• Osterfeuer 2025
  • Frühlings-Kindertag in Carolinensiel
  • Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Eröffnung Austellung „Zeitlos“
  • ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

24 Stunden für einen guten Zweck

 TSV Jahn lief für die Projektarbeit von NewOcean Spendenscheck übergeben 20 Läuferinnen und Läufer waren vor einigen Wochen einmal „Rund um die Uhr“ bei einem Staffellauf unterwegs um Spenden für ein soziales Projekt einzulaufen. Hier hat sich die Abteilung „Lauftreff“ vom TSV Carolinensiel eine riesige Aufgabe gesteckt. Eine Rundstrecke von 17 Kilometern sollte 24 Stunden permanent durchlaufen werden. Um diese Aufgabe zu bewältigen hatte die Mannschaft des TSV zwanzig Läuferinnen…

Read More >>

Bauernmarkt im Museumshafen

Alfred Iken und seine Updrögt Bohnen dürfen natürlich bei einem ostfriesischen Bauernmarkt nicht fehlen. „Was gibt es typischeres für Ostfriesland als die Updrögt Bohnen“, so Iken. Rund um den Museumshafen waren am letztem Wochenende zahlreiche Stände mit frischem Obst und Gemüse aufgebaut. Aber auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Im Festzelt spielten am Sonnabend die Hans-Hermann-Singers“ aus Wittmund.

Read More >>

Renate Kölpin liest aus ihrem humorvollen Küsten-Krimi „Ins Watt gebissen“

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel setzt seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ am 23. August um 19.00 Uhr mit einer Lesung der Erfolgsautorin Renate Kölpin fort. Der Küsten-Krimi „Ins Watt gebissen“ bietet Nordsee-Flair, viel Humor, ein eigenwilliges Ermittlerteam und einen kuriosen Mord. „Ins Watt gebissen“ ist der Auftakt zu einer neuen Küsten-Krimi-Reihe und die ideale Urlaubs-Lektüre! Zum Inhalt: Vor dem Deich liegt eine Leiche! Gleich hinter dem Haus des alten Eigenbrötlers…

Read More >>

Wo sind die Gurken ?

Jahrelang gehörte „Gurken Herbert“ mit seinem Boot die „Anne Berta“ als fester Bestandteil zur WattenSail in Carolinensiel. Nachdem Herbert Marx sein Boot in diesem Jahr abgegeben hat, wurde er sofort vom Sielhafenmuseum zu einer neuen Aufgabe verpflichtet. Wortgewand und mit seinem Kölner Humor gespickt saß er an der Startlinie und kommentierte die auslaufenden Schiffe. „Aus seiner „Gurken-Zeit“ habe ich noch zwei Fässer Gurken. Diese möchte ich gerne dem Sielhafenmuseum stiften…

Read More >>

Theda Peters schwimmt in ihren 90. Geburtstag

Auch am 90. Geburtstag – Frühschwimmerin Theda Peters beginnt den Tag mit einigen Bahnen  im Meerwasserfreibad Harlesiel Auch an ihrem  Ehrentag mochte Theda Peters aus  Pfahldeich  auf das tägliche Schwimmen in Harlesiel nicht verzichten. Daher haben sich alle regelmäßigen Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer und Marketingleiter Marcus Harazim von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH pünktlich um 07.00 Uhr verabredet um der Jubilarin zu gratulieren und sie mit jeweils einem Blumenstrauß zu überraschen. Natürlich…

Read More >>

Diebstahl Carolinensiel

Am Samstagnachmittag kam es in Carolinensiel auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Bahnhofstraße zu einem Diebstahl. Ein dortiger Mitarbeiter, der den Parkplatz überwacht, hatte mitten auf dem Parkplatz seinen Campingklappstuhl aufgestellt, sowie seine Kühltasche, seine grau-weiße Motorradregenjacke und einen Regenschirm abgelegt, sowie ein paar Lebensmittel. Nachdem er eine Runde über den Parkplatz gelaufen war, stellte er fest, dass seine Sachen nicht mehr vor Ort waren. Zeugen werden gebeten, sich…

Read More >>

Tolle Stimmung nachdem der Regen kam…

Nachdem der Regen durchgezogen war,  pünktlich zum Beginn des Skippertreffens, wurde es auch reichlich voll im Hafen. Die Skipper feierten ein Wiedersehensfest.  Einige haben sich schon lange nicht mehr gesehen. Neue Freundschaften wurden geschlossen. Es gab viel von den Erlebnissen der letzten Tagen zu berichten. Hinni Schildt, vom Hofladen hatte wieder ein köstliches Spanferkel im Angebot. Zu Musik wurde noch lange im Hafen gefeiert.

Read More >>

29. WattenSail in Carolinensiel unter dem Motto „Gemeinsam für den Museumshafen“

Das Deutsche Sielhafenmuseum und die Dorfgemeinschaft Carolinensiel laden vom 9. bis 11. August zur WattenSail 2019 im und um den Museumshafen Carolinensiel ein. Schirmherrin ist die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller. Zum 29. Traditionsschiffetreffen im „Hafen voller Geschichten“ werden bis zu 60 traditionelle Segelschiffe aus ganz Deutschland und den Niederlanden und Tausende Besucher erwartet. Die historisch enge Bebauung um den kleinen Museumshafen, die authentisch gelebte Traditionsschifffahrt und der ehrenamtliche Einsatz u.a. der…

Read More >>

Kommt mit uns ans Wasser!

DLRG/NIVEA-Strandfest am 06. August in Harlesiel Das Urlaubs-Highlight für die junge Familie Einmal im Jahr verwandelt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit ihrem Partner NIVEA den Strand in ein großes, buntes Spiel-Eldorado. 90 junge Rettungsschwimmer machen sich auf den Weg, um in 48 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck jede Menge Wissenswertes rund um Wasser und Sonne. Unter dem Motto „Starke Partner seit über 50…

Read More >>