Wintertag im Museum

31. Dezember 2017

Gestern, am 30.12. lud das Deutsche Sielhafenmuseum in alle 3 Häuser zum Wintertag ein. Für die jungen Besucher wurde ein „Mitmach Tag“ angeboten. Es konnten Fliesen bemalt werden, Buddelschiffe gebaut, Schiffe nach Vorlagen gemalt werden. Im Kapitänshaus wurde der traditionelle Neujahrskuchen gebacken. Die ehrenamtlichen Mitglieder des „Förderkreises Sielhafenmuseum“ waren hierbei wieder im Einsatz.

Read More >>

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel lädt zum „Wintertag“ ein

30. Dezember 2017

Wer trotz des nasskalten Wetters auf der Suche nach gemütlicher Winteratmosphäre ist, der wird am Museumshafen in Carolinensiel auf seine Kosten kommen. Das Deutsche Sielhafenmuseum lädt am weihnachtlich beleuchteten Hafen mit dem schwimmenden Weihnachtsbaum zum „Wintertag“ am Samstag, 30. Dezember in seine historischen Museumsgebäude ein. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr bieten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums den großen und kleinen Gästen ein typisch winterliches Programm. In der…

Read More >>

Neuer Rekord 131,08 Meter

29. Dezember 2017

Das Wetter an diesem Tag war vielversprechend, leider kam dann kurz vor der Veranstaltung doch noch leichter Regen und Wind auf. Die tat der Stimmung im Hafen aber keinen Abbruch. Rund um den Museumshafen waren wieder von den Standbesitzern die Stellflächen für die Holzschuhe aufgebaut worden. Es war kaumn noch ein freier Platz in der 4. Reihe zu bekommen. Die ersten Reihen waren schon kurz vor 18 Uhr alle belegt….

Read More >>

Frohe Weihnachten

23. Dezember 2017

Allen Lesern, Freunden, Bekannten wünsche ich ein frohes, gesundes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Ich würde mich freuen, wenn ich im kommenden Jahr weiterhin für Euch über die kleinen und großen News in Carolinensiel (Clinsiel) und Harlesiel berichten darf. Ich hoffe auch 2018 auf die tatkräftige Unterstützung von all denen die mich mit Infos und Fotos versorgt haben. Danke Euer Günter Ziemann

Read More >>

Sonderausstellung – Tor zur Welt – verlängert

19. Dezember 2017

Für alle die es bisher nicht geschafft haben…. Vom 27.12. – 5.1.2018 wird die Sonderausstellung „Tor zur Welt“ in der alten Pastorei in Carolinensiel verlängert.   Das Sielhafenmuseum verlängert seine Sonderausstellung „Carolinensiel – Das Tor zur Welt“ Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel verlängert seine erfolgreiche Sonderausstellung „Carolinensiel – Das Tor zur Welt“ bis zum 5. Januar 2018. „Reich waren wir nicht, aber vornehm!“, urteilte die Kapitänsfrau Antke Engel Ulfers, wenn…

Read More >>

Vor 300 Jahren – Die Weihnachtsflut von 1717

15. Dezember 2017

„Auff dem Wasser selbst schwammen noch Betten, Kasten, Menschen, Vieh und allerhand Guth herum…man sah auch hin und wieder auf den Häusern Menschen sitzen, welche mit Noth-Zeichen ihr Elend vorstelleten…“, so wird die Weihnachtsflut von 1717 in Ostfriesland in einer zeitgenössischen Quelle beschrieben. Günter G. A. Marklein erinnert in einem Vortrag an die schreckliche Katastrophe, die sich in diesem Jahr zum 300. Mal jährt. Termin: Freitag, 29.12.2017 Ort: Kapitänshaus Karten:…

Read More >>

Lebendiger Adventskalender

12. Dezember 2017

Am Dienstag, den 12.12.2017 gastierte der „lebendige Adventskalender“ in der „alten Pastorei“ in Clinsiel. Der lebendige Adventskalender wurde vor fünf Jahren von der Kirchengemeinde Funix – Berdum – Carolinensiel ins Leben gerufen. Gastgeber war heute das Nationalparkhaus und Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel. Da das Wetter es zuließ fand die Veranstaltung auf den Eingangsstufen zum Nationalparkhaus statt. Tatkräftig wurde die Veranstaltung von der neu gegründeten Gruppe „Junior-Ranger“, des Nationalparkhauses unterstützt. Schon…

Read More >>

Böschungssicherungsmaßnahmen am Seniorenpad

27. November 2017

Vollsperrung erforderlich Die Stadt Wittmund beabsichtigt die Erneuerung der Böschungssicherung am Seniorenpad entlang der Harle in Carolinensiel, wie die Stadt Wittmund in einer Pressemeldung mitteilt. Die vorgesehenen Arbeiten werden unter einer Vollsperrung des Weges stattfinden, dadurch ist ab dieser Woche mit Behinderungen zu rechnen. Die Baustelle liegt am nordöstlichen Ufer der Harle zwischen der Bahnhofstraße und Raiffeisenstraße. Die Böschungsarbeiten sollen auf einer Länge von ca. 160m durchgeführt werden. Soweit es…

Read More >>

Nordseebad GmbH erhält Klassifizierungslizenz  der Tourismus Marketing Niedersachen

20. November 2017

Die Initiative KinderFerienLand Niedersachsen (www.kinderferienland-zertifizierung.de) ist ein Zertifizierungssystem zur Qualitätsverbesserung und -sicherung des touristischen Angebots in Niedersachsen. Die Gastgeber haben die Möglichkeit, die Qualität und Ausstattung Ihres Angebotes überprüfen und objektiv bewerten zu lassen. Die Auszeichnung stellt einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Anbietern dar und liefert ein wirksames Werbeargument. Bereits in 2015 autorisierte die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, die Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH, zur Akquise und Prüfung von Beherbergungsbetrieben, gastronomischen Einrichtungen sowie Freizeit-…

Read More >>

Volkstrauertag 2017

19. November 2017

Zum Volkstrauertag 2017 hatten sich von Kirche, Stadt, Dorf, Vereinen eine Delegation zum Gedenken am Ehrenfriedhof eingefunden. Dorfvorsteher Eike Cornelius hielt die Ansprache, die Clinsiel.de Ihnen hier präsentieren darf. Der Posaunenchor Asel spielte zur Begleitung. Am heutigen Tage, dem Volkstrauertag richtet sich unser Blick rückwärts. Wir betrachten dabei die Geschichte des 20. Jahrhunderts und gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Dieser Tag dient dazu, dass wir den gefallenen Soldaten…

Read More >>