Am Dienstag, 24. Juli, findet von 11:00 bis 18:00 Uhr der große Carolinensieler Kindertag statt. Vom Museumshafen bis zum Strand in Harlesiel erleben Kinder und Familien ein kunterbuntes Mitmach-Programm. Die Veranstaltung wird von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH, der Kirchengemeinde Carolinensiel, dem Nationalpark-Haus Carolinensiel und dem Deutschen Sielhafenmuseum ausgerichtet. So können die Gäste im Deutschen Sielhafenmuseum an der Alten Pastorei z.B. Boote selber bauen, das Schmiedehandwerk bestaunen, Knoten lernen oder auch…

„freitags im Kapitänshaus“ – Jung und dynamisch
In der Reihe freitags im Kapitänshaus am Freitag, 20.7. ein Vortrag zur Entstehungsgeschichte unserer Region statt. Peter Kremer gab Antworten auf die fragen: „Wie entstand denn das Wattenmeer“, oder „Was ist der Unterschied zwischen Geest und Marsch“. Im gut besuchtem Kapitänshaus im Clinsieler Museumshafen fand unter dem Motto: „freitags im Kapitänshaus“ dieser Vortrag statt. Geest, Moor, Watt, Marsch, Düneninseln, das sind die fünf Landschaftstypen, aus denen sich Ostfriesland zusammensetzt. Geologisch gesehen…

Clinsiel 2019
Ab sofort ist im Museumsshop „Groot Hus“, oder im Onlineshop: https://clinsiel.de/MShop3/A5-Kalender-Carolinensiel-2019 der Kalender „Carolinensiel 2019“ zum Preis von 9,95 € erhältlich. Der Kalender wurde vom Förderkreis des Deutschen Sielhafenmuseums in einer kleinen Serie aufgelegt. Die Erlöse aus dem Verkauf des Kalenders kommen der Arbeit des Deutschen Sielhafenmuseums zu Gute. Dieser kleine, praktische Kalender ist im Format 2 x A5 (oben Motiv, unten Kalendarium) erhältlich. Das Kalendarium erhält schon alle wichtigen Termine…

Ehemaliger Fischkutter auf Grund gelaufen
Oldenburg (ots) – Ein ehemaliger Fischkutter sollte von Kiel nach Hamburg überführt werden. Für die junge Familie, die das Schiff gerade gekauft hatte, sollte es ein neues Zuhause werden. Da sie jedoch in Hamburg noch keinen Liegeplatz bekommen konnte, wollten sie zunächst für einige Tage zur ehemaligen Ewerwerft nach Wischhafen. Dort fuhr der Kapitän am Abend des 18.07.18 jedoch zu dicht an die dortige Slipanlage und kam dort fest. Mit dem…

Isabella und Maliyah sind Miss Carolinchen 2018
Am Mittwoch,18.Juli 12018 hieß es zum 10. Mal am Strand von Harlesiel: Wir suchen unsere Miss Carolinchen 2018! 18 Teilnehmerinnen wetteiferten an der Jubiläums-Veranstaltung mit viel Spaß und Ehrgeiz um diesen Titel. Zum Opening der Veranstaltung präsentierten die „Tanzkids“ der Grundschule Carolinensiel, unter der Leitung von Kathrin Sassen, eine Tanz-Performance. Die Tänzerinnen und Tänzer zwischen 6 und 8 Jahren begeisterten die Teilnehmer und Zuschauer. Katharina Guleikoff moderierte diese Veranstaltung erstklassig mit viel Charme, Witz und…

LIVE am Strand
Das tolle Wetter lockte wieder einmal hunderte von Besuchern an den Harlesieler Strand. Die beiden „Beatschüdels“ spielten auf. Das nächste Live-Konzert mit den „Jez“ findet am 28.7. statt. Alle aktuellen Veranstaltungen findet Ihr HIER

Jung und dynamisch
Jung und dynamisch – die geographischen Grundlagen Ostfrieslands als Vortrag im Sielhafenmuseum In der Reihe freitags im Kapitänshaus findet in dieser Woche ein Vortrag zur Entstehungsgeschichte unserer Region statt. Geest, Moor, Watt, Marsch, Düneninseln, das sind die fünf Landschaftstypen, aus denen sich Ostfriesland zusammensetzt. Geologisch gesehen sind sie noch sehr jung und im Spiel aus Wind und Wasser zum Teil sehr beweglich. Doch hat jede Landschaft ihre ganz eigene Entstehungsgeschichte…

Unfall im Kreisverkehr
Carolinensiel – Unfall im Kreisverkehr In Carolinensiel wollte am Montag (16.7.) gegen 12:55 Uhr ein 69 Jahre alter Mann aus Bochum mit einem Golf Sportsvan durch den Kreisverkehr von der Kommunalen Entlastungsstraße (L 6) auf die B 461 fahren. Dabei unterschätze er die Geschwindigkeit eines Dreiradfahrers (Pedelec). Der 86-jährige Wittmunder wollte aus Richtung Wittmund kommend den Fahrradüberweg am Kreisverkehr überqueren. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Dabei wurde der Wittmunder leicht verletzt.