Alljährlich startet der Carolinensieler Wochenmarkt in die Osterwoche und ist dann jeden Dienstag von 8.00 – 14.00 Uhr bis Ende Oktober für seine Besucher da. „Dieses Jahr beginnen wir mit einem Event“ so Marktmeister Ady Risitano, zusammen mit der Kurverwaltung und dem Carolinchen-Club bieten wir passend zu Ostern für die Kinder und Kindgebliebenen eine „Eier-Bemal-Aktion“ an. An einem Extrastand sind alle Kinder eingeladen, Eier bunt zu bemalen. Diese werden zuvor…

Kindertag in Carolinensiel
Das Deutsche Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus in Carolinensiel laden zum gemeinsamen Kindertag ein. Am kommenden Dienstag, den 16. April, erwartet Kindergruppen und Familien von 11 bis 17 Uhr ein bunter Frühlingsstrauß toller Mitmach-Aktionen rund um den Museumshafen in Carolinensiel. Diejenigen, die gerne zu Hammer und Nagel greifen, können sich beim Bau von kleinen Holzbooten im Groot Hus des Deutschen Sielhafenmuseums austoben. Hier können auch Groß und Klein alte Handwerkstechniken wie das…

Hasentour 2019
Seit 2016 sind die Motorradhasen unter der Regie vom ORGAHASEN Sascha Scheller zur Osterzeit an der Küste stets im Sinne von Kindern, Senioren und Tieren auf Benefiztour. Was 2016 dem regionalen Erhalt der „Schlüsselblume e.V“ (Verein für sexuell missbrauchte Kinder) gewidmet war, hat mittlerweile so große Dimensionen angenommen, dass einer Vielzahl von bedürftigen Vereinen und Organisationen geholfen werden konnte : 2016 : 2.100,- Schlüsselblume e.V. 2017 : 7.500,- LeuKin e.V…

Ostern im Online – Museumsshop
Jetzt im Museumsshop Online von unserem Osterangebot profitieren. Jetzt bis 21.4.2019 bestellen und das Osterangebot nutzen. 3% Rabatt auf ihren Einkauf und ab 20,- Euro Versandkostenfrei. Hier geht es zum Osterangebot

Jacke mit Carolinensieler Skyline
Die beliebten Kapuzenjacken Schwarz mit Carolinensieler Skyline auf dem Rücken sind im Museumsshop (oder online) wieder eingetroffen. S – 3XL jetzt wieder ab Lager Hier geht’s zum Artikel 39,95 €

Verkehrsunfallflucht – Carolinensiel
Am Freitag, im Zeitraum von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr, verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Fahrzeug in Carolinensiel in der Straße „Am Yachthafen“ einen Verkehrsunfall, als er auf einen dort befindlichen Grünstreifen fuhr. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Findling, der von dem Fahrzeug noch zwei Meter mitgeschleift wurde. An dem Grünstreifen entstand Sachschaden. Das Fahrzeug muss ebenfalls beschädigt sein. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen…

Das Clinsiel – Quiz – April 2019
Machen Sie mit bei dem großen Clinsiel Quiz. Beantworte Sie möglichst viele Fragen richtig und erobern Sie die Spitze unserer TOP-Liste. Aber vorsichtig !!! Für jede Antwort haben sie nur 120 Sekunden Zeit. Im April stehen die Schiffe im Museumshafen für die Fragen zu Verfügung. Wer kennt sich mit den Schiffstypen aus. Wer die Broschüre „Ein Hafen voller Geschichten„, erhältlich im Museumsladen kennt, der kann die Fragen leicht beantworten.

32-jähriger tödlich verunglückt
Ein 32-jähriger Mann aus Wittmund ist am Montagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Carolinensieler Straße in Wittmund tödlich verunglückt. Wer den Wagen steuerte, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war der 32-Jährige mit einem 19-jährigen Wittmunder in einem Seat auf der Carolinensieler Straße aus Carolinensiel kommend in Richtung Wittmund unterwegs. Gegen 21:25 Uhr kam der noch unbekannte Fahrer des Autos aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der…

Seenotrettungskreuzer öffentlich auf Kiel gelegt
Volle Kraft voraus für eine neue HAMBURG: 28-Meter-Neubau für Borkum wird 2020 an der Elbphilharmonie getauft Ungewöhnliche Kiellegung der Seenotretter unter freiem Himmel im Herzen Hamburgs: NDR-Moderatorin Anke Harnack hat am Samstag, 30. März 2019, am Jungfernstieg offiziell den Bau eines neuen Seenotrettungskreuzers mit dem Namen der Hansestadt an der Elbe gestartet. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) stationiert das 28 Meter lange Spezialschiff auf Borkum. Die Taufe gut…

Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Drogen
Am Samstagnachmittag, wurde die Polizei gegen 16.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Ortschaft Carolinensiel gerufen. Auf der Wittmunder Straße hatte ein 37-jähriger Mann aus Juist offensichtlich bei dem Pkw seines Bekannten mit Automatikgetriebe, den Vorwärts- mitdem Rückwärtsgang verwechselt. Beim beabsichtigten Anfahren aus einerParklücke, fuhr er folglich anstatt vorwärts, rückwärts und dort gegen den ordnungsgemäß hinter ihm geparkten Pkw eines anderen Verkehrsteilnehmers. Hierdurch entstand an beiden Fahrzeugen nicht unerheblicher Sachschaden….