• Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut
  • Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

Hurra, Hurra, die Gurken sind wieder da

Gestern erschien im Harlinger und bei Clinsiel.de der Aufruf nach den Gurken von Herbert Marx. „Heute rief ein Mitarbeiter vom Blasorchester Harlinger Land an. Wir haben Eure Gurken. Die müssen aus Versehen beim Einladen vom Schlagzeug nach der Veranstaltung mit in den Anhänger gekommen sein. Heute beim Ausladen haben wir diese gefunden.“, so Herbert Marx heute. Wer aber das Sielhafenmuseum unterstützen möchte, der kann die Gurken jetzt gerne gegen eine…

Read More >>

Wo sind die Gurken ?

Jahrelang gehörte „Gurken Herbert“ mit seinem Boot die „Anne Berta“ als fester Bestandteil zur WattenSail in Carolinensiel. Nachdem Herbert Marx sein Boot in diesem Jahr abgegeben hat, wurde er sofort vom Sielhafenmuseum zu einer neuen Aufgabe verpflichtet. Wortgewand und mit seinem Kölner Humor gespickt saß er an der Startlinie und kommentierte die auslaufenden Schiffe. „Aus seiner „Gurken-Zeit“ habe ich noch zwei Fässer Gurken. Diese möchte ich gerne dem Sielhafenmuseum stiften…

Read More >>

Theda Peters schwimmt in ihren 90. Geburtstag

Auch am 90. Geburtstag – Frühschwimmerin Theda Peters beginnt den Tag mit einigen Bahnen  im Meerwasserfreibad Harlesiel Auch an ihrem  Ehrentag mochte Theda Peters aus  Pfahldeich  auf das tägliche Schwimmen in Harlesiel nicht verzichten. Daher haben sich alle regelmäßigen Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer und Marketingleiter Marcus Harazim von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH pünktlich um 07.00 Uhr verabredet um der Jubilarin zu gratulieren und sie mit jeweils einem Blumenstrauß zu überraschen. Natürlich…

Read More >>

Diebstahl Carolinensiel

Am Samstagnachmittag kam es in Carolinensiel auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Bahnhofstraße zu einem Diebstahl. Ein dortiger Mitarbeiter, der den Parkplatz überwacht, hatte mitten auf dem Parkplatz seinen Campingklappstuhl aufgestellt, sowie seine Kühltasche, seine grau-weiße Motorradregenjacke und einen Regenschirm abgelegt, sowie ein paar Lebensmittel. Nachdem er eine Runde über den Parkplatz gelaufen war, stellte er fest, dass seine Sachen nicht mehr vor Ort waren. Zeugen werden gebeten, sich…

Read More >>

Tolle Stimmung nachdem der Regen kam…

Nachdem der Regen durchgezogen war,  pünktlich zum Beginn des Skippertreffens, wurde es auch reichlich voll im Hafen. Die Skipper feierten ein Wiedersehensfest.  Einige haben sich schon lange nicht mehr gesehen. Neue Freundschaften wurden geschlossen. Es gab viel von den Erlebnissen der letzten Tagen zu berichten. Hinni Schildt, vom Hofladen hatte wieder ein köstliches Spanferkel im Angebot. Zu Musik wurde noch lange im Hafen gefeiert.

Read More >>

Mit „Gurken Herbert“ auf Tour

WattenSail – Erlebnisse am Rande Mit Herbert Marx („Gurken Herbert“) haben wir uns aufgemacht und einige Skipper besucht. Herbert Marx ist im Carolinensieler Hafen der „heimliche Hafenmeister“. Diesen Titel bekam er in einer NDR-Reportage verliehen. Da Herbert (fast) alle Skipper kennt,  durften wir zu ihnen an Bord kommen und uns unterhalten. Begonnen haben wir unseren Rundgang bei Pieter von der Halbinsel Markeln  im heutigen Markermeer (Isselmeer). Vor einigen Jahren wurde…

Read More >>

Demo gegen leerstehende Wohnungen

Ratsherr Janssen organisiert Protestdemo Mit Plakaten und Trillerpfeifen gegen Wohnungsleerstand Ratsmitglied Hans Hajo Janssen (Die Grünen) zog mit rund zwei Dutzend Bürgern von Carolinensiel durch den Museumshafen, mit dem Ziel der leer stehenden Häusern in der Wittmunder Str. „Die Wohnraumlage ist nicht nur in Carolinensiel seit längerer Zeit ein Problem. Wenn man dann die leer stehenden Häuser sieht, muss man einfach reagieren. Der Verfall und Abriss vieler schöner, alter Häuser,…

Read More >>

29. WattenSail in Carolinensiel unter dem Motto „Gemeinsam für den Museumshafen“

Das Deutsche Sielhafenmuseum und die Dorfgemeinschaft Carolinensiel laden vom 9. bis 11. August zur WattenSail 2019 im und um den Museumshafen Carolinensiel ein. Schirmherrin ist die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller. Zum 29. Traditionsschiffetreffen im „Hafen voller Geschichten“ werden bis zu 60 traditionelle Segelschiffe aus ganz Deutschland und den Niederlanden und Tausende Besucher erwartet. Die historisch enge Bebauung um den kleinen Museumshafen, die authentisch gelebte Traditionsschifffahrt und der ehrenamtliche Einsatz u.a. der…

Read More >>