Einkaufshilfe in der Krise

3. April 2020

Die Dorfgemeinschaft Carolinensiel hilft Ein gutes Dutzend ehrenamtliche Mitglieder der Dorfgemeinschaft in Carolinensiel haben sich zu einer Einkaufshilfe zusammengefunden. Wie der erste Vorsitzende der Dorfgemeinschaft, Dennis Geerdes mitteilt wird die Hilfe ab dem 4. April starten. „Wir von der Dorfgemeinschaft Carolinensiel möchten in dieser schweren Krise, die durch den Corona-Virus Covid 19 wurde, unseren solidarischen Beitrag für die Gemeinschaft leisten. In Zusammenarbeit mit dem Edeka Markt Scheidemann wollen wir gerne…

Read More >>

Museumsshop.clinsiel.de

27. März 2020

Moin und Hallo liebe Freunde von Clinsiel und dem Sielhafenmuseum. Eigendlich sollte heute wieder die Saison bei uns starten. Wir – vom Team des Museumsladens haben uns schon lange auf dien Tag gefreut. Aber – auch wir können Euch alle nur „aus der Ferne“ grüßen. Auch wir sind weiterhin für EUCH da. Wenn auch nicht persönlich, so aber über unseren Onlineshop. Unter Museumsshop.clinsiel.de könnt ihr uns weiterhin erreichen und für…

Read More >>

Dringender Transport: Seenotretter bringen Proben für Coronavirus-Tests ans Festland

23. März 2020

Die Seenotretter haben medizinische Proben von Patienten, die dringend auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet werden sollen, von der Insel Norderney ans Festland transportiert. Der Seenotrettungskreuzer EUGEN brachte sie am Montagvormittag, 23. März 2020, nach Norddeich. Die Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) leisten damit einen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Inseln, sofern sie in keinem Einsatz zur Suche und Rettung auf See gebunden sind. Die Anfrage erreichte die Seenotretter…

Read More >>

Wochenmarkt Carolinensiel

19. März 2020

Aus aktuellem Anlass wird der Beginn des Wochenmarktes in Carolinensiel vorerst auf den 21. April 2020 verschoben. In der Regel von Ostern bis Ende Oktober findet jeden Dienstag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr der Wochenmarkt im Museumshafen in Carolinensiel statt. Angeboten werden vorwiegend Erzeugnisse aus der Region: frisches Obst, Gemüse, Kartoffeln, mediterrane Spezialitäten, Fleisch und Geflügel, Käsespezialitäten und Honig sowie Korbwaren und Selbstgemachtes. Veranstalter: ClinerWind e.V.

Read More >>

Dienstbesprechung des Förderverein „Deutsches Sielhafenmuseum“

10. März 2020

Bernhard Behrens als dienstältester Mitarbeiter geht in den Ruhestand  In die Räume des Gemeindehauses in Carolinensiel hat der Förderverein „Deutsches Sielhafenmuseum“ alle aktiven Helferinnen und Helfer eingeladen. In vierzehn Tagen beginnt im Sielhafenmuseum wieder die Saison. Grund genug die zahlreich erschienen Mitarbeiter/innen über die Dienstpläne und die geplanten Veranstaltungen in der Saison zu informieren. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Dr. Heike Ritter-Eden (Museumsleiterin)  und Friedhelm Klattenberg (Vorsitz Förderkreis) alle und…

Read More >>

Flegelbeer 2020

9. März 2020

Wer gerne mit zum Flegelbeer fahren möchte, der kann am Samstag, 14. März ab Carolinensiel nach Middoge mitfahren. Der Bus fährt am Netto-Markt um 18,45 Uhr los. (Bitte pünktlich dort sein). Das 140 Flegelbeer wird in diesem Jahr ausgerichtet vom Quartettverein Carolinensiel.

Read More >>

ClinerWind e.V. – alles NEU

3. März 2020

Erste Hauptversammlung des neuen Vereines In die Räume der Dorfgemeinschaft Carolinensiel lud der ClinerWind e.V. zu seiner ersten Hauptversammlung ein. Am 15. August 2019 beschlossen der Bade- und Verkehrsverein, sowie der Gewerbeverein Carolinensiel die Verschmelzung der beiden Vereine. Diese Verschmelzung wurde Rückwirkend zum 1.1.2019 vollzogen. (wir berichteten) Jetzt konnte der Vorstand bestehend aus Peter Schneider, Simon Lübben und Timo Rüther noch einmal das abgelaufene Geschäftsjahr Revue passieren lassen. Im Januar…

Read More >>

Ein Verein für ALLE – ClinerWind e.V.

25. Februar 2020

Am kommenden Montag, 2. März 2020 findet die erste Jahreshauptversammlung des neuen Vereines „ClinerWind e.V.“ statt. Der Verein ClinerWind ist im letzem Jahr durch die Verschmelzung von Bade- und Verkehrsverein und Gewerbeverein entstanden. Rückblick: 1955 wurde der Bade- und Verkehrsverein gegründet. Bis zum Jahre 1969 lagen auch alle Aufgaben der jetzigen Kurverwaltung in den Händen des Bade- und Verkehrsvereines. Da dieses jedoch mit den ehrenamtlich Mitstreitern nicht weiterhin zu stemmen…

Read More >>

Fastnachtsboßeln

24. Februar 2020

Traditionell trafen sich die Mitglieder vom Caroliner Handwerkerverein am Rosenmontag zum Fastnachtsboßeln. Pünktlich zum Treffen wollte auch Petrus das „Seinige“ dazutun und öffnete alle Schleusen am Himmelstor. Schneeregen, Regen in allen Variationen kamen vom Himmel.   Aber was so ein richtiger ostfriesischer Handwerker ist, den kann kein Wetter abhalten. Gemeinschaftlich begab man sich in Richtung Nordseestraße.  Hier wurden die Mannschaften festgelegt und nach einem Start-Trunk ging es dann auch wirklich los….

Read More >>