• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

Fahrradfahrer übersieht Fußgänger

Carolinensiel – Fahrradfahrer übersieht Fußgänger Ein 15 Jahre alter Radfahrer aus Wittmund hat am Mittwoch in Carolinensiel einen Fußgänger angefahren. Der 15-Jährige fuhr gegen 18 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Mittelweg. Offenbar war er abgelenkt durch sein Handy und übersah einen 72 Jahre alten Mann aus Wittmund, der zu Fuß unterwegs war. Der Jugendliche stieß mit ihm zusammen. Der 72-Jährige wurde leicht verletzt.

Read More >>

Ausstellung mit viel Prominenz eröffnet

Sielhafenmuseum zeigt „very britsh“ bis November im Kapitänshaus Am Sonntag, dem internationalem Museumstag feierte Carolinensiel nicht nur das 25jährige Bestehen des Museumshauses „Alte Pastorei“ (wir berichteten), sondern dieser besondere Tag war auch Startschuss für eine neue Ausstellung im Sielhafenmuseum. In dem Kapitänshaus ist ab sofort die Ausstellung „very british“ zu sehen. „Über dem Sofa hängt an der gekalkten Wand das grellfarbene, ungeschickt gezeichnete Bild eines Zweimasters, und auf dem Eckschrank…

Read More >>

25- Jahre „Alte Pastorei“

Olaf Lies, Umweltminister, Siemke Möller, MdB, Rolf Claußen, Bürgermeister, Holger Heymann, Landrat sowie Eike Cornelius, Ortsvorsteher und viele weitere Ehrengäste kamen zum Festakt nach Carolinensiel. Nicht nur die Sonne lachte als Dr. Heike Ritter-Eden den Festakt zum 25- Jährigem Bestehen der „Alten Pastorei“ eröffneten. Auch die Fragen der „Junior-Ranger“ erzeugten so machen Lacher im Publikum und brachten die befragten Politiker dazu einiges über sich Privat und zu deren Einstellung zum…

Read More >>

Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Wilhelmshaven heißt PETER HABIG

Nachlass ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee Mit einem hellen Knall ist die Sektflasche am Bug des neuen Seenotrettungsbootes PETER HABIG der Freiwilligen-Station Wilhelmshaven zerplatzt. Die jüngste Rettungseinheit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Samstag, 18. Mai 2019, im Rahmen des Hafenfestes „HaVen Ahoi“ zum 150-jährigen Bestehen der Stadt Wilhelmshaven ihren Namen erhalten. Benannt ist das moderne Spezialschiff nach einem Spender, der die Seenotretter in…

Read More >>

Jubiläum: 25 Jahre neues Leben in der „Alten Pastorei“ und Ausstellungseröffnung „very british“

Deutsches Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus laden zum Festakt ein Am Sonntag, 19.Mai 2019 feiert das Deutsche Sielhafenmuseum zusammen mit dem Nationalpark-Haus Carolinensiel von 14 – 18 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen in der „Alten  Pastorei“. Die beiden Einrichtungen nehmen den „Internationalen Museumstag“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ steht, zum Anlass das Vierteljahrhundert ausgiebig zu feiern. Seit 25 Jahren leben das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus…

Read More >>

Alkoholisiert im Straßenverkehr

Am späten Samstagnachmittag wurde eine 64jährige Wittmunderin in Carolinensiel mit ihrem Pkw kontrolliert. Auf Grund von Alkoholgeruch in der Atemluft wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,01 Promille. Es wurde eine Blutprobe erforderlich. Somit wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt.

Read More >>

freitags im Kapitänshaus

Das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums (DSHM) hat sich in den letzten Jahren immer weiter zu einem Kulturzentrum in Carolinensiel entwickelt. Mit der Serie „freitags im Kapitänshaus“ bietet das DSHM eine breite Palette von Veranstaltungen an. Am letztem Freitag war Heinrich Herlyn zu Gast. Herlyn stellte den Besuchern die breite Palette des Fritz Graßhoff vor. Graßhoff ist in erster Linie durch seine Schlagertexte bekannt geworden, aber auch als Schriftsteller mit seinem…

Read More >>

Von Käptn Byebye bis Iwanowitsch – die frech-frivolen Balladen des Fritz Graßhoff

Am Freitag, 10.5.2019, um 19 Uhr findet im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel ein buntes Musikprogramm statt:Von Käptn Byebye bis Iwanowitsch – die frech-frivolen Balladen des Fritz GraßhoffDer Auricher Musiker Heinrich Herlyn präsentiert ein unterhaltsames Programm mit Texten eines fast vergessenen Autors, die von ihm neu vertonten wurden. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Tango bis Swing, vom Walzer bis zum russischen Volkslied.

Read More >>

Dramatischer Seenotfall auf der Jade

Seenotretter retten drei Menschen – Wiederbelebung einer Frau erfolglos Einsatz für die Seenotretter aus Hooksiel und Horumersiel: Etwa auf halber Strecke zwischen den beiden Sielhäfen im Wangerland ist am Sonntagnachmittag, 5. Mai 2019, eine Segelyacht auf der Außenjade gekentert. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte drei der vier Besatzungsmitglieder lebend an Land. Einer 49-jährigen Frau hingegen konnten die Seenotretter nicht mehr helfen. Ihre sofortige Wiederbelebung blieb erfolglos. Gegen…

Read More >>

Hasenrotte sammelt erfolgreich 24.000,- Euro

60 Motorradhasen inkl einem Medizin-Motorradhasen (Malteser) und einem Cop-Hase (Motorradpolizist) sowie 8 Begleit-Autohasen sind Ostern aus Ihrem Hasenbau „home Hotel“ ausgerückt und haben für den guten Zweck gesammelt. Bei sommerliche Temperaturen hat die Hasentour die Küste von Bensersiel bis Hooksiel und Bad Zwischenahn bis Dangast gerockt, bis sie am Abend wieder in Wilhelmshaven mit prall gefüllten Spendendosen eingerückt ist. Tausende schmunzelnde Gesichter säumten ihre insgesamt 300 Km lange Tour. Feste…

Read More >>