Der TSV-Jahn feiert mit der Hafenstaffel Jubiläum Seit 1950 wird in Carolinensiel-Harlesiel die Hafenstaffel ausgetragen. Der TSV Jahn Carolinensiel freut sich in diesem Jahr die 70. Hafenstaffel auszurichten. Grund genug für uns sich mit dem Organisationsteam (Kirsten Ommen, Jan und Gottfried Hillerns, sowie 1. Vorsitzender Gerhard Wilken) im TSV-Heim zu treffen und einen Rückblick auf die Veranstaltungen zu halten. Es begann alles 1950 mit der Veranstaltung „Staffellauf Quer durch Carolinensiel“….

Seenotretter retten Surfer aus dem Seegatt zwischen Baltrum und Langeoog
Auf See kann auch ein kleines Problem schnell zu einer großen Gefahr werden. Selbst erfahrene Wassersportler sind dann im Handumdrehen auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen. Vor Langeoog hat ein erfahrener Surfer das am Dienstagnachmittag, 30. Juli 2019, am eigenen Leib zu spüren bekommen. Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes SECRETARIUS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rettete ihn aus dem Seegatt zwischen Baltrum und Langeoog. Gegen 16.30 Uhr verunglückte der…

Reges Treiben am kommenden Wochenende in Clinsiel
Das 49. Straßenfest startet durch Von Freitag bis Sonntag wird in den Straßen von Carolinensiel wieder einiges geboten. Marktleiter Simon Lübben, sowie das Orga-Team stellten jetzt die Programmpunkte für das Wochenende vor. „Es wird immer schwieriger ein solches Volksfest auszurichten. Die Kosten, auch durch zunehmende Auflagen der Behörden, machen es nicht einfach.“ So Simon Lübben. Sehr erfreut zeigte sich Lübben jedoch das in diesem Jahr zwei neue Sponsoren gefunden werden…

Kinderspass vom Museumshafen bis zum Strand
Starker Besucherandrang schon kurz nach Eröffnung GZI / An zahlreichen Ständen wurde für Kinder einiges geboten. Die Veranstaltung, von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH, der Kirchengemeinde Carolinensiel, dem Nationalpark-Haus Carolinensiel und dem Deutschen Sielhafenmuseum ausgerichtet fand bei idealem Wetter regen Zuspruch. An allen drei Häusern von Sielhafenmuseum wurden Spiel-, Bastel- und Mitmachangebote vorgestellt. So konnten die Kleinen Fliesen bemalen, oder einer „Spinnerin“ bei der Arbeit mit der Wolle zusehen. An der…

Großer Kindertag in Carolinensiel und Harlesiel
Am Dienstag, den 30. Juli findet von 11:00 bis 18:00 Uhr der große Carolinensieler Kindertag statt. Vom Museumshafen bis zum Strand in Harlesiel erleben Kinder und Familien ein kunterbuntes Mitmach-Programm. Die Veranstaltung wird von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH, der Kirchengemeinde Carolinensiel, dem Nationalpark-Haus Carolinensiel und dem Deutschen Sielhafenmuseum ausgerichtet. So können die Gäste im Deutschen Sielhafenmuseum an der Alten Pastorei z.B. Boote selber bauen oder Seile drehen. Für die Hobbykapitäne steht im…

Thomas Kümper eröffnet mit Gitarre und Gesang „Live am Strand“
Musik bis zum Sonnenuntergang Pünktlich um 19 Uhr trat Kai Koch, Kurdirektor von Carolinensiel-Harlesiel auf die Strandbühne und eröffnete das lange Wochenende am Strand von Harlesiel. Das Strandfestival „Live am Strand“ wurde mit Gitarrenmusik und Gesang von Thomas Kümper eröffnet. An den beiden folgenden Tagen werden weitere Musikangebote folgen.

Sommer, Sonne, Königinnen
Miss Carolinchen wurde am Harlesieler Strand gewählt GZI / Nicht nur die Sonne lachte als am Strand von Harlesiel die 11. Miss Carolinchen gewählt wurde. Das Team um Claudia Schmidt von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH hat wieder tolle Vorarbeit zur diesjährigen Miss-Wahl geleistet. Für die Jury konnte sie die Wiesmorer Blütenkönigin Jessica Habben, die Blütenprinzessin Ivy Grüßing ebenfalls Wiesmoor, das Burgfräulein aus Friedeburg – Kjara Schlarmann, die Carolinensieler Autorin Gaby…

Gott schuf das Meer, der Friese die Küste
freitags im Kapitänshaus: Am Freitag, den 26.7.2019 um 19 Uhr wird die Geschichte der Marsch im Kapitänshaus lebendig unter dem Titel „Gott schuf das Meer, der Friese die Küste – Die außergewöhnliche Siedlungsgeschichte der Kulturlandschaft Marsch“. Jenseits der Deiche liegt das einzigartige Wattenmeer, ausgezeichnet als Weltnaturerbe, diesseits der Deiche aber die nicht weniger faszinierende Kulturlandschaft aus Marschen, Groden, Deichen und Sielen. Eine so dynamische Küste zu besiedeln, erforderte von ihren…

Gesucht wird die 11. Miss-Carolinchen
Am Dienstag, den 23. Juli 2019, um 14.00 Uhr, findet am Strand von Harlesiel die „11. Miss-Carolinchen-Wahl“ statt. Wir suchen noch fröhliche, kreative Mädchen zwischen 6 und 12 Jahren, die sich dieser Herausforderung stellen wollen. Wie werdet Ihr Miss Carolinchen? Nach einer persönlichen Fragerunde mit unserem Moderator, werden die Anwärterinnen verschiedene Aufgaben, die Sportlichkeit und Geschick abverlangen, ausführen. Nach einer „Wissensrunde“, können dann auf dem Laufsteg originelle Klamotten und tolle…

Von Menschenhand gemachtes Land
Sielhafenmuseum bietet eine neue Familienführung an Dort, wo heute Carolinensiel liegt, war noch vor wenigen Jahrhunderten eine kilometerweite Wattenbucht. Doch Schritt für Schritt gelang es den Friesen, der Nordsee fruchtbare Groden abzuringen und letztlich die Bucht zu schließen. Bei einem gemütlichen Spaziergang von Harlesiel nach Carolinensiel (ca. 2,5 km) nimmt sie Geograph Peter Kremer mit durch die spannende Siedlungsgeschichte der Marschen und erzählt Ihnen von Deichen, Sielen, Landgewinnung und Sturmflutkatastrophen….