• Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Eröffnung Austellung „Zeitlos“
  • ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst
  • Prämierung der schönsten „8“
  • Teekultur in Ostfriesland

Neue Perspektiven in 3D: Seenotrettungsboot virtuell besichtigen

Ein Seenotrettungsboot auf seiner Station anzuschauen, ist für viele Freunde und Förderer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein Höhepunkt. Jetzt ist das auch bequem von zu Hause aus möglich – dank einer besonderen 3D-Visualisierung. Das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH (DGzRS-Station Norddeich) lässt sich besuchen, ohne dabei die heimischen vier Wände verlassen und andere Menschen treffen zu müssen. Auf der Seenotretter-Webseite gibt es seit heute einen detaillierten 3D-Rundgang. Besucher können…

Read More >>

Terminvergabe – Großer Ansturm auf Hotline und Onlineportal

Terminvergabe für Impfungen der Niedersächsinnen und Niedersachsen über 80 gestartet – Großer Ansturm auf Hotline und Onlineportal – Rund 5.000 Termine bis zum Nachmittag vergeben Seit gestern (28.1.) Morgen um 8 Uhr haben Niedersächsinnen und Niedersachsen, die älter sind als 80 Jahre, die Möglichkeit, unter der Nummer 0800 9988665 oder die Internetseite www.impfportal-niedersachsen.de einen Termin in einem Impfzentrum zu erhalten. Diese Option besteht jedoch nur in Impfzentren, in denen ausreichend…

Read More >>

Landkreis schickt über die Kommunen Infobrief an besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe

In den nächsten Tagen bekommen alle im Landkreis Wittmund gemeldeten Männer und Frauen der Altersgruppe 80plus (das sind ca. 4150 Menschen) Post vom Landkreis Wittmund. In dem Infoschreiben, das von Landrat Holger Heymann unterzeichnet ist, werden die alten Menschen noch einmal konkret auf die Verfahrensweise und Möglichkeiten bei der Vergabe der Impftermine im Landkreis Wittmund hingewiesen. Dieses Schreiben liegt Clinsiel.de schon vorab vor – siehe Anlage Bei einer Telefonkonferenz am…

Read More >>

Krankenhaus WTM ab Montag wieder geöffnet

In einer Pressemeldung schreibt uns das Krankenhaus in Wittmund : Aufgrund der besonders dynamischen Lage vom letzten Wochenende mit stark gestiegenen Patientenzahlen mit Covid-19, aber auch Ansteckungen bei Mitarbeitern hatten wir in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und zur Verhinderung weiterer Ansteckungen die Leistungserbringung eingefroren und keine weiteren Patienten aufgenommen. Für die Patientenaufnahme über die Rettungsleitstelle waren wir bereits am Wochenende aufgrund der ungeklärten Situation komplett abgemeldet. Lediglich die Aufnahme von…

Read More >>

Schadstoffmobil wieder ab Mittwoch 3.2.21 unterwegs

Landkreis teilt mit: Mobile Schadstoffsammlung nimmt Betrieb wieder auf Wie die Abfallwirtschaft des Landkreises Wittmund  mitteilt, startet das Schadstoffmobil wieder mit seinen turnusmäßigen Entsorgungstouren durch das Kreisgebiet – die nächste ist am 3. Februar. Planmäßig wird an diesem Tag von 10 Uhr bis 10.30 Uhr in Fulkum mit der Sammlung begonnen. Anschließend steht das Fahrzeug in der Zeit von 11 bis 11.30 in Westochtersum beim Friedhof und dann noch von…

Read More >>

Unfallflucht auf Bundesstraße

Wittmund – Unfallflucht auf Bundesstraße Zu einer Unfallflucht kam es am Montagabend in Wittmund auf der Straße Ülkegatt (B 461). Gegen 18.15 Uhr war eine Audi-Fahrerin in Richtung Carolinensiel unterwegs und wollte nach links in die Straße Altfunnixsiel einbiegen. Ein unbekannter Autofahrer, der ihr auf der Bundesstraße entgegenkam, stieß mit dem Seitenspiegel des Audi A3 zusammen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt in Richtung…

Read More >>

Impfstart verschiebt sich auf 15. Februar

Land startet Terminvergabe für Bevölkerungsgruppe 80+ ab morgen – in Esens wird voraussichtlich frühestens ab dem 15. Februar geimpft Der Landkreis Wittmund impft derzeit mit den mobilen Teams, die das Esenser Impfzentrum einsetzt, zum zweiten Mal die Teilnehmer der ersten Impfkampagne, für die das Land ausreichend Impfstoff zur Verfügung gestellt hatte. Damit wird vor allem der Impfschutz für Bewohner und Bedienstete von Pflegeheimen, für Rettungskräfte sowie für gefährdetes medizinisches Personal…

Read More >>