• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

Segler im Seegatt von Langeoog aus Seenot gerettet

Starker Wassereinbruch: Segler im Seegatt von Langeoog aus Seenot gerettet Die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute, Donnerstag, den 28. Juni 2018, in den frühen Morgenstunden zwei Segler aus Seenot gerettet. Die etwa neun Meter lange Segelyacht hatte im Seegatt von Langeoog durch Grundberührung schweren Wassereinbruch erlitten. Kurz vor fünf Uhr hatte der Skipper die SEENOTLEITUNG BREMEN alarmiert. Mit einer Segelyacht waren…

Read More >>

Wasserschutzpolizei kontrolliert die Fähr-Reedereien an der niedersächsischen Küste

Oldenburg (ots) – Unter dem Motto „Sicher mit der Fähre auf die Inseln und durchs Wattenmeer“ hat die Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehrere größere Kontrollaktionen bei allen an der niedersächsischen Küste ansässigen Fährreedereien durchgeführt. „Ziel der Kontrollen war es, die Fähr- und Ausflugsschiffe, die zwischen den ostfriesischen Inseln und dem niedersächsischen Festland sowie im Bereich der Ems, Jade, Weser und Elbe fahren, auf die Einhaltung der Sicherheitsstandards hin zu überprüfen“, sagte PD Jörg…

Read More >>

Unfallflucht &  Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Sonntagmorgen befuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Cliener Straat in Neuharlingersiel, aus Richtung Carolinensiel kommend, in Richtung Ortsmitte. Als er sich, vermutlich gegen 05:00 Uhr, am Kreisel, Höhe Krummhörn (Neuharlingersieler Versicherungen), befand, überquerte er diesen Kreisel aus unbekannten Gründen. Dabei kam es zur Kollision mit einem Vorwegweiser, der dadurch beschädigt wurde. Der bisher Unbekannte säuberte die Unfallstelle und entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Vermutlich handelte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um…

Read More >>

„freitags im Kapitänshaus“ – mit Lothar Englert

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ fand an diesem Freitag wieder eine Lesung des Auricher Authors Lothar Englert statt. Wie bei den vorherigen Lesungen in der Veranstaltungsreihe wurde der Ort (alten Hafenkneipe im Kapitänshaus), sowie die Stimmung von den Autoren gelobt. Englert las aus dem dritten und letzten Teil seiner erfolgreichen Ostfriesland-Saga vor. Nach „Friesischer Freiheit“ und „Friesischer Macht“ ist dies das dritte Buch um die Harlinger Familie tom Diek…

Read More >>

Lothar Englert im Deutschen Sielhafenmuseum

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel setzt seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ am Freitag, 22. Juni um 19.00 Uhr mit einer Lesung von Lothar Englert fort. Der bekannte Auricher Autor von historischen Regionalromanen stellt den dritten und letzten Teil seiner erfolgreichen Ostfriesland-Saga vor. Nach „Friesischer Freiheit“ und „Friesischer Macht“ ist nun das dritte Buch um die Harlinger Familie tom Diek mit dem Titel „Friesische Herrlichkeit“ erschienen, mit dem Englert seine Leser…

Read More >>

Clinsiel im WM-Fieber

Auch in Clinsiel ist die WM in Russland angekommen. Clinsiel.de hat für alle ein Tippspiel eingerichtet.    >>>>>> Tippspiel zur WM 2018 Noch lohnt es sich mitzutippen. Am besten Sie laden Freunde und Bekannte ein und bilden eine Mannschaft. Auch wird an versch. Stellen in Carolinensiel und Harlesiel ein Public Viewing angeboten. Bei Willy an und in der Cliner Quelle sind Bildschirme aufgestellt. Im „Tüdelpott“ gibt es auch Übertragungen. Helfen Sie…

Read More >>

Junior Ranger-Zertifizierung der angehenden Biosphärenschule

Ebbe und Flut, die Bewohner des Watts, Zugvögel, das UNESCO-Biosphärenreservat und viele weitere Vortrags-Themen ließen das erlebte und gelernte der letzten vier Jahre der Junior Ranger-Ausbildung an der Marie Ulfers Schule Carolinensiel Revue passieren. Am Freitag, den 15. Juni, wurden den Viertklässler*innen der angehenden Biosphärenschule feierlich die Junior Ranger-Urkunden übergeben. Zu diesem Anlass lud die Nationalparkverwaltung gemeinsam mit Grundschule und Nationalpark-Haus Carolinensiel in das Quallenzelt am Strand von Harlesiel ein….

Read More >>