Segler vor Langeoog in Not – Seenotretter im Einsatz

5. Oktober 2019

Eine im Watt zwischen Bensersiel und Langeoog aufgelaufene Segelyacht haben die freiwilligen Seenotretter der Station Langeoog der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern Abend, Freitag, den 4. Oktober 2019, aus ihrer mißlichen Lage befreit. Bei ablaufendem Wasser und kräftigem Ostwind mit sechs bis sieben Beaufort (um 50 km/h) war die Segelyacht zwischen Langeoog und Bensersiel etwa 1,5 Seemeilen (ca. 2,7 km) vom Hafen Langeoog entfernt im Watt aufgelaufen. Der…

Read More >>

Seenotretter bringen Surfer in Sicherheit

12. September 2019

Einen abgetriebenen Surfer haben die Seenotretter der Freiwilligen-Station Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Mittwoch, den 11. September 2019, vor Norddeich gerettet. Der völlig entkräftete Mann war mit seinem Surfbrett an den Leitdamm getrieben. Aus eigener Kraft konnte er nicht mehr das sichere Ufer erreichen. Sowohl eine Surfschule als auch die Fähre „Frisia III“ hatten den Surfer kurz nach 12 Uhr auf dem Ende des westlichen Leitdammes…

Read More >>

24 Stunden für einen guten Zweck

20. August 2019

 TSV Jahn lief für die Projektarbeit von NewOcean Spendenscheck übergeben 20 Läuferinnen und Läufer waren vor einigen Wochen einmal „Rund um die Uhr“ bei einem Staffellauf unterwegs um Spenden für ein soziales Projekt einzulaufen. Hier hat sich die Abteilung „Lauftreff“ vom TSV Carolinensiel eine riesige Aufgabe gesteckt. Eine Rundstrecke von 17 Kilometern sollte 24 Stunden permanent durchlaufen werden. Um diese Aufgabe zu bewältigen hatte die Mannschaft des TSV zwanzig Läuferinnen…

Read More >>

Wasserrettung spielerisch erlernen

6. August 2019

DLRG und Nivea besuchen 48 Strände an Nord- und Ostsee Von den Spenden werden Rettungsboote gekauft Sechs Wochen lang ziehen ca. 100 ehrenamtliche Mitarbeiter von der DLRG an die Strände von Nord- und Ostsee um mit dem Partner Nivea den Kindern und Eltern in spielerischer Form den sicheren Umgang am Wasser beizubringen. „Das soll aber keine Lehrveranstaltung sein, wir versuchen an allen Ständen spielerisch uns diesem Thema zu nähern“, so…

Read More >>

70 Jahre Hafenstaffel in Carolinensiel

31. Juli 2019

Der TSV-Jahn feiert mit der Hafenstaffel Jubiläum Seit 1950 wird in Carolinensiel-Harlesiel die Hafenstaffel ausgetragen. Der TSV Jahn Carolinensiel freut sich in diesem Jahr die 70. Hafenstaffel auszurichten. Grund genug für uns sich mit dem Organisationsteam (Kirsten Ommen, Jan und Gottfried Hillerns, sowie 1. Vorsitzender Gerhard Wilken) im TSV-Heim zu treffen und einen Rückblick auf die Veranstaltungen zu halten. Es begann alles 1950 mit der Veranstaltung „Staffellauf Quer durch Carolinensiel“….

Read More >>

Seenotretter retten Surfer aus dem Seegatt zwischen Baltrum und Langeoog

31. Juli 2019

Auf See kann auch ein kleines Problem schnell zu einer großen Gefahr werden. Selbst erfahrene Wassersportler sind dann im Handumdrehen auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen. Vor Langeoog hat ein erfahrener Surfer das am Dienstagnachmittag, 30. Juli 2019, am eigenen Leib zu spüren bekommen. Die Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes SECRETARIUS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rettete ihn aus dem Seegatt zwischen Baltrum und Langeoog. Gegen 16.30 Uhr verunglückte der…

Read More >>

Seenotrettungskreuzer im Windenmanöver mit Windsurf-Profi Bernd Flessner

9. Juli 2019

Norderney | Auf See kennt sich Bernd Flessner (50) seit seiner Jugend bestens aus. Dennoch hat der Windsurf-Profi vor seiner Heimatinsel nun eine völlig neue Erfahrung gemacht: Gemeinsam mit den Seenotrettern der Station Norderney trainierte der ehrenamtliche Bo(o)tschafter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) – und ging dabei auch in die Luft. Regelmäßig üben die Seenotretter auf Nord- und Ostsee die Zusammenarbeit mit den Rettungsfliegern des Marinefliegergeschwaders 5 der…

Read More >>

Gemeinsam sind wir stark

7. Juli 2019

Bürgermeister übergibt neues Feuerwehrfahrzeug an die Wache Carolinensiel Löschfahrzeug LF10 offiziell einsatzbereit Vertreter aller sieben Ortsfeuerwehren des Landkreises Wittmund kamen in Carolinensiel zusammen um die feierliche Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges zu feiern. Das  neue Löschfahrzeug ersetzt das inzwischen 27 Jahre alte Fahrzeug LF8. In der Gerätehalle der freiwilligen Feuerwehr Carolinensiel konnte Bürgermeister Rolf Claußen auch Vertreter aus dem Stadtrat begrüßen: Den stellvertretenden Bürgermeister Olaf Wagner, Ortsvorsteherin Berdum Anja Rible, Ortsvorsteher…

Read More >>

Rosinenbrot für’s Sielhafenmuseum

28. Juni 2019

Rotray Club übergibt Spendenscheck Seit dem Jahr 2000 wird von den Mitgliedern des Rotary Clubs Wittmund-Esens alljährlich bei der Wattensail in Carolinensiel an einem eigenem Stand Rosinenbrot verkauft. Zum Verkauf kommen ca. 100 Meter Rosinenbrot, in Scheiben geschnitten und vor Ort frisch mit Butter bestrichen. Das Brot wird gestiftet von der Bäckerei Schuirmann, Berumbur. Den Verkauf übernehmen die ehrenamtlich Mitarbeiter des Rotary Clubs. Stolz kann der Rotary Club, der jetzt…

Read More >>

Segelboot strandet an Borkumer Nordküste

28. Juni 2019

Zwei orientierungslose Segler sind mit ihrem knapp zehn Meter langen Boot in der Nacht zu Donnerstag, 27. Juni 2019, an der Nordküste der Insel Borkum gestrandet. Glücklicherweise blieben die beiden Männer unverletzt. Die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) koordinierte die Suche nach den Wassersportlern, die zuvor einen „Mayday“-Ruf (unmittelbare Lebensgefahr) abgesetzt hatten. Gegen 1.35 Uhr alarmierten die Segler über den international einheitlichen Sprechfunk-Notrufkanal 16 die Seenotretter….

Read More >>