Carolinensiel
Lage im Carolinum verschärft sich
Wie uns der Landkreis mitteilt, gibt es im Carolinum inzwischen insgesamt 39 positive Getestete – 25 Positive bei den Bewohnern, 14 Positive bei den dort tätigen Bediensteten. Drei der dort positiv Getesteten liegen aktuell im Krankenhaus. Dem Gesundheitsamt liegen derzeit noch nicht alle Testergebnisse vor. Hier die aktuellen Zahlen aus dem Landkreis Wittmund von heute. Es sind seit gestern 13 neue positive Fälle hinzugekommen. Davon waren zehn Personen als Kontaktpersonen…
Nachfrage nach signiertem Buch hoch
Am letztem Samstag stellten die Fotografin Sabine Stenzel und die Autorin Gaby Kaden ihr neues Buch „Küstenblick“ dem Publikum im Clinsieler Kapitänshaus vor. Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Bildband, Reiseführer und Unterhaltung. In dieser Form fast einzigartig. Groß war dann auch am Samstag die Nachfrage nach eine persönlichen Signierung. Geduldig warteten die interessierten Besucher vor dem Kapitänshaus darauf das sie einzeln eingelassen wurden. Denn um den Richtlinien konform…
Keine großen Schiffe mehr…
Das nebenstehende Bild wird für die nächsten Wochen nicht mehr zu sehen sein. Ein Defekt an der Mechanik muss behoben werden. Nur noch kleinere Schiffe, die unter der Brücke durchpassen, können die Schleuse weiterhin nutzen. Eine Fachfirma wird gesucht um den Schaden schnellst möglich zu beheben.
Umweltminister übergibt Förderbescheid
Am frühem Freitag Morgen konnte sich Wittmunds Bürgermeister Rolf Claußen und Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden über einen Förderbescheid von 467 T€ freuen. Umweltminister Olaf Lies kam dazu nach Carolinensiel. In der Baustelle „Groot Hus“ des „Deutschen Sielhafenmuseums“ übergab er den Förderbescheid. Hauptsächlich für den Umbau der Musen wird dieses Geld eingesetzt. Lebendige Zentren – Ziele und Zwecke – Erhalt und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne – Anpassung, Stärkung, Revitalisierung und…
Vom Ratzeberger Dom zur Deichkirche Carolinensiel
Neues Tafelkreuz in der Deichkirche eingeweiht Am Sonntag wurde das Tafelkreuz offiziell der Kirchengemeinde vorgestellt. Nachdem das alte Tafelkreuz Jahrzehnte lang seinen Dienst auf dem Altar getan hatte, nagte auch hier der Zahn der Zeit. Korrosion zwang zu einem Ersatz. Schon im letzten Jahr begannen die ersten Gespräche mit Kirchenvorstand und Detlef Abel, der für den Entwurf gewonnen wurde. Die Ansprüche an das neue Kreuz waren hoch. Sollte es sich…
„Kleine Zugvogelmusik“ auf dem Gulfhof Friedrichsgroden
Im Rahmen der Konzertreihe „Biosphären-Konzerte – ein Sommer mit Musik“ findet am Dienstag, 22. September 2020 ab 19:00 Uhr das „Kleine Zugvogelmusik-Konzert“ auf dem Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel statt. Seien Sie dabei und genießen Sie einen außergewöhnlichen Abend! Bereits vier Mal präsentierte der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gemeinsam mit dem Berliner Musiklabel Run United die „Zugvogelmusik“. In diesem Jahr nun wird es zum ersten Mal das „Kleine Zugvogelmusik-Konzert“ mit Njamy Sitson,…