Neujahrsempfang

27. Januar 2019

Am Samstag, 26.1.2019 fand der erste Neujahrsempfang in Carolinensiel statt. Die Eröffnung erfolgte durch den Spielmannszug des Schützenvereines. Simon Lübben eröffnete den Empfang in der Cliner Quelle im Namen der Veranstalter. Er zeigte sich überwältigt von von den zahlreich erschienen Besucher. Schon eine Stunde vor Beginn wurden die Sitzplätze knapp. Nach 289 Jahren seit dem es den Ort Carolinensiel gibt haben sich der Gewerbeverein, der Handwerkerverein, die Kurverwaltung und die Gemeinde…

Read More >>

För elk un een

14. Januar 2019

Wie jedes Jahr – nicht verpassen !!!! Achtung!!! Der Vorverkauf findet am 27.1.2019 von 15 – 16,30 Uhr im Gemeindehaus statt

Read More >>

Cliner Quelle schließt am 7.1.2019

4. Januar 2019

Alljährliche Wartungsarbeiten in der Bade – und Saunalandschaft der Cliner Quelle Einmal jährlich stehen die großen Wartungsarbeiten im Schwimmbad – und Saunabereich an. Vom 07. bis einschließlich 25.01.19 schließt die Badelandschaft für umfangreiche Arbeiten, wie die Kontrolle der Fliesen und des Hubbodens, die Erneuerung der Dehnungsfugen sowie den kompletten Austausch des Badewassers. Ein Großteil der Arbeiten findet in diesem Jahr in der Technik statt, es werden zwei Filter komplett erneuert….

Read More >>

Spende für die Jugendfeuerwehr

1. Januar 2019

Der Start in das Jahr 2019 begann für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Carolinensiel mit einer tollen Überraschung. Nico Weituschat von der Firma NW-Services.info mit Sitz in Bochum und Carolinensiel, hatte sich entschlossen zu diesem Weihnachtsfest keine Präsente an seine Kunden auszugeben sondern der Kinder- und Jugendfeuerwwehr Carolinensiel, sowie dem Verein Lichtblicke e.V. eine Spende zukommen zu lassen. Heute konnte Nico Weituschat die Spende im Feuerwehrhaus in Carolinensiel an Jens Fremy (Ortsbrandmeister)…

Read More >>

Neujahrs – Krimiwanderung

1. Januar 2019

Der Start in das Jahr 2019 begann für einige Krimifans früh und spannend. Gaby Kaden hatte zur 1. Neujahrs-Krimiwanderung eingeladen. Die Strecke führte entlang der Harle zu den Schauplätzen der „Siel-Krimis“. Unterwegs gab es eine Glühwein-Pause und der Ausklang wurde bei einem Imbiss im Kapitänshaus begangen.

Read More >>

rien ne va plus – Nichts geht mehr

31. Dezember 2018

Der letzte Tag im Jahr ist, wie immer, BUS-Tag. Wieder sind es mehr als 50 Reisebusse die am 31.12. jeden Jahres das Ziel in Carolinensiel haben. Die „neue Strasse“ ist beliebtes Aus- Einstigsziel der Bussfahrer. Aber heute ging hier NICHTS mehr. –  

Read More >>

Wer böllern kann, kann auch aufräumen

31. Dezember 2018

Wer böllern kann kann auch aufräumen. Diesen Leitspruch sollten sich bitte alle „zu Herzen“ nehmen, die heute Nacht das neue Jahr mit Feuerwerk und Knallern begrüßen. Viele unserer Gäste sind nach Carolinensiel gekommen, weil ihnen die Nordsee so gut gefällt. Gerade hier an der Harle, die ja bekanntlich sofort in die Nordsee fließt, sind die Böllerüberreste eine große Gefahr. Schnell kommt so viel Plastik ins Meer -und das will ja…

Read More >>

Neuer Weltrekord in Clinsiel

29. Dezember 2018

165,64 Meter lautet der neue Weltrekord in der längsten Friesengeistmeile der Welt. Das bei diesen Wettervorzeichen eine solche deutliche Steigerung , von 131,08 Meter im Vorjahr, auf 165,64 Meter erreicht wurde hatte im Vorfeld kaum einer geglaubt. Starke Sturmböen und dazu Regenschauer (die von der Seite kamen) machten den Hafenaufenthalt nicht gerade zu einem „Sonntagsausflug“. Aber ein großes Kompliment an die Clinsiel – Besucher.  Mehrere Tausend Gäste und Einheimische bevölkerten…

Read More >>

Wintertag im Sielhafenmuseum

28. Dezember 2018

Am Freitag gab es wieder reichlich Aktionen in den Museumshäusern. In der „Alten Pastorei“ luden Sonderausstellung und Fotoausstellung zum Besuch ein. Im „Kapitänshaus“ wurde in der Schifferkneipe frischer Neujahrskuchen gebacken, der Duft lockt schon ander Eingangstür zu verweilen ein. Bei einer schönen Tasse Tee konnte man die Atmosphäre wirken lassen. Im Forscherzimmer wurden Buddelschiffe bebastelt. Im „Groot Hus“ konnten die kleinen und großen Künstler ihr Können beim Fliesenmalen beweisen.  

Read More >>