DigitalPakt-Fördermittel für die Grundschule Carolinensiel

25. Februar 2022

DigitalPakt-Fördermittel für die Grundschule Carolinensiel Der kommisarische Leiter des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung in Osnabrück, Thomas Schippmann, ließ es sich wegen einer persönlichen Verbundenheit zur Schule und zur Ortschaft nicht nehmen, den Förderbescheid über die Gewährung von DigitalPaktmitteln für die Grundschule Carolinensiel persönlich an Bürgermeister Rolf Claußen zu übergeben. Mit ihm freuten sich Rektorin Stefanie Totzeck, Ortsvorsteher Simon Lübben und Fachdienstleiter Meino Schrage. Die Stadt als Trägerin von…

Read More >>

Mahnwache für den Frieden

Mahnwache für den Frieden: Großes Bündnis im Landkreis Wittmund ruft auf Zahlreiche Organisationen, Parteien und Verbände, darunter der Kirchenkreis Harlingerland, Bündnis 90/Die Grünen, die CDU und die SPD rufen auf, sich am Samstag ( 26.2.2022)  um „5 vor 12“ in Wittmund Am Markt (gegenüber dem Kreishaus) zu einer Mahnwache zu treffen. Die Mahnwache steht unter dem Motto „Frieden jetzt – wir sitzen alle in einem Boot“. Die Initiatoren Anke Glomme…

25. Februar 2022
Read More >>

Auch Landkreis Wittmund warnt vor Betreten der Wälder im Kreisgebiet

Auch Landkreis Wittmund warnt vor Betreten der Wälder im Kreisgebiet   lkw Wittmund. Der Landkreis Wittmund warnt nach Abflauen der drei vergangenen Winterstürme Ylenia, Zeynep und Antonia derzeit vor dem Betreten der Wälder im Kreisgebiet. Nach wie vor sei die Gefahr des Herabstürzens abgerissener Äste sowie des Umstürzens ganzer Bäume im den vom Dauerregen aufgeweichten Böden sehr groß, so die Kreisverwaltung in Wittmund. Die untere Naturschutzbehörde weist in diesem Zusammenhang…

23. Februar 2022
Read More >>

WATT SCHÖN!

23. Februar 2022

WATT SCHÖN! Ein Stück über die faszinierende Welt des Wattenmeers von Bouke Oldenhof Aufführung in der Region: Wann?             26.02.2022 – 18.00 Uhr Wo?                 Gulfhof Friedrichsgroden Preis?              15,00 Euro für Erwachsene / 7,50 Euro für Kinder (bis 15 Jahre) Tickets?           www.wattwanderzentrum-ostfriesland.de Tel.: 0173 9978231   Aus dem Stück: Das Watt ist richtig schön. Bei Flut, und vor allem bei Ebbe. Es ist immer anders, immer neu. Genau diese Begeisterung für das…

Read More >>

Zur Havarie der Mumbai Maersk – erste Ermittlungsergebnisse

22. Februar 2022

Am 02.02.2022, gegen 23.05 Uhr, lief das Containerschiff „Mumbai Maersk“, Heimathafen Kopenhagen, Baujahr 2018, Länge 399 m, Breite 58,60 m, Tiefgang 12,80 m, unweit nördlich von der Insel Wangerooge auf Grund. Hinsichtlich der Gründe für die Havarie ermittelt die WSP Wilhelmshaven in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der WSP Bremerhaven, da die „Mumbai Maersk“ nach der Havarie das dortige Containerterminal in Bremerhaven anlief. Im Rahmen der durchgeführten Ermittlungen…

Read More >>

Noch freie Plätze im Online-Seminar der LEB

19. Februar 2022

Die Welt der Schmetterlinge Noch freie Plätze im Online-Seminar der LEB Die Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) lädt am 24. Febuar ein zu: „Farbenprächtige Vielfalt an der niedersächsischen Küste und auf den Inseln“. In diesem Seminar über Merkmale und Lebensräume von Tag- und Nachtfaltern wird es auch um bestimmte  Besonderheiten einiger der 3.700 in Deutschland bekannten Arten gehen. Termin: Donnerstag, 24. Februar 2022 Zeit: 10:00 bis ca. 14:30 Uhr (5 UStd.) Ort: Online Referent: Arne Brieger,…

Read More >>

Schulen fallen aus

Der Landkreis Wittmund meldet: Aufgrund der Extremwetterwarnungen des Wetterdienstes für heute Nacht (Orkanböen) fällt auch im Bereich des Landkreises Wittmund morgen auf dem Festland und auf den Inseln der Unterricht für die allgemeinbildenden Schulen und die berufsbildenden Schulen aus. Eine Betreuung in den Schulen ist allerdings gewährleistet.

16. Februar 2022
Read More >>

Interkulturelle Woche 2022

Interkulturelle Woche 2022 mit der Botschaft „Offen geht – dat löppt bi uns“ Öffentlicher Aufruf zum Mitmachen – neues Programm in der Vorbereitung – Online-Treff am 23. Februar   lkw Wittmund. „#offengeht“ – so lautet das Motto der Interkulturellen Woche (IKW), die am 25. September wiederum bundesweit startet. Im Landkreis Wittmund wird dieses Motto allerdings noch durch eine kurze Botschaft auf Plattdeutsch ergänzt: „# Offen geht – dat löppt bi…

12. Februar 2022
Read More >>

Seenotretter holen Verletzten von Containerfrachter

9. Februar 2022

Nächtlicher Einsatz: Seenotretter holen Verletzten von Containerfrachter Die Seenotretter der Station Bremerhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben in der Nacht zum 9. Februar 2022 einen Verletzten vom Containerfrachter „Marit Maersk“ geholt. Ein junger Mann hatte sich an Bord eine schwere Schnittverletzung zugezogen. Die „Marit Maersk“ befand sich im Zulauf zum Container-Terminal Bremerhaven. Nach Beratung von Kapitän, Verkehrszentrale und dem medizinischen Arbeitsplatz in der SEENOTLEITUNG BREMEN wurde die…

Read More >>

Seenotretter retten Kitesurfer aus Gefahr

5. Februar 2022

Vor der Hafeneinfahrt Neuharlingersiel ist am Samstag, 5. Februar 2022, ein Kitesurfer in Not geraten. Die Seenotretter der Station Neuharlingersiel brachten den Oldenburger mit dem Seenotrettungsboot NEUHARLINGERSIEL der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sicher an Land. Gegen 13 Uhr erhielt die SEENOTLEITUNG BREMEN (MRCC= Maritime Rescue Co-ordination Centre) der DGzRS Kenntnis von einem Kitesurfer in Not. Der Mann hatte offenbar auf Höhe des Neuharlingersieler Badestrandes die Kontrolle über seinen…

Read More >>