Hier das Corona-Update vom 27.01.2021 für den Landkreis Wittmund. Es sind seit gestern neun neue positive Fälle hinzugekommen. Davon befanden sich zwei Personen bereits als Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. Acht Personen sind inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 107 beträgt. Die aktuelle Inzidenz beträgt laut dem NLGA 105,4 Fälle in den letzten 7 Tagen pro 100.000 Einwohner. Leider gibt es erneut einen weiteren Todesfall. Gestorben ist…
10 neue Fälle – Inzidenzwert steigt
Es sind seit gestern 10 neue positive Fälle hinzugekommen. Davon befanden sich eine Person bereits als Kontaktperson in häuslicher Quarantäne. 13 Personen sind inzwischen wieder genesen, sodass die Zahl der aktiven Fälle nunmehr 107 beträgt. Leider gibt es erneut einen weiteren Todesfall. Gestorben ist ein Mann der Altersklasse 80+ aus Wittmund. Den Angehörigen gehört in dieser schweren Zeit unser Mitgefühl. Die aktuelle Inzidenz beträgt laut dem NLGA 98,4 Fälle in…

Niedersachsen und Bremen erarbeiten letzten Teil des „Generalplans Küstenschutz“
Lies: „Entscheidender Baustein für effektives Hochwassermanagement“ Mit weltweit stetig steigenden Meeresspiegeln wird die Gefahr von Sturmfluten und Hochwasser an der deutschen Nordseeküste und im Küstenhinterland von Niedersachsen und Bremen immer größer. Zum Schutz der rund 1,6 Millionen Menschen, die dort leben, haben das Land Niedersachsen und Bremen den „Generalplan Küstenschutz“ entwickelt. Jetzt ist der entscheidende Teil 3 fertiggestellt, der sich mit den Schutzdeichen beschäftigt, die oberhalb der Sperrwerke den Überflutungsschutz…

Marktplatz bei Clinsiel.de
Clinsiel.de entwickelt zur Zeit ein neues Tool um dem ortsansässigem Gewerbe, aber vor allem auch den Besuchern der Seite einen neuen Service anzubieten. In einer Übersichtskarte sind alle eingetragenen Betriebe zu finden. Die Karte ist interaktiv angelegt und kann gezoomt, oder nach Kategorien gefiltert werden. Mit einem Klick auf den entsprechenden Marker öffnen sich weitere Info zum Betrieb. Nach einem weiterem Klick gelangt man zu der individuellen Seite des Betriebes…

Unfallzeugen gesucht
Carolinensiel – Unfallzeugen gesucht In der Bahnhofstraße in Carolinensiel ist am Donnerstag ein geparktes Auto beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte auf einem Parkplatz einer Pflegeeinrichtung einen blauen Peugeot 206. Das Auto wurde an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unfallzeitraum liegt zwischen 5.40 Uhr und 14.30 Uhr. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Wittmund entgegen unter 04462 9110.

Informationsfilm zum Impfzentrum
Der Landkreis Wittmund hat in den vergangenen Tagen mit der Unterstützung durch einen externen Dienstleister (Dock 26) einen Informationsfilm über das Esenser Impfzentrum, das am 4. Februar zunächst mit dem Regelbetrieb starten will, produziert. Darin erklärt Landkreis-Mitarbeiter Michael Ihnen, der stellvertretende organisatorische Leiter des Impfzentrums, die im Detail organisierten Abläufe und Stationen im Impfzentrum in der Esenser Jugendherberge. Bis zu drei Impfstraßen können dort künftig betrieben werden, sofern ausreichend Impfstoff…
Bauboom im Landkreis hält an – Bautätigkeit weiterhin auf hohem Niveau
Steigende Zahlen: Nochmals mehr Anträge als im Vorjahr 2019 Der Bauboom im Landkreis Wittmund hält an. So gingen im Bauamt der Kreisverwaltung im vergangenen Jahr exakt einhundert Bauanträge mehr ein als im Vorjahr 2019 – und es wurden 9,1 Prozent mehr Baugenehmigungen an die Bauherren erteilt. Auch die Prognose für das begonnene Jahr ist positiv: Man nehme weiterhin eine starke Nachfrage nach Wohnungen und Baugrundstücken wahr, so das Bauamt. Aus…

Wohnhaus am Schützenplatz in Wittmund in Brand
Wittmund – Wohnhaus brannte In einem Wohnhaus am Schützenplatz in Wittmund kam es in der Nacht zu Dienstag zu einem Brandgeschehen. Aus bislang ungeklärter Ursache brach im Keller des Mehrparteienhauses ein Feuer aus. Eine Bewohnerin bemerkte die Rauchentwicklung und alarmierte um kurz nach 2 Uhr die Leitstelle. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, begannen sie umgehend mit der Evakuierung. Zehn Bewohner sowie drei Polizeibeamte wurden durch die Rauchgasinhalation leicht verletzt….

Seenotretter 2020 für fast 3.500 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz
Neuer DGzRS-Botschafter ist Cartoonist Wolf-Rüdiger Marunde Seenotrettungskreuzer für den Darß erhält Traditionsnamen NIS RANDERS Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2020 insgesamt 1.720 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei fast 3.500 Menschen Hilfe geleistet. Allein rund 360 von ihnen wurden aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Seit Gründung der DGzRS vor mehr als 155 Jahren zählt die Statistik…
Umfrage zum Inzidenzwert
Wie schätzen Sie die Lage ein ? Wir möchten gerne wissen was SIE meinen wie hoch der 7 Tage Inzidenzwert im LK Wittmund am kommenden Sonntag ( 24.1.21 ) sein wird. Sie können ggf. selbst einen Wert hinzufügen. Wie hoch der Wert bei Umfragestart ist können Sie aus der unten stehende Grafik entnehmen. Gerne freuen wir uns auch über einen Kommentar.