• Osterfeuer 2025
  • Frühlings-Kindertag in Carolinensiel
  • Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Eröffnung Austellung „Zeitlos“
  • ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

Nächtliche Besucher im Sielhafenmuseum

„Nachts im Museum“ – Ferienpassaktion der Stadt Wittmund sowie der Gemeinde Wangerland Martin Kattmann vom Deutschem Sielhafenmuseums konnte in dem Team der Mitarbeiter wieder einige Helferinnen und Helfer für einen „Nachteinsatz“ begeistern. Schon im Vorfeld der Veranstaltung, die jetzt zum zweitem Male in diesen Wochen stattfand, begaben sich die „Fährtenleger“ in die einzelnen Räume der Musen und versteckten einige „Schätze“. Mit einer gemeinsamen Stärkung in der historischen Schifferkneipe des Kapitänshauses…

Read More >>

Peter De Vries: Fotoausstellung auf dem Gulfhof

Joke Pouliart lud am Wochenende zu seiner 2. Vernissage in den Gulfhof Friedrichsgroden, Carolinensiel ein. Auf einer Tagung lernte Joke Pouliart die holländischen Fotograf Peter de Vries kennen. Schnell einigte man sich im Gulfhof eine Ausstellung zu organisieren.  Das 10jährigen Jubiläum des UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer war dann ein idealer Anlass die Fotos von de Vries vorzustellen. In seinem Gulfhof konnte der Gastgeber Joke Pouliart, der nicht nur aus dem gerade…

Read More >>

Seenotrettungskreuzer im Windenmanöver mit Windsurf-Profi Bernd Flessner

Norderney | Auf See kennt sich Bernd Flessner (50) seit seiner Jugend bestens aus. Dennoch hat der Windsurf-Profi vor seiner Heimatinsel nun eine völlig neue Erfahrung gemacht: Gemeinsam mit den Seenotrettern der Station Norderney trainierte der ehrenamtliche Bo(o)tschafter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) – und ging dabei auch in die Luft. Regelmäßig üben die Seenotretter auf Nord- und Ostsee die Zusammenarbeit mit den Rettungsfliegern des Marinefliegergeschwaders 5 der…

Read More >>

Gemeinsam sind wir stark

Bürgermeister übergibt neues Feuerwehrfahrzeug an die Wache Carolinensiel Löschfahrzeug LF10 offiziell einsatzbereit Vertreter aller sieben Ortsfeuerwehren des Landkreises Wittmund kamen in Carolinensiel zusammen um die feierliche Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges zu feiern. Das  neue Löschfahrzeug ersetzt das inzwischen 27 Jahre alte Fahrzeug LF8. In der Gerätehalle der freiwilligen Feuerwehr Carolinensiel konnte Bürgermeister Rolf Claußen auch Vertreter aus dem Stadtrat begrüßen: Den stellvertretenden Bürgermeister Olaf Wagner, Ortsvorsteherin Berdum Anja Rible, Ortsvorsteher…

Read More >>

Ausstellung „Seeleben“ in der „Alten Pastorei“ eröffnet

Die vielseitigen Arbeiten von Peter Turz zeigen einen Überblick über 25 Jahre künstlerische Auseinandersetzung mit Themen rund um das Thema Meer und Küste und die Rolle des Menschen. Dabei vermittelt Turz nicht nur die Schönheiten der Natur, sondern auch die manchmal grausame Kraft der Elemente. In Ostfriesland zum ersten Mal zu sehen ist seine in den 1990er-Jahren begonnene Xylothek – Bücher aus Holz, die die Erfahrungen des Künstlers auf seiner…

Read More >>

Förderkreis Sielhafenmuseum blickt auf 40 Jahre Förderarbeit zurück

Friedhelm Klattenberg hält auf Jahreshauptversammlung einen Rückblick Am Freitag Abend hat der Förderkreis Deutsches Sielhafenmuseum e.V. in das Gemeindehaus in Carolinensiel zu seiner Jahreshauptversammlung eingeladen. In seiner Begrüßungsrede sprach der Bürgermeister der Stadt Wittmund, Rolf Claussen dem Förderkreis und seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern ein großes Lob aus. „Carolinensiel und das Deutsche Sielhafenmuseum sind ein Leuchtturm für die ganze Nordseeküste“, so Claussen. In seinem Jahresrückblick 2018 konnte Vorsitzender Friedhelm Klattenberg erfreulich auf…

Read More >>

Beleidigung und Nötigung

Am Freitag Nachmittag kam es zu einer Beleidigung und Nötigung in Carolinensiel, Am Hafen West, als ein 69 Jahre alter Mitarbeiter des Ordnungsamtes eine 38 Jahre alte Wittmunderin auf einen Parkverstoß hinwies. Die Frau beleidigte den Mann und fuhr auf ihn zu. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Read More >>

Rosinenbrot für’s Sielhafenmuseum

Rotray Club übergibt Spendenscheck Seit dem Jahr 2000 wird von den Mitgliedern des Rotary Clubs Wittmund-Esens alljährlich bei der Wattensail in Carolinensiel an einem eigenem Stand Rosinenbrot verkauft. Zum Verkauf kommen ca. 100 Meter Rosinenbrot, in Scheiben geschnitten und vor Ort frisch mit Butter bestrichen. Das Brot wird gestiftet von der Bäckerei Schuirmann, Berumbur. Den Verkauf übernehmen die ehrenamtlich Mitarbeiter des Rotary Clubs. Stolz kann der Rotary Club, der jetzt…

Read More >>

Bestseller-Autorin am Freitag zu Gast im Kapitänshaus

freitags im Kapitänshaus: Die Beststeller-Autorin Sylvia Lott liest am Freitag, den 28.6.2019 um 19 Uhr im Sielhafenmuseum aus ihrem neuen Roman „Die Rosengärtnerin“. Frankreich 1958: Jeanne verzaubert in den Fünfzigerjahren ganz Paris mit ihren Chansons. Nun lebt sie mit ihrem Mann in einem Château im malerischen Loire-Tal und widmet sich hingebungsvoll der Rosenzucht. Doch ein Schatten liegt über ihrem Glück, denn Jahre zuvor musste sie das, was sie am meisten…

Read More >>