• „Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen
  • Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr
  • Teekultur in Ostfriesland
  • Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig
  • Großartige Projekte, starke Botschaften: Nachhaltigkeitspreis 2025 im Landkreis Wittmund feierlich verliehen

Zwei Segler auf der Nordsee aus Lebensgefahr gerettet

Nächtlicher Seenotretter-Einsatz auf den berüchtigten Nordergründen im Elbe-Weser-Dreieck Die Seenotretter der Station Hooksiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 7. April 2022, zwei Menschen aus Lebensgefahr gerettet. Die Segler waren mit ihrem Boot im berüchtigten Seegebiet „Nordergründe“ der Nordsee gestrandet. Der Skipper des Segelbootes meldete sich kurz nach 21 Uhr bei der SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS, der deutschen Rettungsleitstelle See. Er…

Read More >>

WHV – Containerschiff rammt Pieranlage

Am 06.04.2022, gegen 12.38 Uhr kollidierte ein 400 Meter langes Containerschiff unter der Flagge Hong Kongs beim Anlegemanöver am Containerterminal des Jade-Weser-Ports Wilhelmshaven mit der Pieranlage. Beim Anlegemanöver wurde das Schiff durch zwei Schlepper unterstützt. Durch die Kollision entstand am Heck des Schiffes geringer Sachschaden, die Pierkante wurde auf einer Länge von ca. 1.50 Metern beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Die BG Verkehr verfügte bis zu einer Bestätigung durch…

Read More >>

Wochenmarkt im Museumshafen

Am kommenden Dienstag startet der Wochenmarkt wieder im Museumshafen in Carolinensiel. Wir haben hier eine kleine Aufstellung für Euch wer denn si alles wieder dabei sein wird. Friesl. Spezialitäten Hinrichs    Trockenobst und Nüsse    Lederwaren Diallo    Geschenkartikel Harich    Schmuck Conerus    Fisch Schwarz    Südländische Spez. Anar     Tee Petra Lucas     Holzvögel Hammer     Suppen Jörg     Messer Oeldig     Bücher…

Read More >>

Harlequiz März

Die März Ausgabe des Harlequiz ist jetzt beendet. Die Gewinner werden in den nächsten Tagen gezogen. Dazu folgt in den nächsten Tagen noch eine weitere Info. Hier die Ergebnisliste —->  Klick Wollen Sie sehen welches Bundesland die besten Ergebnisse hatte ?   Klick Oder welcher Landkreis ?   Klick —- Sie können das März – Quiz jedoch weiterhin nutzen. Es erfolgt nur kein Eintrag mehr in die Gewinnerliste und Statistik.  Klick Jetzt…

Read More >>

Saisonstart beim Watt’n‘ Golf

Willkommen auf der familienfreundlichen Abenteuergolf Anlage: Entdeckt in Carolinensiel-Harlesiel auf kleinem Raum das große Golfgefühl! Erlebt auf unserer 2021 eröffneten Watt’n’Golf Anlage den rasanten Trendsport Abenteuergolf. Die ganz besondere Kombination aus Golf und Minigolf entstand in den USA, doch der Freizeitspaß für die ganze Familie erfreut sich längst auch in Deutschland größter Beliebtheit. Auf unserer Abenteuergolf Anlage gibt es keine langweiligen Betonbahnen. Für das große Golfgefühl auf kleinem Raum spielt…

Read More >>

Ausstellungseröffnung BIRD INSIDE ART im Gulfhof

Am Mittwoch fand im Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel die Eröffnung der Ausstellung „BIRD INSIDE ART“ statt. Das besondere an dieser Ausstellung ist das nicht der Künstler und Veranstalter Alex Blaschke die neununddreißig Kunstwerke geschaffen hat, sondern Kinder und Jugendliche aus dem Kreis. Schon seit einem Jahr finden regelmäßig Malkurse für Kinder und Jugendliche statt.  „Wir haben im April 2021 im Gulfhof bei Romy und Joke begonnen. Nachdem ich mein Atelier…

Read More >>

KGS Wittmund unterstützt den Landkreis bei der RECUP-Initiative

Schülerinnen und Schüler der KGS Wittmund unterstützen den Landkreis bei der RECUP-Initiative Einen besonderen Moment gab es jüngst an der KGS Wittmund (Alexander-von-Humboldt-Schule), als die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „Nanama“ und die Klimaschutzbeauftragte des Landkreises Wittmund, Elisa Bodenstab, 150 Ostfrieslandbecher der Firma „RECUP“ an die Schulcafeteria unter der Leitung von Thorsten Schappert überreichten. Dieses Projekt ist Teil des Nachhaltigkeitsprojekts „Lernfeld Kommune für Klimaschutz (LeKoKli)“, welches Schulen und Kommunen dabei…

Read More >>

Aufhebung der 3G-Regelung für Besucher

Aufhebung der 3G-Regelung für Besucher – Festhalten an der Maskenpflicht lkw Wittmund. Die Wittmunder Kreisverwaltung hat ihre Amtsgebäude in Wittmund wieder für den allgemeinen Publikumsbetrieb geöffnet. Aber: Zutritt für Besucher/Besucherinnen zum Schutz der Mitarbeitenden weiterhin nur mit FFP2-Maske. Die bisherige Corona-Regelung bezüglich eines beschränkten Zutritts (3G) ist somit aufgehoben. Eine vorherige Terminvereinbarung für Besuche der Kreisbehörde ist nicht mehr notwendig, aus Sicht der Kreisverwaltung aber weiterhin (telefonisch oder per Email)…

Read More >>
Müllsammelaktion 2022

Müllsammelaktion 2022

Claudia Schmidt und Annette Janssen hatten wieder am Samstag zur Müllsammelaktion aufgerufen. Insgesamt fünfzehn Erwachsene und drei Kinder machen sich vom Treffpunkt in der Bahnhofstrasse auf verschiedenen Routen auf zum Strand um den „Hinterlassenschaften“ am Wegesrand „zu Leibe“ zu  rücken. Nach getaner Arbeit traf man sich dann Mittags am Wattkieker der die Beteiligten zu einem kleinem Snack eingeladen hatte. Ratsmitglied Hans-Hajo Janssen zeigt uns was sich so alles in den…

Read More >>

Update zu den Bauarbeiten an der B461!

Infos von: Peter Kremer ( Ortsvorsteher Funnix) Update zu den Bauarbeiten an der B461! Während der Bauarbeiten (Erneuerung der Asphaltdecke von Straße und Radweg) vom 28.3. bis ca. 6.5. ist die B461 vollständig gesperrt. Ausnahmen gibt es nur für unmittelbare Anlieger (siehe unten, c)). Vorgesehener Ablauf der Arbeiten durch die Tell Bau GmbH (ohne Gewähr): Mo., 28.3. bis Fr., 1.4.: Abfräsen der jetzigen Asphaltdecke komplett zwischen Funnix (K17) und Carolinensiel…

Read More >>