Deutsches Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus laden zum Festakt ein Am Sonntag, 19.Mai 2019 feiert das Deutsche Sielhafenmuseum zusammen mit dem Nationalpark-Haus Carolinensiel von 14 – 18 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen in der „Alten Pastorei“. Die beiden Einrichtungen nehmen den „Internationalen Museumstag“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ steht, zum Anlass das Vierteljahrhundert ausgiebig zu feiern. Seit 25 Jahren leben das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus…

Alkoholisiert im Straßenverkehr
Am späten Samstagnachmittag wurde eine 64jährige Wittmunderin in Carolinensiel mit ihrem Pkw kontrolliert. Auf Grund von Alkoholgeruch in der Atemluft wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,01 Promille. Es wurde eine Blutprobe erforderlich. Somit wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt.

freitags im Kapitänshaus
Das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums (DSHM) hat sich in den letzten Jahren immer weiter zu einem Kulturzentrum in Carolinensiel entwickelt. Mit der Serie „freitags im Kapitänshaus“ bietet das DSHM eine breite Palette von Veranstaltungen an. Am letztem Freitag war Heinrich Herlyn zu Gast. Herlyn stellte den Besuchern die breite Palette des Fritz Graßhoff vor. Graßhoff ist in erster Linie durch seine Schlagertexte bekannt geworden, aber auch als Schriftsteller mit seinem…

Von Käptn Byebye bis Iwanowitsch – die frech-frivolen Balladen des Fritz Graßhoff
Am Freitag, 10.5.2019, um 19 Uhr findet im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel ein buntes Musikprogramm statt:Von Käptn Byebye bis Iwanowitsch – die frech-frivolen Balladen des Fritz GraßhoffDer Auricher Musiker Heinrich Herlyn präsentiert ein unterhaltsames Programm mit Texten eines fast vergessenen Autors, die von ihm neu vertonten wurden. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Tango bis Swing, vom Walzer bis zum russischen Volkslied.

Dramatischer Seenotfall auf der Jade
Seenotretter retten drei Menschen – Wiederbelebung einer Frau erfolglos Einsatz für die Seenotretter aus Hooksiel und Horumersiel: Etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Sielhäfen im Wangerland ist am Sonntagnachmittag, 5. Mai 2019, eine Segelyacht auf der Außenjade gekentert. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte drei der vier Besatzungsmitglieder lebend an Land. Einer 49-jährigen Frau hingegen konnten die Seenotretter nicht mehr helfen. Ihre sofortige Wiederbelebung blieb erfolglos. Gegen…

Hasenrotte sammelt erfolgreich 24.000,- Euro
60 Motorradhasen inkl einem Medizin-Motorradhasen (Malteser) und einem Cop-Hase (Motorradpolizist) sowie 8 Begleit-Autohasen sind Ostern aus Ihrem Hasenbau „home Hotel“ ausgerückt und haben für den guten Zweck gesammelt. Bei sommerliche Temperaturen hat die Hasentour die Küste von Bensersiel bis Hooksiel und Bad Zwischenahn bis Dangast gerockt, bis sie am Abend wieder in Wilhelmshaven mit prall gefüllten Spendendosen eingerückt ist. Tausende schmunzelnde Gesichter säumten ihre insgesamt 300 Km lange Tour. Feste…
Foto – Voting Mai 2019
Hier stehen nun die eingesandten Fotos unserer User zum Voting bereit. Sie können bis Ende Mai abstimmen (voten). ————————– ————————– Viel Spass
Wattenmeere weltweit
Am Freitag, 26.4.2019, um 19 Uhr findet im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel ein Vortrag über „Wattenmeere weltweit“ statt. Das Weltnaturerbe Wattenmeer liegt direkt vor unserer Haustür. Es bietet mehr als 10.000 Tier- und Pflanzenarten, die teilweise hoch spezialisiert sind, einen Lebensraum. Für viele Fische und Vögel ist das Wattenmeer unerlässlich als Laichgrund sowie Rastplatz oder Brutgebiet. Weit weniger bekannt ist aber, dass es noch weitere Lebensräume entlang der…

Osterfeuer 2019
Nach offiziellen Schätzungen zufolge kamen über 2.000 Besucher zum Osterfeuer nach Carolinensiel. Anbei ein paar Fotos.