Carolinensiel – Frau stürzt mit E-Bike In Carolinensiel stürzt eine 55-jährige Fahrerin am Dienstag, 15.05.2018 gegen 15:20 Uhr, allein beteiligt mit ihrem E-Bike auf dem Fahrradweg der Hespenhausener Straße, weil sie einen Poller auf der Fahrbahn übersehen hat und mit der Pedale ihrers Rades dagegen gestoßen ist. Die Frau trug während der Fahrt einen Fahrradhelm und wurde leicht verletzt.

Hafenfete – Pfingsten 2018
Am kommenden Wochenende ist wieder einiges los im Dorf. Die Dorfgemeinschaft läd zur Hafenfete ein. Dabei: Shantychor Carolinensiel Friedeberger Jungs Duo Leuchtfeuer Thomas Kümper Steo u. Gerrit Ralf Sommer

Regine Kölpin: Oma wird Oma
Unter dem Motto „freitags im Kapitänshaus“ fand diesmal eine Lesung mit der Autorin Regine Kölpin statt. Frau Kölpin las aus ihrem neustem Werk „Oma wird Oma“ der auf Wangerooge spielt. Für Frau Kölpin ist dies der 27 Roman, den sie hier in Carolinensiel zum ersten Mal vorlas, also Premiere im Kapitänshaus. Die Bandbreite der erschienen Romane reicht vom Unterhaltungsroman, über Krimis, Jugendbücher und historischen Romanen, die allesamt im Museumsshop erhältlich…

Auto stürzt ins Hafenbecken
Norddeich. Am Donnerstagmorgen, gegen 10:10 Uhr, beobachteten Zeugen, dass ein PKW der Marke „Mercedes Benz“ aus unbekannten Gründen im Norddeicher Osthafen in das Hafenbecken fuhr und unterging. Dabei waren die freiwilligen Seenotretter der Station Norddeich im Fährhafen des ostfriesischen Ortes im Einsatz, ebenfalls gemeinsam mit der Feuerwehr und in diesem Fall weiteren Rettungskräften. Dort war ein Auto in den Osthafen gestürzt. Zeugen hatten die Retter alarmiert. Das Seenotrettungsboot WILMA SIKORSKI suchte gemeinsam mit einem Arbeitsboot…

Ziel: Unterstützung des Deutschen Sielhafenmuseums
Der erste Vorsitzende des Förderkreises „Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel e.V.“, Friedhelm Klattenberg, hatte für den 9. Mai zur Jahreshauptversammlung in das ev. Gemeindehaus eingeladen. In seinem Jahresbericht erwähnte er stolz das die über 70 ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder mehr als 9.000 Stunden für den guten Zweeck im Einsatz waren. Mehr als 13.000 Euro konnte der Förderkreis zur Anschaffung von weiteren Exponaten für das Museum beisteuern. Weitere 7.000 Euro wurden in 2017…

Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag im Deutschen Sielhafenmuseum bei freiem Eintritt Der Internationale Museumstag wird am Sonntag, 13. Mai weltweit unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege – neue Besucher“ begangen. Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel lädt bei freiem Eintritt in alle drei Museumshäuser ein und hat sich für seine Museumsbesucher ein besonderes Programm ausgedacht. Passend zur Sonderausstellung „Teeblättchen trifft Robinson – Onno Behrends Sammelbilder für Weltentdecker“ findet für heutige Sammler von Panini WM…

Oma wird Oma
„Oma wird Oma“ – Regine Kölpin liest im Sielhafenmuseum aus ihrem neuen Urlaubs-Roman Am Freitag nach Himmelfahrt, am 11. Mai, um 19.30 Uhr setzt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einer Lesung mit Regine Kölpin fort. In „Oma wird Oma“ erzählt die beliebte friesische Autorin mit viel Lokalkolorit und liebenswert schrulligen Protagonisten von Familien-Chaos, Nordseeflair und Inselfeeling. Mit ihrem unterhaltsamen Urlaubs-Roman entführt Regine Kölpin ihre…

Auto in Harlesiel beschädigt – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 29.04. bis 04.05.2018 wurde ein geparkter PKW auf dem Parkplatz in Harlesiel, Am Harlesiel 1, durch einen anderen PKW beim Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Mann bei Wohnungsbrand schwer verletzt
Carolinensiel – Mann bei Wohnungsbrand schwer verletzt Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Freitag gegen 3:30 Uhr im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Carolinensiel, Mühlenstraße, ein Feuer ausgebrochen. Der 35 jährige Bewohner der Wohnung hatte den Brand entdeckt und zunächst versucht, ihn eigenständig zu löschen. Dabei wurde der Mann schwer verletzt. Es ist derzeit nicht auszuschließen, dass Lebensgefahr bestehen könnte. Er wurde in eine umliegende Klinik gebracht. Ein Nachbar alarmierte die Rettungskräfte. Durch den Brand…

Gewässerverunreinigungen
Am Samstagmittag, 13:30 bis 14:30 Uhr, pumpte ein 71-jähriger Eigner eines Schiffes im Carolinensieler Museumshafen das sog. Bilgenwasser in einen Kanister ab. Dabei gelangte eine nicht unerhebliche Menge davon in das Hafenbecken. Nach bisherigen Ermittlungen kippte dann auch noch ein Dieselkanister auf dem Schiff um, so dass zusätzlich Dieselkraftstoff über das Schiffsdeck in das Gewässer lief. Um die Tat zu verschleiern wurde dem Hafenwasser noch eine Reinigungsflüssigkeit zugeführt. Zur Schadensbegrenzung und -beseitigung wurde vor der Friedrichsschleuse eine doppelte…