• Osterfeuer 2025
  • Frühlings-Kindertag in Carolinensiel
  • Vortrag über das Thema „Zeit“ im Deutschen Sielhafenmuseum
  • Eröffnung Austellung „Zeitlos“
  • ZEITLOS! Friesische Uhren und Uhrmacherkunst

Sie tun es wieder

Die Reha-Gruppen des TSV Jahn-Carolinensiel haben Kurse wieder aufgenommen GZI / Nach langer Corona Pause ging es am Montag endlich wieder los. „Das ganze Team vom TSV freut sich das wir endlich wieder starten können. Die Zwangspause war doch ziemlich lang.“, so Übungsleiter Jürgen Dittbrenner. Die Kurse für Funktionstraining und Reha-Sport werden von je zwei Übungsleiterinnen und zwei Übungsleitern des TSV Jahn-Carolinensiel geleitet. „Wir alle haben an der Sportakademie in…

Read More >>

Eine „echte“ Clinsielerin

Clinsiel ist um eine neue Erdenbürgerin reicher.  Das ist an für sich nichts besonderes, kommt öfters vor. Aber mit Gesa Nelly Janssen ist seit vielen, vielen Jahren eine „echte“ Clinsielerin dazugekommen. In einer Hausgeburt brachte Lena Janssen am frühen Sonntag vor einer Woche ihr viertes Kind in Carolinensiel zur Welt. Die leitende Hebamme Renate Müller aus Wilhelmshaven und Hebamme Sabine Tappehorn-Deibert wurden in der Nacht zum 14. Juni nach Carolinensiel…

Read More >>

Nach einer Woche sitzt der Schock noch tief

Höhe des Brandschadens wird deutlich höher ausfallen Eine Woche ist jetzt fast genau her als die Verkaufsräume der Küstenräucherei Albrecht in Carolinensiel in Brand gerieten. „Der Schock über das Unglück sitzt immer noch tief“, berichten uns die Mitgeschäftsführer Alexander Goot und Timo Rüther in einem Gespräch. „Der genaue Schaden kann zur Zeit nur geschätzt werden. Die von der Polizei am Unglückstag genannten 150.000 Euro werden aber bei weitem nicht ausreichen….

Read More >>

Kunstausstellung in der Cliner Quelle

Clinsieler Kreativ-Maler Samstag, 13. Juni – Sonntag, 26.Juli 2020 Seit mehreren Jahren präsentieren die „Clinsieler Kreativ-Maler“ ihre Gemeinschaftsausstellung im Rahmen der Kulturreihe „Kultur am Meer“ in der Cliner Quelle. Die Carolinensieler Hobbykünstler/innen sind allesamt Mitglieder einer Malgruppe der Kreisvolkshochschule und die Freude am gemeinsamen Malen ist dass, was sie verbindet. Die Gruppe besteht derzeit aus 11 Frauen unterschiedlicher Altersgruppen. Einige von ihnen sind schon viele Jahre dabei, aber es kommen…

Read More >>

Brand bei Fisch Albrecht

In der Nacht zum Sonnabend gerieten sowohl der Verkaufsraum, als auch der Restaurantbereich einer ortsansässigen „Küstenräucherei“ im Kurort Carolinensiel in Brand. Durch ca. 80 Einsatzkräfte der umliegenden Ortsfeuerwehren konnte ein Übergreifen des Feuers auf die anliegende Räucherei verhindert werden. Es wurden keine Personen verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach gegenwärtiger Einschätzung auf ca. 150.000 Euro. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Read More >>

Verkehrsunfallflucht

Wittmund/Carolinensiel – Polizei ermittelt nach Unfallflucht Aufgrund einer Verkehrsunfallflucht hat die Wittmunder Polizei ein Strafverfahren eingeleitet. Am Sonntag, den 07.06.2020, wurde in der Zeit zwischen 11.00 und 19.15 Uhr, auf einem Hotelparkplatz in der Kirchstraße in Carolinensiel ein schwarzer Opel Astra am vorderen Stoßfänger und an der Kennzeichenhalterung beschädigt. Der Verursacher/in verließ die Unfallstelle, ohne den Pflichten als Unfallfahrer/in nachzukommen. Hinweise zur Aufklärung der Straftat werden an das Polizeikommissariat in…

Read More >>

Erschleichen von Leistungen / Körperverletzung

Carolinensiel- Am Sonntagabend wurde ein Taxi in die Peterstraße nach Wilhelmshaven gerufen, um einen männlichen Fahrgast nach Carolinensiel zu befördern. An der Bahnhofstraße, Einmündung Up de Ring, weigerte sich der Täter den Fahrpreis zu entrichten. Als der Täter fluchtartig das Taxi , versuchte der 59-jährige Taxifahrer aus Wilhelmshaven ihn noch daran zu hindern. Der flüchtende Täter schlug dabei dem Taxifahrer gegen den linken Unterarm. Eine nachfolgende Fahndung nach dem Täter…

Read More >>

Maschinenraumbrand auf Neuharlingersieler Ausflugskutter

Alleinsegler vor Juist aus Seenot gerettet Maschinenraumbrand auf Neuharlingersieler Ausflugskutter – elf Passagiere in Sicherheit / Einsatzreicher 155. Gründungstag der Seenotretter Einsatzreicher 155. Gründungstag der Seenotretter: Ein Alleinsegler im ostfriesischen Wattenmeer verdankt der Freiwilligen-Besatzung des Seenotrettungsbootes HANS DITTMER/Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sein Leben. Sie rettete den Mann am Freitagnachmittag, 29. Mai 2020, buchstäblich im letzten Moment aus Seenot. Wenige Stunden später brachten die Neuharlingersieler Seenotretter…

Read More >>