• Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut
  • Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

Defekt an einer Hydraulikleitung führte zu einer Gewässerverunreinigung im Wilhelmshavener Nordhafen

Am Dienstag, gegen 10:20 Uhr, wurde die Wasserschutzpolizeistation Wilhelmshaven durch den Kapitän eines deutschen Saugbaggers über eine Gewässerverunreinigung durch eine defekte Hydraulikleitung am Bagger informiert. Nach ersten Ermittlungen sind ca. 20-30 Liter Hydrauliköl in das Gewässer am Hannoverkai im Nordhafen gelangt. Mit vor Ort waren unter anderem die Berufsfeuerwehr Wilhelmshaven, die untere Wasserbehörde und Verantwortliche von Niedersachsen Ports. Aufgrund der geringen Schichtdicke des Hydrauliköls und der vorherrschenden Temperaturen wurde die…

Read More >>

Seenotretter bitten um Unterstützung durch Wind- und Kitesurfer

Verlorengegangenes Material von Surfern sorgt für unnötige Einsätze Die Suche nach einem angeblich in Not befindlichen Surfer in der Eckernförder Bucht hat die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am vergangenen Sonntag über Stunden in Atem gehalten. Nun bitten die Seenotretter um Unterstützung durch Wind- und Kitesurfer. Vergeblich suchten die Freiwilligenbesatzungen der Seenotrettungsboote NIMANOA (Station Damp) und ECKERNFÖRDE (Station Eckernförde) sowie die Seenotretter der BERLIN (Station Laboe), ein…

Read More >>

Neu auf dem Campingplatz Harlesiel

Der Neustart auf dem Campingplatz Harlesiel in die Saison 2020 konnte leider nur mit einiger Verzögerung erfolgen. Auch stehen nicht alle Stellplätze zur Verfügung. Für die Brückentage sind schon alle Plätze vorbestellt. Aber es gibt auch einige Neuerung über die berichtet werden kann. Jeder Camper kennt den lästigen Gang zur Entsorgungsstation um die Bordtoilette auszuleeren. Jetzt ist dieser Vorgang auf dem Campingplatz deutlich einfacher und hygenischer. Ein Automat steht bereit,…

Read More >>

Polizeiinspektion Aurich / Wittmund bereitet sich auf Himmelfahrtstag vor

Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie erwartet die Polizeiinspektion Aurich / Wittmund einen einsatzreichen Donnerstag. Die Anzahl der im Dienst befindlichen Beamtinnen und Beamten wurde daher deutlich erhöht. In den Jahren 2017 bis 2019 musste die Polizei am sogenannten „Vatertag“ neben den sonstigen Einsätzen zusätzlich zu 312 (2017: 96 / 2018: 101 / 2019: 115) Einsätzen ausrücken. Dabei entfielen 45 Einsätze auf Ruhestörungen und Belästigungen, 78 Einsätze…

Read More >>

Wettervideo mit den Aussichten bis Himmelfahrt

Moin! Auch heute hab ich ein Wettervideo für Euch gedreht. 👍 Mit den Aussichten bis Himmelfahrt! ❤️ Leider hat sich heute ein Strahler für die Beleuchtung verabschiedet, von daher ist die Qualität etwas schlechter. Ich hoffe bis zum nächsten Sonntag geht wieder alles… Niedrigwasser: 03:58 Uhr Hochwasser: 10:21 Uhr Niedrigwasser: 16:19 Uhr Hochwasser: 22:34 Uhr Pegelort: Knock Quelle: bsh.de Sonnenaufgang Emden: 05:26 Uhr Sonnenuntergang Emden: 21:30 Uhr Mondphase: Abnehmend (Am…

Read More >>

Trunkenheit am Steuer

Carolinensiel – Trunkenheit im Straßenverkehr Am Freitagabend fiel einer Zeugin eine scheinbar stark alkoholisierte Frau auf dem Gelände eines Supermarktes in Carolinensiel auf, die in ihr Fahrzeug stieg und davonfuhr. Sie informierte die Polizei in Wittmund, welche die 51jährige Fahrzeugführerin an ihrem Wohnort antraf. Die Frau wurde zur Dienststelle nach Wittmund verbracht und eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Read More >>

Erweitertes Busangebot für Clinsieler

Im Linienverkehr hat sich seit der Übernahme des Linienverkehrs einiges getan. Einigen wird dies schon aufgefallen sein, für alle anderen haben wir Lars Henning, Fahrdienstleiter der Firma Edzards-Reisen um einige Informationen dazu gebeten: „Seit 01.01.2020 befahren wir nach der Übernahme des Linienverkehrs der Firma Janssen Reisen auch die Linie 343 von Harlesiel über Carolinensiel nach Wittmund und zurück. Da diese Linie vor allem auf den Schülerverkehr zur GS Carolinensiel und…

Read More >>

Wochenmarkt kehrt in den Museumshafen zurück

Ab dem kommenden Dienstag, 19. Mai ist der Wochenmarkt wieder regelmäßig im Museumshafen zu Gast. Vor einigen Tagen traf sich der Veranstalter „ClinerWind e.V.“ mit dem Marktleiter Alfred Iken und dem stellvertretendem Marktleiter Ady Risitano im Museumshafen um die Auflagen, die durch die Corona bedingt entstanden sind auf dem Wochenmarkt umzusetzen. Die Lage der Stände wurde überarbeitet, so das die Abstände eingehalten werden können. Durch die Verordnung dürfen allerdings an den…

Read More >>

Seenotretter helfen Fischkutter aus bedrohlicher Lage

Einen niederländischen Fischkutter haben die Seenotretter der Station Hooksiel gestern, Dienstag, den 12. Mai 2020, aus einer bedrohlichen Lage befreit. Das 22 Meter lange Fischereifahrzeug (Heimathafen Oudeschild/Texel) hatte am frühen Morgen Maschinenschaden erlitten und trieb manövrierunfähig im Fahrwasser nordöstlich von Wangerooge. Für den um kurz nach 6 Uhr alarmierten Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren zunächst 16 Seemeilen (ca. 30 Kilometer) bis zum Havaristen zurückzulegen,…

Read More >>

Ady kommt wieder

Nach all den Absagen in letzter Zeit ist es eine gute Nachricht  das  Ady  mit  seinem  Fischwagen wieder nach Caro kommt. Zunächst wird Ady von Freitag bis Sonntag am Edeka-Markt zu finden sein. Am kommenden Dienstag, wenn der Wochenmarkt wieder öffnet, ist Ady natürlich auch wieder dabei. „Auch an dem Verkaufsstand gelten die Corona-Regeln“, erzählt Ady. „Ich darf nur Speisen zum Mitnehmen anbieten. Ein Verzehr am Stand ist nicht gestattet….

Read More >>