• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

Rolltor beschädigt und geflüchtet

POL-AUR: Wittmund/Carolinensiel — Rolltor beschädigt und geflüchtet Landkreis Wittmund Verkehrsgeschehen (ots) – Am Samstag zwischen 07.00 und 12.30 Uhr, wurde auf dem Gelände einer Tankstelle im Lotsenweg das automatische Rolltor einer dortigen Waschanlage beschädigt. Der Verursacher/in verließ die Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern und damit seinem Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Hinweise zur Ermittlung des oder der Verantwortlichen nimmt die Polizei in Wittmund unter 04462/911-0.

Read More >>

Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock

Tamsen Maritim baut neue Schiffe für Freiwilligen-Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Zwei neue Seenotrettungsboote für Freiwilligen-Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Donnerstag, 27. Oktober 2016, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Die Spezialschiffe entstehen auf der Werft Tamsen Maritim. Sie sollen im Herbst 2017 und Anfang 2018 abgeliefert werden. Die kleinen, aber sehr leistungsstarken Einheiten sind Teil eines umfangreichen Neubauprogramms, mit dem sich die…

Read More >>

Info der Polizei => Grusel-Clowns auch in Ostfriesland

POL-AUR: Aurich/Norden/Wittmund – Grusel-Clowns auch in Ostfriesland Aurich/Norden/Wittmund (ots) – Seit einigen Tagen wird im Internet, insbesondere in sozialen Netzwerken, über den aktuellen und fragwürdigen Trend aus den USA diskutiert. Zunehmend werden Meldungen verbreitet, dass die „Horror-Clowns“ auch in Deutschland gesichtet wurden. In dem Zusammenhang werden Videos, Fotos und Warnhinweise geteilt. Kommentare in den sozialen Netzwerken und zu Online-Presseveröffentlichungen rufen verstärkt zur Selbstjustiz gegenüber den als Clowns verkleideten Angreifern auf….

Read More >>

Zwischenbilanz der Seenotretter

Seit Jahresbeginn 1.800 Einsätze und 600 Gerettete auf Nord- und Ostsee Bei Ausbildungsmission auf Lesbos mehr als 1.100 Menschen aus Gefahr befreit Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter allein in den ersten zehn Monaten des Jahres 2016 bereits mehr als 1.800 Mal im Einsatz gewesen. Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei knapp 600 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit. Weitere mehr als 1.100…

Read More >>

WILMA SIKORSKI ist es gelungen, die „Harlingerland“ freizuschleppen

Inselfähre vor Wangerooge festgekommen – Seenotretter bringen erkranktes Kind an Land Im Wattenmeer zwischen Wangerooge und Harlesiel ist die Inselfähre „Harlingerland“ heute Nachmittag, 17. Oktober 2016, mit mehr als 280 Menschen an Bord festgekommen. Die Wangerooger Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben ein erkranktes Kind und seinen Vater abgeborgen und sicher auf die Insel gebracht. Es ist davon auszugehen, dass die Fähre am späten Abend bei auflaufendem…

Read More >>