Einen abgetriebenen Surfer haben die Seenotretter der Freiwilligen-Station Norddeich der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Mittwoch, den 11. September 2019, vor Norddeich gerettet. Der völlig entkräftete Mann war mit seinem Surfbrett an den Leitdamm getrieben. Aus eigener Kraft konnte er nicht mehr das sichere Ufer erreichen. Sowohl eine Surfschule als auch die Fähre „Frisia III“ hatten den Surfer kurz nach 12 Uhr auf dem Ende des westlichen Leitdammes…

Breitschuh singt Brel – „Du vergisst nichts“
Maritime Chansons im Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel Mit seinen legendären Brel-Interpretationen auf Deutsch stand er schon auf vielen Bühnen. Eckart Breitschuh besuchte unter anderem Hamburg und Sylt. Nun macht er Halt in Ostfriesland. Am Samstag, den 21.9.2010, präsentiert er im Gulfhof Friedrichsgroden sein brandneues Programm „Du vergisst nichts“. Am Piano wird er begleitet von Greg Baker. Der Chansonabend beginnt um 20 Uhr, Eintritt frei, der Veranstalter hofft auf einen gut…

2. Plastik-Aktions-Woche
2. Plastik-Aktions-Woche vom 16.09. – 21.09.2019 in sieben Küsten- und Binnenlandsorten Plastik frei – sei dabei! So lautet das Motto der diesjährigen Plastik-Aktions-Woche, die in diesem Jahr über die Ortsgrenzen von Carolinensiel-Harlesiel hinausgeht und nun auch in Bensersiel, Esens, Neuharlingersiel, Werdum und Wittmund stattfindet. Das Ziel der Woche ist es auch in diesem Jahr nicht mit dem erhobenen Zeigefinger vor den Gästen zu stehen, sondern bei der immer weiter voranschreitenden…

Momentaufnahmen
Am Freitag, den 13.9.2019 um 19 Uhr liest Mayk D. Opiolla im Kapitänshaus in Carolinensiel aus seiner Reihe „Momentaufnahmen“ mit dem Programm „Von Langeoog, Gott und der Welt“. In seinen „Momentaufnahmen“ liefert der Langeooger Autor kleine Prosahäppchen, die viel Raum für eigene Reflexionen lassen. Das Themenspektrum berührt die Dramen des Alltags ebenso wie historische oder weltpolitische Ereignisse. Von Liebe und Loslassen ist die Rede, von Trauer und Trost, von Klosterleben…

Museumstag in Clinsiel
Heute kann man im Deutschen Sielhafenmuseum wieder einiges erleben. Im Kapitänshaus bieten die „Teemiezen“ selbst gebackene Torten an. Ebenso kann man hier Kaminhunde bemalen. Um 14 Uhr fürt die Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden durch das Groot Hus. Hierbei können auch Fragen zum geplantem Umbau gestellt werden. Heute morgen um 11 Uhr öffnete der Kutter Gebrüder AZ:5. seine Tore. Weitere Schiffe folgen im Laufe des Nachmittags. Ebenso kann man heute Nachmittag…
Verkehrsunfall / Carolinensiel
Am Samstagvormittag befährt ein 15-jähriger Mofafahrer ordnungsgemäß auf dem Radweg an der Bundesstraße in Richtung Carolinensiel. Beim Überqueren der Umgehungsstraße in Höhe des dortigen Kreisverkehrs übersieht er den aus dem Kreisel herausfahrenden, vorfahrtberechtigten, 54-jährigen Fahrer eines Pkw und fährt ihm in die Fahrzeugseite. Der Mofafahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Symposium – Baustelle Museum
Am Freitag, den 6. September fand im Groot Hus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel ein Symposium zum Thema Museumsbau und Umgestaltung statt. Dr. Heike Ritter-Eden konnte hierzu zahlreiche Museumsleiterinnen und Leiter, sowie Vertreter vom Verband nach Carolinensiel holen. Die vier Referenten des Nachmittags ( Dr. Matthias Stenger-Teemuseum Norden / Dr. Thomas Overbeck Kultur & Medien Hamburg / Dr. Jenny Sarrazin-Windstärke 10 Cuxhaven / Dr. Marleen von Bergen DSM Bremerhaven )…

Jungtierzüchter/innen jetzt im einheitlichem Dress
Meyer Melktechnik sponsert Pullover Groß war die Freude am Dienstag Abend in den Räumen der Meyer Melktechnik bei den Jungzüchtervereinen Wittmund und Friesland. Die Firma Meyer Melktechnik konnte an 65 Jungzüchterinnen und Jungzüchter einheitliche Kapuzenpullover übergeben. Wir freuen uns dass wir den Jungzüchtern mit den Pullovern helfen konnten. Sponsoring gehört bei uns zum festen Jahresprogramm. Jedes Jahr sind wir Weihnachten mit einer Unterstützung beim Kinderhospiz Wilhelmshaven dabei. Ebenso konnten wir…

Tag des offenen Denkmals am Museumshafen
Museumsgebäude und schwimmende Denkmale geöffnet – Beitrag zum Plattdüütskmaant Zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals am 8. September unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel rund um den Museumshafen ein besonderes Programm. Um 11.00 Uhr startet eine Führung durch den geschichtsträchtigen Ort Carolinensiel am Groot Hus mit Jürgen Wolff. Um 14.00 Uhr bietet Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden Interessierten bei einer Führung durch…