Seit gestern Vormittag werden hunderttausende bunte Eierkapseln mit Spielzeug an den Strand von Langeoog gespült. Diese – wohl bei den meisten Kindern sehr bekannten Eier – enthalten Kleinspielzeug, aber derzeit noch ohne Schokoladenüberzug. Über mehrere Kilometer säumen nun Plastikeier – die offenbar über gute Schwimmeigenschaften verfügen – den Sandstrand der Insel. Da die Insel auf Grund der noch andauernden Schulferien sehr gut mit Touristen besucht ist, sind nun viele Erwachsene…

Fahrplanänderungen
Es ist mal wieder Hochwasser angesagt, deshalb ändern sich am Mittwoch 4.1.17 einige Abfahrten.

Wittmund – Unfallflucht
Zwischen Samstag, 31.12.2016, und Montag, 02.01.2017, kam es auf einem Hotelparkplatz in der Straße Friedrichsschleuse zu einem Verkehrsunfall. Der Eigentümer eines Ford Mondeo hatte sein Auto am Samstag gegen 10:00 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Als er am Montag gegen 09:00 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte stellte er Beschädigungen an der linken Seite des Mondeos fest. Vermutlich ist jemand mit einem Fahrzeug gegen den Ford gestoßen und anschließend davongefahren, ohne…

Weihnachtsspende: Zwei Tonnen Brennstoff für die Borkumer Seenotretter
Weihnachtsüberraschung für die Borkumer Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Die Firma STS Offshore Shipping & Supply hat am 2. Weihnachtstag, 26. Dezember 2016, zwei Tonnen Brennstoff für den Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP gespendet. STS-Inhaber Jan Tebbe-Simmendinger ist auch Rechtsanwalt für Schifffahrtsrecht und weiß, wie wichtig die Seenotretter für die Sicherheit auf See sind. Daher war es ihm ein besonderes Anliegen, den Brennstoff im Wert von rund 700 Euro…

Hochprozentiges Friesen-Ritual zieht immer mehr Besucher an
Friesengeistmeile 2016: Rekord wieder gebrochen – Magische Momente in Carolinensiel Carolinensiel, den 30.12.2016 – 128,32 Meter Friesengeistmeile – so lautet seit gestern Abend 18.30 Uhr die wohl wichtigste Rekordmarke Ostfrieslands, aufgestellt beim alljährlichen Kult-Wettbewerb um die längstmögliche Friesengeistmeile. Was als symbolischer Spaß mit wenigen Metern Länge begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem herausragenden friesischen Veranstaltungs-Highlight entwickelt. In und um Carolinensiel zum Jahresausklang mit geradezu ritueller Hingabe gepflegt, reicht…

128,32 Meter – Neuer Weltrekord
Petrus muss ein Clinsieler sein. Rechtzeitig zur Friesengeistmeile hatte er ein Einsehen und stellte den kräftigen Wind der letzten Tage ab. Bei kaltem, trockenem Wetter fanden sich wieder über tausend Besucher im Museumshafen Carolinensiel ein um bei dem Weltrekordversuch dabei zu sein. Viele Besucher kommen schon seit Jahren zu diesem Großereignis und bringen die früher erstandenen Holzschuhe mit. Alle fleißigen Helferinnen und Helfer sorgten dafür das kein Glas leer blieb….

Nachteinsatz im Nebel: Seenotretter bringen erkrankten Seemann sicher an Land
Zu Weihnachten, über den Jahreswechsel und zwischen den Feiertagen sind die Seenotretter wie an jedem anderen Tag im Jahr auf Wache. Die Großschifffahrt macht keine Weihnachtsferien. Und die Seenotretter sind da, wenn da draußen jemand auf Hilfe angewiesen ist – wie ein erkrankter Schiffsmechaniker des Lotsenstationsschiffes „Weser“. Der Seenotrettungskreuzer VORMANN STEFFENS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte den Seemann in der sehr nebligen Nacht zu Donnerstag, 29. Dezember…

Original der Friesengeistmeile in Carolinensiel
Wir möchten Sie hiermit noch einmal an die „Friesengeistmeile“ erinnern, die traditionell (in diesem Jahr zum neunten Mal) am 29. Dezember in Carolinensiel stattfindet. Auch in diesem Jahr soll der Rekord gebrochen werden, der sich durch die Länge der aneinandergereihten – und vor Ort personalisierten – Holzschuhe mit den Friesengeist-Gläsern ergibt. 109 Meter und 20 Zentimeter maß die Friesengeistmeile in Carolinensiel 2015. Um ca. 18.30 Uhr steht das Ergebnis fest:…

Gut gefüllt
Der Außenhafen in Harlesiel zeigt sich heute Mittag „“gut gefüllt““. Gestern Abend floss beim Hochwasser noch einige über den Parkplatz und reinigte diesen. Laut der Gezeitenvorhersage (oben im Menü > Service) sollte der Wind jetzt nachlassen und sich die Lage wieder normalisieren. Die Fähre melden jeden falls für Mittwoch keine Änderungen (oben im Menü > Service)

Fahrplanänderungen am Dienstag, 27.12.2016
Auch am Dienstag, 27.12.2016 gibt es wieder einige Änderungen im Fährverkehr. In der Frühe gibt es dazu eine Zusatzfahrt Information: Fahrkartenausgabe Harlesiel, Telefon 04464 9494-11 Fahrkartenausgabe Wangerooge, Telefon 04469 9474-11