• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

Hasentour 2019

Seit 2016 sind die Motorradhasen unter der Regie vom ORGAHASEN Sascha Scheller zur Osterzeit an der Küste stets im Sinne von Kindern, Senioren und Tieren auf Benefiztour. Was 2016 dem regionalen Erhalt der „Schlüsselblume e.V“ (Verein für sexuell missbrauchte Kinder) gewidmet war, hat mittlerweile so große Dimensionen angenommen, dass einer Vielzahl von bedürftigen Vereinen und Organisationen geholfen werden konnte : 2016 : 2.100,- Schlüsselblume e.V. 2017 : 7.500,- LeuKin e.V…

Read More >>

Verkehrsunfallflucht – Carolinensiel

Am Freitag, im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr, verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug in Carolinensiel in der Straße „Am Yachthafen“ einen Verkehrsunfall, als er auf einen dort befindlichen Grünstreifen fuhr. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Findling, der von dem Fahrzeug noch zwei Meter mitgeschleift wurde. An dem Grünstreifen entstand Sachschaden. Das Fahrzeug muss ebenfalls beschädigt sein. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen…

Read More >>

Das Clinsiel – Quiz – April 2019

Machen Sie mit bei dem großen Clinsiel Quiz. Beantworte Sie möglichst viele Fragen richtig und erobern Sie die Spitze unserer TOP-Liste. Aber vorsichtig !!! Für jede Antwort haben sie nur 120 Sekunden Zeit. Im April stehen die Schiffe im Museumshafen für die Fragen zu Verfügung. Wer kennt sich mit den Schiffstypen aus. Wer die Broschüre „Ein Hafen voller Geschichten„, erhältlich im Museumsladen kennt, der kann die Fragen leicht beantworten.

Read More >>

32-jähriger tödlich verunglückt

Ein 32-jähriger Mann aus Wittmund ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Carolinensieler Straße in Wittmund tödlich verunglückt. Wer den Wagen steuerte, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der 32-Jährige mit einem 19-jährigen Wittmunder in einem Seat auf der Carolinensieler Straße aus Carolinensiel kommend in Richtung Wittmund unterwegs. Gegen 21:25 Uhr kam der noch unbekannte Fahrer des Autos aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der…

Read More >>

Seenotrettungskreuzer öffentlich auf Kiel gelegt

Volle Kraft voraus für eine neue HAMBURG: 28-Meter-Neubau für Borkum wird 2020 an der Elbphilharmonie getauft Ungewöhnliche Kiellegung der Seenotretter unter freiem Himmel im Herzen Hamburgs: NDR-Moderatorin Anke Harnack hat am Samstag, 30. März 2019, am Jungfernstieg offiziell den Bau eines neuen Seenotrettungskreuzers mit dem Namen der Hansestadt an der Elbe gestartet. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stationiert das 28 Meter lange Spezialschiff auf Borkum. Die Taufe gut…

Read More >>

Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Drogen

Am Samstagnachmittag, wurde die Polizei gegen 16.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Ortschaft Carolinensiel gerufen. Auf der Wittmunder Straße hatte ein 37-jähriger Mann aus Juist offensichtlich bei dem Pkw seines Bekannten mit Automatikgetriebe, den Vorwärts- mitdem Rückwärtsgang verwechselt. Beim beabsichtigten Anfahren aus einerParklücke, fuhr er folglich anstatt vorwärts, rückwärts und dort gegen den ordnungsgemäß hinter ihm geparkten Pkw eines anderen Verkehrsteilnehmers. Hierdurch entstand an beiden Fahrzeugen nicht unerheblicher Sachschaden….

Read More >>

Jung und dynamisch

Peter Kremer referiert im Sielhafenmuseum über die Entstehung Ostfrieslands Am Freitag, den 5. April setzt das Deutsche Sielhafenmuseum seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einem Vortrag des Geographen Peter Kremer fort. Um 19.00 Uhr referiert er im historischen Ambiente der Schifferkneipe über die geographischen Grundlagen Ostfrieslands. Geest, Moor, Marsch, Watt und Düneninsel, das sind die fünf Landschaftselemente, aus denen sich Ostfriesland zusammensetzt. Doch auch der Mensch hat durch den…

Read More >>

Carolinensiel-Harlesiel – Niedersachsens erster Ort mit klimaneutraler An- und Abreise für Gäste

Umweltminister Olaf Lies erkennt wachsende Verantwortung in der Tourismusbranche Ab sofort bietet das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel seinen Gästen die Möglichkeit der klimaneutralen An- und Abreise. Das neue Angebot stellten die Verantwortlichen der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH in einem Pressegespräch am Samstag, den 23.03.19 vor, an dem auch der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies und der Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Peter Südbeck, teilnahmen Dieses aktuelle Projekt ist ein weiteres Ergebnis der Entwicklung des…

Read More >>