Fest rund um die Kartoffel

25. September 2019

Kirchengemeinde Carolinensiel lädt zum Kartoffelfest am Sonntag Alles dreht sich am Sonntag vor dem Gemeindehaus in Carolinensiel um die Kartoffel. Alle Gruppen der Kirchengemeinde haben das traditionelle Kartoffelfest vorbereitet.  Der Sonntag beginnt mit einem „Erntedank-Gottesdienst“ um 10 Uhr. Ab 11 Uhr darf sich  an diesem Sonntag der Gaumen freuen: Traditionelle ostfriesische Kartoffelsuppe, Bratkartoffeln, Reibekuchen mit Apfelmus, Bratwurst, Kartofffelschnaps, Tee Kaffee und Kuchen  sowie noch vieles mehr stehen auf dem Speiseplan….

Read More >>

ÖPNV – Das betrifft Clinsiel

Anfang September hatte Landrat Holger Heymann nach Wittmund in die Residenz zum Thema „Öffentlicher Personennahverkehr“ – (ÖPNV) eingeladen. Christoph Marquardt (mobile Zeiten) erläuterte an diesem Abend was sich in Zukunft am ÖPNV in unser Region verändern soll (oder auch nicht). (siehe dazu auch den Bericht vom 4. September im Harlinger Anzeiger  „Was nützen uns die besten Bushaltestellen, wenn dort kaum ein Bus hält“). Im kleiner Bürgerrunde wurde dieses Thema von…

24. September 2019
Read More >>

Die 90 Jahre sieht man ihr nicht an

22. September 2019

Die Schiffergilde feiert den 90 Geburtstag der Gebrüder AZ:5. Mit Tee und Kuchen, Bier und Bratwurst lud die Besatzung des Kutters des Deutschen Sielhafenmuseums zum „Open Ship“ ein. Und reichlich Besucher kamen um zu gratulieren und mit der Mannschaft den schönen Sonnentag auf der Harle zu genießen. Schon an Vormittag kamen Gratulanten aus Politik und Gemeinde zum Kutter. Landrat Holger Heymann, Ortsvorsteher Eike Cornelius waren mit die ersten Gratulanten. Wir…

Read More >>

Einmal Bremen und zurück

22. September 2019

Sponsorenlauf bei Schulfest ein voller Erfolg Hoch erfreut zeigte sich die Schulleiterin der Marie Ulfers Schule in Carolinensiel Stefanie Totzeck von dem Sponsorenlauf und dem Schulfest am letztem Samstag. Fast vollständig waren die über 60 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 – 4 der Grundschule zum Sponsorenlauf angetreten. Im Vorfeld waren die Kinder bei Familie und Bekanntenkreis auf Sponsorensuche unterwegs. Galt es doch Sponsoren zu finden die jede Stadionrunde des…

Read More >>

Kampf dem Müll

22. September 2019

Mehrere Gruppen in Carolinensiel und Harlesiel unterwegs Mit der freundlichen Unterstützung von Petrus, der ein tolles Spätsommerwetter bescherte machten sich am Sonnabend mehrere Gruppe auf um den Kampf gegen den Müll aufzunehmen. Als Teile des „International Coastal Cleanup Day“ wurde am Strand von Harlesiel, sowie entlang der Harle in Clinsiel beginnend Abfall eingesammelt. „Wir freuen uns dass unsere mobilen Strandaschenbecher, die unter anderem an der Strandkasse erhältlich sind so guten…

Read More >>

Schnäppchen gefällig ?

20. September 2019

Strandkorbversteigerung in Harlesiel Am Samstag, 28. September 2019 um 11.00 Uhr, werden im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel gebrauchte Strandkörbe versteigert. Die Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH versteigert am kommenden Samstag wieder gebrauchte Strandkörbe auf dem Strand von Harlesiel. „Gefragt sind die originalen Körbe auch deshalb, weil sie tatsächlich bei uns am Nordseestrand standen und echte „Nordseepatina“ angesetzt haben“, weiß Marketingleiter Marcus Harazim von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH. Die ausgedienten Körbe können mit etwas handwerklichem…

Read More >>

Deichüberführung festlich eingeweiht

19. September 2019

Auf einem Vollkleideich mit 230 Meter neuer Fahrbahn kommt man ab sofort in den Aussenhafen. Am Donnerstag, 19.September wurde die neue Deichüberfahrt feierlich eingeweiht. Die Landräte von Friesland und Ostfriesland gaben zusammen die Strecke frei.  Denn die Deichüberführung führt von Friesland nach Ostfriesland. Genauso schwierig war es dieses Projekt durchzuführen bestätigten Bürgermeister Rolf Claussen und Jan Steffens von der Deichacht. „Früher hätten wir bestimmt einen Landsbeschluss gebraucht um das Bauprojekt…

Read More >>

Freitag zum Tee bei Marie Ulfers

19. September 2019

Am Freitag, 20. September, um 19.00 Uhr setzt das Deutsche Sielhafenmuseum seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einer Einladung zum „Tee bei Marie“ fort. Die literarische Wandelführung auf den Spuren des Romans „Windiger Siel“ von Marie Ulfers (1880-1960) gibt einen lebendigen Einblick in die Blütezeit der Segelschifffahrt. In dem Roman hat die Heimatschriftstellerin Berichte ihres Vaters Ulrich Hanschen Ulfers, des Kapitäns des Frachtseglers ANNA von Carolinensiel, verarbeitet. Dieses literarische Vermächtnis…

Read More >>

Frisches Obst und Gemüse im Kapitänshaus

18. September 2019

Im Rahmen der Plastik Aktionswoche verwandelt sich heute noch der alte Kaufmannsladen im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel in einen „Unverpackt-Kaden“. Alfred Iken und sein Bioladen stellten frisches Obst und Gemüse der Aktion zur Verfügung.  Nudeln und Müsli runden das Angebot ab. Am Mittwoch-Vormittag war die dritte Klasse der Marie Ulfers Schule im Laden und bot die Waren zum Verkauf an. Am Donnerstag übernimmt die vierte Klasse diese Aufgabe….

Read More >>

Breitschuh singt Brel – „Du vergisst nichts“

12. September 2019

Maritime Chansons im Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel Mit seinen legendären Brel-Interpretationen auf Deutsch stand er schon auf vielen Bühnen. Eckart Breitschuh besuchte unter anderem Hamburg und Sylt. Nun macht er Halt in Ostfriesland. Am Samstag, den 21.9.2010, präsentiert er im Gulfhof Friedrichsgroden sein brandneues Programm „Du vergisst nichts“. Am Piano wird er begleitet von Greg Baker. Der Chansonabend beginnt um 20 Uhr, Eintritt frei, der Veranstalter hofft auf einen gut…

Read More >>