Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Gäste empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht, die…

Read More >>

Deutsches Sielhafenmuseum ab Sonntag wieder geöffnet

11. Mai 2022

Mit Bürgermeister Rolf Claußen, zugleich Vorsitzender des Zweckverbandes, sowie Dr. Julia Kaffarnik stellv. Museumsleiterin und Museums Pädagoge Martin Kattmann  konnten wir schon einmal vorab einen Blick in die Häuser „Groot Hus“ und „Kapitänshaus“ werfen. Im Jahr 2018 wurde der Masterplan für den Umbau der Häuser vorgestellt und genehmigt. Der Denkmahlschutz, heute „Förderung Lebendige Zentren“ erteilte dem 4,3 Mio Euro Projekt die Zusage. Mit der Stadt Wittmund wurde das Projekt gestartet….

Read More >>

Wandmalereien im Groot Hus des Deutschen Sielhafenmuseum zu neuem Leben erweckt

30. Juni 2021

Die drei Gebäude des Deutschen Sielhafenmuseums am Museumshafen in Carolinensiel – Groot Hus, Kapitänshaus und Alte Pastorei – werden bis 2022 umfassend saniert und alle Dauerausstellungen neu gestaltet. Im Groot Hus wurden seit März 2020 sämtliche Außenwände saniert, der Giebel neu aufgemauert, die Sanitäranlagen modernisiert und barrierefrei erweitert sowie ein neues Treppenhaus mit Aufzugsanlage eingebaut. Bei der Sanierung der Innenwände traten unter der alten Strukturtapete in den zum Hafen liegenden…

Read More >>

Deutsches Sielhafenmuseum wird für Verbesserung der Servicequalität ausgezeichnet

21. April 2021

Das Deutsche Sielhafenmuseum hat das Zertifikat ServiceQualität Deutschland der Stufe I erhalten. Seit September 2020 nimmt das Museumsteam an dem touristischen Qualifizierungsprogramm teil und verpflichtet sich damit zur kontinuierlichen Verbesserung seiner Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbeiter. Das Zertifizierungsverfahren ServiceQualität Deutschland wird in Niedersachsen gemeinsam vom Wirtschaftsministerium, der TourismusMarketing Niedersachen, der DEHOGA und der IHK durchgeführt. Seit über einem halben Jahr beschäftigt sich das Deutsche Sielhafenmuseum parallel zu den…

Read More >>

Tag des offenen Denkmals am Deutschen Sielhafenmuseum

7. September 2020

Das Angebot des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 13.9., findet angesichts der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie weitgehend digital statt. Dennoch hat sich das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel in alter Tradition entschlossen, auch vor Ort ein kleines, angepasstes Programm anzubieten. Von 11.00 bis 17.00 Uhr können das Museumsgebäude Alte Pastorei und der Museumskutter GEBRÜDER AZ:5. am Anleger vor der Alten Pastorei unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln kostenfrei besichtigt…

Read More >>

Austellungseröffnung im Groot Hus

29. Januar 2019

Am Montag, 28.1.2019 wurde im festlichem Rahmen die neue Ausstellung im Deutschem Sielhafenmuseum, Groot Hus eröffnet. Nach Grußworten von stellv. Landrat, Heiko Willms, sowie von Frau Dr. Ritter-Eden, fanden einige Führungen mir Erklärungen durch die Ausstellung, sowie durch das Museum statt. Frau Ritter-Eden bedanke sich recht herzlich bei den zahlreich anwesenden Gästen, sowie den Familienmitgliedern der Familie Mammen. Frau Bielen überreichte an Dr. Ritter-Eden eine Marmortafel von der alten Fa….

Read More >>

Mammens Groot Hus – ein Landhandel in Carolinensiel

16. Januar 2019

„Mammens Groot Hus – ein Landhandel in Carolinensiel“, unter diesem Titel wird die neue Ausstellung im Groot Hus am 28. Jan. um 16 Uhr eröffnet. Im Untergeschoss des Groot Hus ist dazu eine Ausstellung eingerichtet, denn schließlich war an „Ort und Stelle“ jahrelang ein Getreidehandel ansässig. Diese Ausstellung wird am 28. Jan eröffnet und ist für die Besucher zur Faschingszeit vom 2. – 4. März und dann ab Saisonbeginn, 23….

Read More >>