• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

Stimmung beim Seniorennachmittag in Clinsiel

Überschuss aus der Veranstaltung  „För elk un Een“ für sozialen Zweck „Ich habe gehofft das uns Petrus keinen Strich durch die Rechnung macht“, so Anke Mannott vom Organisationsteam. Denn kurz vor der Veranstaltung am Mittwoch Nachmittag zog ein Gewitter über Carolinensiel. Petrus hatte ein „Einsehen“ und die Plätze im „Haus der Dorfgemeinschaft“ in Carolinensiel füllten sich schnell bis auf den letzten Platz. „Wir hatten über 50 Anmeldungen“, so Antje Mannott….

Read More >>

Ökumenische Schiffsandacht am Weltnaturerbe Wattenmeer

Am Samstag, 22. Juni um 10.30 Uhr findet die Carolinensieler Schiffsandacht in besonderer Form am Strand von Harlesiel statt. Anlässlich des 10. Geburtstages der Anerkennung des Wattenmeeres als Weltnaturerbes richten das Deutsche Sielhafenmuseum, die evangelische Kirchengemeinde Carolinensiel, die katholische St. Bonifatius Gemeinde in Wittmund und das Nationalpark-Haus Carolinensiel eine ökumenische Andacht unter dem Motto „Grenzenlose Weite?“ direkt am Wattenmeer aus. Das Wattenmeer wurde 2009 in die Liste des Welterbes aufgenommen…

Read More >>

Neuer Schützenkönig Bernhard Rademacher regiert in Clinsiel

Viele Schützenvereine und Spielmannzüge zu Gast Der Schützenverein Carolinensiel von 1858 feierte an diesem Wochenende sein 161 Schützenfest. Rund um das Vereinsheim waren Schützen und Urlauber zu einem geselligem Fest zusammengekommen. Der 1. Vorsitzende der Carolinensieler Schützen, Heiner Habben konnte folgende Gastschützen begrüßen. Schießverein Burhafe mit Kreiskönigin Marlene Jansen, Schützenverein Funix-Berdum mit Kreiskönig Sven Tjarks, Schützenkompanie Esens, Schützenverein Blomberg mit Harle-Jugendkönigin Hedda Meiners, Schützenverein Negenmeerten, Schützenverein Wittmund. Die Freiwillige Feuerwehr…

Read More >>

Gemeinschaftsinitiative „Tourismus Harlingerland“

Erstmals in einem Auftritt zum „Tag der Niedersachsen“ Wenn am 15. Juni Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) offiziell beim „Tag der Niedersachsen“ erscheint werden die Nordsee Orte Esens-Bensersiel, Carolinensiel-Harlesiel, Neuharlingersiel, Wittmund und das Deutsche Sielhafenmuseum mit einem gemeinsamen Auftritt dabei sein. Am Südstrand von Wilhelmshaven schlagen die fünf Veranstalter vom 14.  bis 16. Juni ihre Zelte auf. „Es ist das erste Mal das wir in dieser Konstellation bei so einem Großereignis…

Read More >>

50 Jahre Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel

Jubiläumsjahr startet mit Ausstellung in der Cliner Quelle Im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel gibt es in diesem Jahr viel zu feiern. Vor 50 Jahren wurde die Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH gegründet., mit dem Ziel die Touristik in dieser Region zu stärken. Aus diesem Anlass wurde jetzt eine Ausstellung in der Cliner Quelle eröffnet.  Die Ausstellung zeigt eine ganze Reihe von nostalgischen Bildern aus Harlesiel und Carolinensiel. Die Ausstellung ist das ganze Jahr über…

Read More >>

161. Schützenfest

Die Carolinensieler Schützen feiern ihr 161. Fest am kommenden Wochenende, 15. und 16. Juni, am Schulhof/Schützenhaus gegenüber dem Netto-Markt. Los geht’s am Samstag um 14 Uhr mit dem Spielmannszug Carolinensiel. Weitere Programmpunkte: 14.30 Uhr Beginn des Schießens; 16 Uhr Ende des Königsschießens; 17 Uhr Antreten der auswärtigen und einheimischen Vereine am Schießstand zur Proklamation und anschließendem Umzug. Sonntag: 6 Uhr Wecken; 11 Uhr Königsfrühstück, Verleihung der Pokale, und Ehrungen langjähriger…

Read More >>

Hafenfete der Dorfgemeinschaft Carolinensiel

Traditionell zu Pfingsten startete im Museumshafen in Carolinensiel die „Freiluftsaison“. Rund um den Museumshafen hatte die Dorfgemeinschaft wieder zahlreiche Stände aufgebaut.  Die von vielen schon lang erwarteten „geräucherten Makrelen“, sowie die nach einem Spezialrezept erstellten Prüllker fanden großen Anklang. Die Vorzeichen am Samstag waren eigentlich nicht vielversprechend.  Starke Winde fegten durch den Hafen und immer wieder ließ Petrus einen kleinen Schauer los. Aber als die Friedeburger Jungs zum ihrem Auftritt…

Read More >>

Körperverletzung

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es vor einer Gaststätte in Carolinensiel am Hafen zu einer Körperverletzung zwischen einem 29 jährigen Mann aus Jever sowie einem 49 jährigen Mann aus Wuppertal. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten hatte man sich derart in Rage geredet, dass beide aufeinander einschlugen. Beide wurden leicht verletzt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Read More >>