Herbert Marx übergibt sein Plattbodenschiff an neuen Besitzer Das Plattbodenschiff „Anne Berta“, mit dem „Urgestein Herbert Marx“ gehörten bisher fest zum Bild im Museumshafen von Carolinensiel. Jetzt müssen wir uns leider, vorerst, von dem Anblick verabschieden. Herbert Marx hat sich schweren Herzens von seiner „Anne Berta“ getrennt. Das Schiff hat eine neue Heimat im Hafen von Wangerooge gefunden. Am letzten Wochenende war die offizielle Übergabe an den neuen Eigner Dirk…

Bauarbeiten für die Deicherhöhung gehen weiter
An der Hafeneinfahrt in Harlesiel haben die Bauarbeiten wieder begonnen. Jetzt wurde links (von Landseite gesehen) eine neue Hafeneinfahrt erstellt. Hier wurde der Deich durchbrochen. Sobald diese fertiggestellt ist wird das vorhandene Deichschart abgerissen und zugeschüttet. Danach kann dann die neue Hafenzufahrt, die rechts am Deich hochführt weitergebaut werden.

Fahrradfahrer übersieht Fußgänger
Carolinensiel – Fahrradfahrer übersieht Fußgänger Ein 15 Jahre alter Radfahrer aus Wittmund hat am Mittwoch in Carolinensiel einen Fußgänger angefahren. Der 15-Jährige fuhr gegen 18 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Mittelweg. Offenbar war er abgelenkt durch sein Handy und übersah einen 72 Jahre alten Mann aus Wittmund, der zu Fuß unterwegs war. Der Jugendliche stieß mit ihm zusammen. Der 72-Jährige wurde leicht verletzt.

Ausstellung mit viel Prominenz eröffnet
Sielhafenmuseum zeigt „very britsh“ bis November im Kapitänshaus Am Sonntag, dem internationalem Museumstag feierte Carolinensiel nicht nur das 25jährige Bestehen des Museumshauses „Alte Pastorei“ (wir berichteten), sondern dieser besondere Tag war auch Startschuss für eine neue Ausstellung im Sielhafenmuseum. In dem Kapitänshaus ist ab sofort die Ausstellung „very british“ zu sehen. „Über dem Sofa hängt an der gekalkten Wand das grellfarbene, ungeschickt gezeichnete Bild eines Zweimasters, und auf dem Eckschrank…

25- Jahre „Alte Pastorei“
Olaf Lies, Umweltminister, Siemke Möller, MdB, Rolf Claußen, Bürgermeister, Holger Heymann, Landrat sowie Eike Cornelius, Ortsvorsteher und viele weitere Ehrengäste kamen zum Festakt nach Carolinensiel. Nicht nur die Sonne lachte als Dr. Heike Ritter-Eden den Festakt zum 25- Jährigem Bestehen der „Alten Pastorei“ eröffneten. Auch die Fragen der „Junior-Ranger“ erzeugten so machen Lacher im Publikum und brachten die befragten Politiker dazu einiges über sich Privat und zu deren Einstellung zum…

Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Wilhelmshaven heißt PETER HABIG
Nachlass ermöglicht Bau jüngster Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee Mit einem hellen Knall ist die Sektflasche am Bug des neuen Seenotrettungsbootes PETER HABIG der Freiwilligen-Station Wilhelmshaven zerplatzt. Die jüngste Rettungseinheit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Samstag, 18. Mai 2019, im Rahmen des Hafenfestes „HaVen Ahoi“ zum 150-jährigen Bestehen der Stadt Wilhelmshaven ihren Namen erhalten. Benannt ist das moderne Spezialschiff nach einem Spender, der die Seenotretter in…

Jubiläum: 25 Jahre neues Leben in der „Alten Pastorei“ und Ausstellungseröffnung „very british“
Deutsches Sielhafenmuseum und Nationalpark-Haus laden zum Festakt ein Am Sonntag, 19.Mai 2019 feiert das Deutsche Sielhafenmuseum zusammen mit dem Nationalpark-Haus Carolinensiel von 14 – 18 Uhr ihr 25-jähriges Bestehen in der „Alten Pastorei“. Die beiden Einrichtungen nehmen den „Internationalen Museumstag“, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ steht, zum Anlass das Vierteljahrhundert ausgiebig zu feiern. Seit 25 Jahren leben das Deutsche Sielhafenmuseum und das Nationalpark-Haus…

Alkoholisiert im Straßenverkehr
Am späten Samstagnachmittag wurde eine 64jährige Wittmunderin in Carolinensiel mit ihrem Pkw kontrolliert. Auf Grund von Alkoholgeruch in der Atemluft wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,01 Promille. Es wurde eine Blutprobe erforderlich. Somit wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt.

freitags im Kapitänshaus
Das Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums (DSHM) hat sich in den letzten Jahren immer weiter zu einem Kulturzentrum in Carolinensiel entwickelt. Mit der Serie „freitags im Kapitänshaus“ bietet das DSHM eine breite Palette von Veranstaltungen an. Am letztem Freitag war Heinrich Herlyn zu Gast. Herlyn stellte den Besuchern die breite Palette des Fritz Graßhoff vor. Graßhoff ist in erster Linie durch seine Schlagertexte bekannt geworden, aber auch als Schriftsteller mit seinem…

Von Käptn Byebye bis Iwanowitsch – die frech-frivolen Balladen des Fritz Graßhoff
Am Freitag, 10.5.2019, um 19 Uhr findet im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel ein buntes Musikprogramm statt:Von Käptn Byebye bis Iwanowitsch – die frech-frivolen Balladen des Fritz GraßhoffDer Auricher Musiker Heinrich Herlyn präsentiert ein unterhaltsames Programm mit Texten eines fast vergessenen Autors, die von ihm neu vertonten wurden. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von Tango bis Swing, vom Walzer bis zum russischen Volkslied.