Vortrag zur Harlebucht wird wiederholt

11. August 2020

Der Vortrag zur Sonderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel „Die Harlebucht – Von Menschenhand gemachtes Land“ wird auf Grund der großen Nachfrage wiederholt. Der Zusatztermin findet am Freitag, 14. August, um 19.00 Uhr auf dem Außengelände an der Alten Pastorei, Pumphusen 3, statt. Schnell war das beschränkte Platzangebot zu dem Vortrag von Peter Kremer Ende Juli ausgebucht. Der Referent bot kurzentschlossen einen Zusatztermin im August an. Erneut steht das Thema…

Read More >>

Eine Welt wie sie mir gefällt

10. August 2020

Hofgottesdienst trotz extremer Hitze gut besucht Pastorin Bösemann eröffnete nach dem musikalischem Auftakt den Gottesdienst mit den Worten: „Die Welt, die mir gefällt“– das Thema des Gottesdienstes ist von Pippis „Erfinderin“ Astrid Lindgren angeregt. In all ihren Geschichten und Figuren hat sie immer wieder diese lebensbejahende und unabhängige Haltung zum Ausdruck gebracht. „Ich schreibe nicht für Kinder – ich erzähle für das Kind in mir, mehr noch mit der Seele…

Read More >>

Ehren-Schirmherr

2. August 2020

Straßenfest 49a für eine Stunde eröffnet Eigentlich wäre Carolinensiel, oder wir die Einheimischen sagen „Clinsiel“, am letztem Wochenende mit dem 50. Straßenfest in Feierlaune. Aber wie alle Volksfeste musste dies auch in Clinsiel abgesagt werden. Aber Clinsiel, wäre nicht Clinsiel, wenn Ortsvorsteher Eike Cornelius nicht eine Idee hatte. Feiern wir doch Straßenfest „einmal anders“. Seit dem 1970 das erste Straßenfest, das damals noch Harlewoche hieß, gegründet wurde ist dies nicht…

Read More >>

Bilanz einer Auszeit

31. Juli 2020

Hasentour-Überraschung zum Urlaubsende Wie wir vor einigen Tagen berichteten stellte der Verein „Auszeit für Seele e.V.“ einen Wohnwagen auf dem Campingplatz in Harlesiel einer krebskranken Mutter mit ihrer Familie zur Verfügung. „Ohne die Hilfe des Vereines hätten wir uns keinen Urlaub erlauben können.“ so Tanja Raupach. Schnell verging die Zeit hier oben an der Nordsee. Bevor die Familie am letzten Wochenende (1.9.) die Heimreise antrat, konnten wir nach den Erlebnissen…

Read More >>

Nationalparkhaus ermöglicht Wattwanderung

29. Juli 2020

In der vergangenen Woche berichteten wir über die Aktion des Vereines „Auszeit für die Seele e.V.“. Seit dem hat sich einiges bewegt. „Wir freuen uns das nach dem Bericht bei Clinsiel.de und in der Harlinger einige Rückmeldungen kamen. Zwei Vermieter haben Kontakt zu uns aufgenommen und ihre Ferienwohnungen dem Verein zur Verfügung gestellt. Außerdem bekamen wir von der Nordsee GmbH die Zusage das wir unseren vereinseigenen Wohnwagen auf dem Stellplatz…

Read More >>

Freitags im Museum

25. Juli 2020

Das Museum startet nach Corona wieder mit Vorträgen Unter dem Motto „freitags im Kapitänshaus“ kennen viele die Vortragsreihen des Deutschen Sielhafenmuseums.  Bedingt durch die Auflagen in der Krise mussten diese bisher entfallen. Jetzt endlich konnte ein Neustart erfolgen. Der Geologe Peter Kremer machte den Anfang mit seinem Vortrag zur Harlebucht. „Wir freuen uns alle riesig dass es endlich wieder losgeht. Wir haben uns für eine Freiluftveranstaltung entschieden. Hie können wir…

Read More >>

„Auszeit für die Seele“ ermöglicht Nordseeurlaub

22. Juli 2020

Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel stellt Wohnwagenstellplatz zur Verfügung Der Verein vermittelt von Vermietern zur Verfügung gestellte Leerzeiten und Buchungslücken in Ferienobjekten an mittellose Krebspatienten, die sich sonst keinen Urlaub leisten können. Die Projektidee stammt eigentlich aus Israel, der Verein Auszeit für die Seele e.V. realisiert sie seit 2017 in Deutschland. Kooperiert wird bundesweit mit ca 100 Vermietern, die als „Gastgeber mit Herz“ ihre Ferienobjekte zur Verfügung stellen. Auch wenn die Unterkünfte kostenlos…

Read More >>

Fotowettbewerb

22. Juli 2020

Bitte keine Fotos mehr einsenden – Einsendeschluss erreicht ———————————————————————– Aus den beiden letzten Jahren kennt Ihr bestimmt unseren DIN A5 Kalender. Wir planen diesen auch wieder für 2021 neu auflegen. Wir möchten EUCH die Möglichkeit geben, aktiv mitzumachen. Schickt uns EURE Aufnahmen aus Carolinensiel.   Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter. Wir suchen Eure Fotos. Eine Jury wird Anfang August die schönsten Fotos auswählen. Sollte es Euer Foto in den Kalender…

Read More >>

Vortragsreihe im Sielhafenmuseum startet wieder – nun vor der Alten Pastorei

20. Juli 2020

Am Freitag, 24. Juli um 19.00 Uhr, findet im Deutschen Sielhafenmuseum erstmals in diesem Jahr wieder ein Vortrag statt. Im Rahmen der Sonderausstellung „Die Harlebucht – Von Menschenhand gemachtes Land“ referiert der Kurator Peter Kremer über Küstenentwicklung und Deichbau im Harlingerland. Wo heute das Sielhafenmuseum Carolinensiel seine Besucher empfängt, hätte man noch vor wenigen hundert Jahren kilometerweit vom Ufer entfernt im Watt gestanden. Denn hier erstreckte sich eine weite Wattenbucht,…

Read More >>

WDR Filmaufnahmen in Harlesiel

19. Juli 2020

Der WDR begleitete die Familie Raupach auf dem Weg zu Ihrem Campingurlaub. Dieser wurde erst durch eine große Aktion von „Auszeit für die Seele“ erst ermöglicht. Clinsiel.de wurde vom WDR beauftragt die Filmaufnahmen hier vor Ort durchzuführen. Der Beitrag ist am Montag, 20.7.2020 im WDR – Lokalzeit Dortmund zu sehen. Clinsiel.de wird in der kommenden Woche ausführlich berichten.

Read More >>