Es ist wieder soweit! Wir, das heißt der Bade- & Verkehrsverein Carolinensiel e.V., möchten mit Euch einen tollen Kinderkarnevalsnachmittag feiern. Hierzu lädt der Verein alle Kinder und Eltern am Samstag, den 02. März 2019 von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die „Cliner Quelle“ in Carolinensiel ein. Der Eintritt ist frei und für jedes Kind gibt es ein Getränk gratis. Bei guter Laune darf wieder viel gespielt und getanzt werden….

Mokick gestohlen
Ein Kreidler Mokick ist am Montagmorgen in Carolinensiel gestohlen worden. Unbekannte entwendeten das Kleinkraftrad zwischen 09:45 Uhr und 10:40 Uhr in der Straße Am Hafen Ost. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04941 606215 entgegen.

Ausstellung „Strand-Gut?“ in der Cliner Quelle
„Wir möchten mit der Ausstellung in der Cliner Quelle Menschen sensibilisieren, sich nachhaltig mit dem Thema Plastikmüll zu beschäftigen und dazu anhalten, Plastik zu reduzieren bzw. gänzlich zu vermeiden“ teilt Claudia Schmidt von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH mit. „Schrecklich-schön“ oder auch „hübsch-häßlich“ nennt der Initiator der Ausstellung, der Sprachwissenschaftler Klaus Siewert aus dem Wangerland, seine Bilder. Sie zeigen unorganischen Müll an den Stränden, vor allem Plastik, das sich mit organischen…

Fotoalbum zu „För elk un een“
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, sagt man. Dann können Sie hier 65.000 Worte lesen (sehen). Für elk (alle) und een (einen), die den tollen Abende nicht live erleben durften, oder die Höhepunkte noch einmal anschauen wollen.

Hochwasser erwartet
Da am Montag mal wieder Hochwasser erwartet wird müssen die Abfahrtzeiten der Fähren angepasst werden.

Großbaustelle an der B461
Ab dem 18.2.2019 müssen wir uns alle auf eine neue Baustelle einrichten. Die Landesbehörde für Straßenbau hat die Fahrbahnsanierung, sowie die Sanierung des Kanalnetzes in Auftrag gegeben. Wie die beauftrage Firma Strabag gesten an an alle Anwohner mitteilte wird zuerst der Kreuzungsbereich Bahnhofstr / Gerhard-Tyarks Str für ca. 14 Tage gesperrt. Die Umleitung wird über die Neue Straße erfolgen. Danach geht es weiter in Richtung Hafen. In der Bauzeit bis…

Küstenspur => Marie Ulfers Schule
Was hat der neueste Krimi von der Carolinensieler Authorin Gaby Kaden mit der Marie Ulfers Schule zu tun, werden sich einige fragen. Hier liegt eine klassische „win-win“ Situation vor. Ende November stellte Gaby Kaden den Roman „Küstenspur“ vor. Ort der Premierenlesung war die Aula der „Marie Ulfers Schule“. Bei der Premierenlesung konnte Gaby Kaden auf die Räumlichkeiten der Schule zurückgreifen. Da ich keinen Eintritt bei der Lesung verlangt habe, so…

Austellungseröffnung im Groot Hus
Am Montag, 28.1.2019 wurde im festlichem Rahmen die neue Ausstellung im Deutschem Sielhafenmuseum, Groot Hus eröffnet. Nach Grußworten von stellv. Landrat, Heiko Willms, sowie von Frau Dr. Ritter-Eden, fanden einige Führungen mir Erklärungen durch die Ausstellung, sowie durch das Museum statt. Frau Ritter-Eden bedanke sich recht herzlich bei den zahlreich anwesenden Gästen, sowie den Familienmitgliedern der Familie Mammen. Frau Bielen überreichte an Dr. Ritter-Eden eine Marmortafel von der alten Fa….

Neujahrsempfang
Am Samstag, 26.1.2019 fand der erste Neujahrsempfang in Carolinensiel statt. Die Eröffnung erfolgte durch den Spielmannszug des Schützenvereines. Simon Lübben eröffnete den Empfang in der Cliner Quelle im Namen der Veranstalter. Er zeigte sich überwältigt von von den zahlreich erschienen Besucher. Schon eine Stunde vor Beginn wurden die Sitzplätze knapp. Nach 289 Jahren seit dem es den Ort Carolinensiel gibt haben sich der Gewerbeverein, der Handwerkerverein, die Kurverwaltung und die Gemeinde…

Fähren nach Wangerogge
Die Versandung der Hafeneinfahrt in Wangerooge wird uns wohl noch einige Tage beschäftigen und zu Änderungen im Fährverkehr führen. Anbei die Änderungen für Samstag und Sonntag.