Wie gestern schon berichtet wird während des Strassenfestes auch der Seenotkreuzer „Bremen“ zu besichtigen sein. Jetzt schon hat der Seenotkreuzer aus dem Jahre 1932 in Harlesiel fest gemacht. Mehr über die Bremen erfahren Sie auf unserer Seite : https://clinsiel.de/bremen/

69. Hafenstaffel 2018
Am Sonntag, 5. August um 15 Uhr findet im Rahmen des Strassenfestes wieder mit Start und Ziel im Museumshafen die Hafenstaffel des TSV Jahn Carolinensiel statt. Bisher haben die nachfolgenden 9 Mannschaften zur Staffel genannt. Evtl. kommt noch die 10 Staffel hinzu. Bitte beachten Sie die Strassensperrungen am Sonntag. (s. Plan u.) Mannschaften zur 69. Hafenstaffel 2018 Nr. Mannschaftsname Farbe 1 WSV Harle silber 2 Los VaMOS grün 3…

Strassenfest 2018
Simon Lübben, seit 2011 Hauptverantwortlicher für das Carolinsieler Strassenfest, sowie Marcus Harazim, Marketingleiter der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH informierten heute über die Vorbereitungen für das diesjährige Fest. Die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich findet am Freitag um 18 Uhr auf der Bühne am Museumshafen statt. Als Schirmherren für die diesjährige Veranstaltung konnte der Dorfvorsteher Eike Cornelius gewonnen werden. Zur Eröffnung spielt wieder, wie im Vorjahr, die 6 köpfige Band „Happy Tones“. Einen…

Hösti besucht den Museumsshop
Spontaner Besuch von Hösti am Sonntag im Museumsshop „Groot Hus“ in Clinsiel. Freuen dürfen sich alle Hösti-Fans auf dem Sonntag, 12. August. Dann ist Hösti von 14 – 18 Uhr vor Ort. Mehr dazu in ein paar Tagen hier bei Clinsiel.de

Meer-Menschen – Fotografien von Ingo Gebhard
Meer-Menschen – Fotografien von Ingo Gebhard Am Sonntag, 29.Juli eröffnete Frau Dr. Heike Ritter-Eden die Fotoausstellung „Meer-Menschen“ von Ingo Gebhard im Deutschem Sielhafenmuseum. Zahlreiche Gäste waren zur Eröffnung der Ausstellung gekommen. Der auf Wangerooge aufgewachsene Fotograf Ingo Gebhard porträtiert Menschen, die am Meer leben: Fischer, Künstler, Komiker, Surfer, einen Inselarzt oder auch einen Strandkorbwärter. Darunter befinden sich auch Prominente wie Otto Waalkes und Arved Fuchs. Die schwarz-weiß aufgenommenen Gesichter erzählen…

Neuheiten im Museumsshop
Es sind wieder eine ganze Reihe von neuen Artikeln im Museumsshop eingetroffen. Die meisten davon sind auch im Onlineshop erhältlich. Neu und NUR im Museumshop: Der historische Kalender „Carolinensiel 2019“. Neuzugänge-26.7.2018 als PDF

Strandfest von DLRG und NIVEA am 01 . August 2018 in Harlesiel
Strandfest von DLRG und NIVEA am 01 . August 2018 in Harlesiel Auch in diesem Sommer veranstalten die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. und NIVEA ihre beliebten Strandfeste. 90 ehrenamtliche DLRG Mitarbeiter machen sich auf den Weg, um in 40 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck jede Menge Spaß und 20.000 NIVEA Wasserbälle. Unter dem Motto „Starke Partner seit über 50 Jahren“ führen sie…

Gesucht wird Mercedes-Fahrer
Carolinensiel – Gesucht wird Mercedes-Fahrer In Carolinensiel wurde am Montag zwischen 10:30 Uhr und 17:45 Uhr ein silberner VW Passat beschädigt. Ein Unbekannter fuhr beim Ausparken aus einer Parklücke in der Straße „Up De Ring“ dagegen. Dann entfernte er sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Unbekannten soll es sich um den Fahrer eines grünen Mercedes mit Wittmunder Kennzeichen gehandelt haben. Um weitere Hinweise wird gebeten unter Telefon 04462 9110.

Kindertag 24.7.2018
Bei schönstem (heißem) Sommerwetter wurde rund um den Museumshafen wieder viel die Kleinsten geboten.

Motorschaden
Die MS Wangerooge hat einen Maschinenschaden. Durch den Ausfall der Fähre ändern sich die Abfahrtzeiten. >>>>>>>>Fahrplanänderungen