Vote zum Wintermarkt 2017/18

3. Januar 2018

Waren Sie auch auf dem Wintermarkt in diesem (Winter) ? Dann nennen Sie uns IHREN Favoriten. Was haben Sie am liebsten gegessen, was getrunken, was gekauft. Wenn IHR Favorit noch nicht in der Liste ist, bitte hinzufügen…. Sie können bis zum 14. Januar alle 24h einmal abstimmen.   Sie können auch gerne (unten) einen Kommentar (ggf. mit Foto) abgeben.

Read More >>

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel lädt zum „Wintertag“ ein

30. Dezember 2017

Wer trotz des nasskalten Wetters auf der Suche nach gemütlicher Winteratmosphäre ist, der wird am Museumshafen in Carolinensiel auf seine Kosten kommen. Das Deutsche Sielhafenmuseum lädt am weihnachtlich beleuchteten Hafen mit dem schwimmenden Weihnachtsbaum zum „Wintertag“ am Samstag, 30. Dezember in seine historischen Museumsgebäude ein. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr bieten die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Museums den großen und kleinen Gästen ein typisch winterliches Programm. In der…

Read More >>

Neuer Rekord 131,08 Meter

29. Dezember 2017

Das Wetter an diesem Tag war vielversprechend, leider kam dann kurz vor der Veranstaltung doch noch leichter Regen und Wind auf. Die tat der Stimmung im Hafen aber keinen Abbruch. Rund um den Museumshafen waren wieder von den Standbesitzern die Stellflächen für die Holzschuhe aufgebaut worden. Es war kaumn noch ein freier Platz in der 4. Reihe zu bekommen. Die ersten Reihen waren schon kurz vor 18 Uhr alle belegt….

Read More >>

10 Jahre Friesengeistemeile

29. Dezember 2017

Wenn im größten Teil von Deutschland die Weihnachts-Feierlichkeiten zu Ende gehen, steigt in Friesland die Spannung: Am 29. Dezember 2017 feiert die Meile ein kleines Jubiläum. 10 Jahre Friesengeistmeile – und wieder soll es die längste Friesengeistmeile der Welt und der Längen-Rekord im Rahmen des „Lichtermeer Carolinensiel“ gebrochen werden. Initiator der Friesengeistmeile ist die Spirituose FRIESENGEIST Spezialgetränk. 128 Meter und 32 Zentimeter maß die Friesengeistmeile in Carolinensiel 2016. Die Länge…

Read More >>

Weltumtauschtag => Kleinanzeigen bei Clinsiel.de

27. Dezember 2017

Heute ist der „WELT UMTAUSCHTAG“. Wir hätten da eine Alternative für Euch. Wusstet Ihr schon: bei Clinsiel.de kann man kostenlos Kleinanzeigen (mit Fotos) aufgeben. https://clinsiel.de/kleinanzeigen-bei-clinsiel-de/ Einfach einmal bei Clinsiel.de anmelden und den Service nutzen. Hier können Sie gezielt regional verkaufen, kaufen, verschenken, vermieten. Sollte Ihre gewünschte Kategorie nicht dabei sein, einfach unter allgemein einstellen und mir eine Nachricht mit der gewünschten Kategorie senden. Ich lege diese dann an und verschiebe…

Read More >>

Entwarnung: Fähre weiterhin fahrtüchtig

22. Dezember 2017

Auf Anfrage von Clinsiel.de teilte uns Kerstin Hillen (Leiterin Vertrieb und Marketing – DB Fernverkehr AG) mit: Nach einer Grundberührung muss ein Schiff auf seine Seetüchtigkeit geprüft werden. Das ist ein normaler Vorgang, der durch Flaggenstaat (Bundesverkehrs-ministerium) und DNVGL (Det norske veritas germanischer Lloyd) vorgenommen wird. Die Fähre wurde gestern überprüft. Es ist alles in Ordnung. Unsere Fähren sind sog. „Schlickrutscher“, also platt von unten, und damit bei einer eventuellen…

Read More >>

Sonderausstellung – Tor zur Welt – verlängert

19. Dezember 2017

Für alle die es bisher nicht geschafft haben…. Vom 27.12. – 5.1.2018 wird die Sonderausstellung „Tor zur Welt“ in der alten Pastorei in Carolinensiel verlängert.   Das Sielhafenmuseum verlängert seine Sonderausstellung „Carolinensiel – Das Tor zur Welt“ Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel verlängert seine erfolgreiche Sonderausstellung „Carolinensiel – Das Tor zur Welt“ bis zum 5. Januar 2018. „Reich waren wir nicht, aber vornehm!“, urteilte die Kapitänsfrau Antke Engel Ulfers, wenn…

Read More >>

Vor 300 Jahren – Die Weihnachtsflut von 1717

15. Dezember 2017

„Auff dem Wasser selbst schwammen noch Betten, Kasten, Menschen, Vieh und allerhand Guth herum…man sah auch hin und wieder auf den Häusern Menschen sitzen, welche mit Noth-Zeichen ihr Elend vorstelleten…“, so wird die Weihnachtsflut von 1717 in Ostfriesland in einer zeitgenössischen Quelle beschrieben. Günter G. A. Marklein erinnert in einem Vortrag an die schreckliche Katastrophe, die sich in diesem Jahr zum 300. Mal jährt. Termin: Freitag, 29.12.2017 Ort: Kapitänshaus Karten:…

Read More >>

Wintermarkt öffnet heute wieder

14. Dezember 2017

Heute, Do. 14.12.2017, öffnet der Wintermarkt wieder für Euch. Am Donnerstag und Freitag sind die Stände von 15 – 20 Uhr geöffnet. Ebenso läd der Museumsshop im Groot Hus mit einem kleinem, aber feinem Adventsmarkt ein. Im Museumsshop stöbern…..  

Read More >>

3 Tage frei

11. Dezember 2017

Moin zusammen, nachdem der schwimmende Weihnachtsbaum am Sonntag, den 2. Advent in einen Streik getreten war, konnten einige fleißige Handwerker diesen heute wieder dazu überreden seinen Glanz im Hafenbecken zu zeigen. Die Stände vom Wintermarkt, sowie der Museumsshop erhohlen sich jetzt bis Mittwoch von dem letztem Wochenende und sind dann ab Donnerstag, 16 Uhr wieder für Euch bereit. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken habe ich bei Youtoube ein…

Read More >>