• Die Saison geht weiter….
  • Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut

Strassenfest 2018

Simon Lübben, seit 2011 Hauptverantwortlicher für das Carolinsieler Strassenfest, sowie Marcus Harazim, Marketingleiter der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH informierten heute über die Vorbereitungen für das diesjährige Fest. Die offizielle Eröffnung mit Fassbieranstich findet am Freitag um 18 Uhr auf der Bühne am Museumshafen statt. Als Schirmherren für die diesjährige Veranstaltung konnte der Dorfvorsteher Eike Cornelius gewonnen werden. Zur Eröffnung spielt wieder, wie im Vorjahr, die 6 köpfige Band „Happy Tones“. Einen…

Read More >>

Meer-Menschen – Fotografien von Ingo Gebhard

Meer-Menschen – Fotografien von Ingo Gebhard Am Sonntag, 29.Juli eröffnete Frau Dr. Heike Ritter-Eden die Fotoausstellung „Meer-Menschen“ von Ingo Gebhard im Deutschem Sielhafenmuseum. Zahlreiche Gäste waren zur Eröffnung der Ausstellung gekommen. Der auf Wangerooge aufgewachsene Fotograf Ingo Gebhard porträtiert Menschen, die am Meer leben: Fischer, Künstler, Komiker, Surfer, einen Inselarzt oder auch einen Strandkorbwärter. Darunter befinden sich auch Prominente wie Otto Waalkes und Arved Fuchs. Die schwarz-weiß aufgenommenen Gesichter erzählen…

Read More >>

Strandfest von DLRG und NIVEA am 01 . August 2018 in Harlesiel

Strandfest von DLRG und NIVEA am 01 . August 2018 in Harlesiel Auch in diesem Sommer veranstalten die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. und NIVEA ihre beliebten Strandfeste. 90 ehrenamtliche DLRG Mitarbeiter machen sich auf den Weg, um in 40 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck jede Menge Spaß und 20.000 NIVEA Wasserbälle. Unter dem Motto „Starke Partner seit über 50 Jahren“ führen sie…

Read More >>

Gesucht wird Mercedes-Fahrer

Carolinensiel – Gesucht wird Mercedes-Fahrer In Carolinensiel wurde am Montag zwischen 10:30 Uhr und 17:45 Uhr ein silberner VW Passat beschädigt. Ein Unbekannter fuhr beim Ausparken aus einer Parklücke in der Straße „Up De Ring“ dagegen. Dann entfernte er sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Bei dem Unbekannten soll es sich um den Fahrer eines grünen Mercedes mit Wittmunder Kennzeichen gehandelt haben. Um weitere Hinweise wird gebeten unter Telefon 04462 9110.

Read More >>

Großer Kindertag in Carolinensiel

Am Dienstag, 24. Juli, findet von 11:00 bis 18:00 Uhr der große Carolinensieler Kindertag statt. Vom Museumshafen bis zum Strand in Harlesiel erleben Kinder und Familien ein kunterbuntes Mitmach-Programm. Die Veranstaltung wird von der Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH, der Kirchengemeinde Carolinensiel, dem Nationalpark-Haus Carolinensiel und dem Deutschen Sielhafenmuseum ausgerichtet. So können die Gäste im Deutschen Sielhafenmuseum an der Alten Pastorei z.B. Boote selber bauen, das Schmiedehandwerk bestaunen, Knoten lernen oder auch…

Read More >>

„freitags im Kapitänshaus“ – Jung und dynamisch

In der Reihe freitags im Kapitänshaus am Freitag, 20.7.  ein Vortrag zur Entstehungsgeschichte unserer Region statt. Peter Kremer gab Antworten auf die fragen: „Wie entstand denn das Wattenmeer“, oder „Was ist der Unterschied zwischen Geest und Marsch“. Im gut besuchtem Kapitänshaus im Clinsieler Museumshafen fand unter dem Motto: „freitags im Kapitänshaus“ dieser Vortrag statt. Geest, Moor, Watt, Marsch, Düneninseln, das sind die fünf Landschaftstypen, aus denen sich Ostfriesland zusammensetzt. Geologisch gesehen…

Read More >>