• „Die Schießwütigen“ – jeden Dienstag mitmachen
  • Seenotretter befreien Angler vor Norderney aus Lebensgefahr
  • Teekultur in Ostfriesland
  • Clinsiel hat einen neuen Schützenkönig
  • Großartige Projekte, starke Botschaften: Nachhaltigkeitspreis 2025 im Landkreis Wittmund feierlich verliehen

Neuer Service bei der Cliner Quelle

Ab Montag geht’s mit Onlinebuchung ins Hallenbad Seit Donnerstag gibt es einen neuen Service in Clinsiel. Das Schwimmbad in der Cliner Quelle kann jetzt vorab online gebucht werden. In Zusammenarbeit mit dem Carolinensieler Software-Entwickler Helmut Siebe ist eine Möglichkeit der Online Buchung erarbeitet worden. Unter der Adresse: https://buchen.cliner-quelle.de/  kann man sich jetzt den Tag und die Uhrzeit aussuchen an dem man das Bad besuchen möchte. Gerade in den „Stoßzeiten“ sollte…

Read More >>

Kunst- und Kunsthandwerkermarkt im Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel an der Cliner Quelle

Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August 2020, heißt es dann zum 14. Mal: Kunst – Geschenke – schöne Sachen Unter diesem Motto wird seit Jahren schönes und hochwertiges Kunst-und Kunsthandwerk angeboten. Mit viel Liebe zum Detail hat die Wittmunder Künstlerin Susanne Altmann-Rommel, wieder zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker für diesen hochwertigen Markt verpflichtet. „Ich möchte mich deutlich von den herkömmlichen Kunsthandwerkermärkten abgrenzen. Auf dem Markt in Carolinensiel wird man altbekanntes,…

Read More >>

Seenotretter im Einsatz für manövrierunfähigen Muschelkutter

Am Mittwoch, 19. August 2020, kamen die Seenotretter einem Muschelkutter zu Hilfe, der südlich der Insel Langeoog einen technischen Defekt erlitten hatte. Gleich zwei Einheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kamen dabei zum Einsatz: Seenotrettungskreuzer EUGEN/Station Norderney sowie das Seenotrettungsboot SECRETARIUS/Station Langeoog. Während einer Fangfahrt auf den Muschelbänken südlich von Langeoog hatte der Kutter „Andrea“ (Heimathafen Norddeich) offenbar einen Getriebeschaden erlitten, der vor Ort nicht zu beheben war….

Read More >>

Von der Zugspitze zur Nordsee

Wolfgang Schuster war sieben Wochen und 1100 Kilometer unterwegs Ein wenig verrückt muss man schon sein um sich eine solche Aufgabe zu stellen. Wandern von der Zugspitze bis zur Nordsee. „In den ersten Tagen meiner Wanderung habe ich mir dies auch mehrmals am Tag gesagt.“ berichtet Wolfgang Schuster nach seiner Zielankunft in Harlesiel. Am 11. Juli begann die Wanderschaft auf der Zugspitze. „Den Abstieg von der Zugspitze nach Garmisch war…

Read More >>

Vermisster Kater gerettet

Gestern brachten wir den unten stehende Aufruf. Einige Stunden nach dem der bericht bei Clinsiel.de erschienen war kam bei der Familie Dunker der erlösende Anruf. Die Feuerwehr hat den Kater aus einen Abflussrohr gerettet. Das Tier war warscheinlich schon einige Tage hier eingeklemmt. Die Familie freut sich das „Pauli“ jetzt wieder zu Hause ist. ———————————> Seit Sonntag, den 09.08.2020 vermisst eine Familie ihren 13 Jahre alten rotbraun/weißen Kater. Die Familie…

Read More >>

Drei Personen leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Carolinensiel sind am Montag drei Personen verletzt worden. Eine 38-jährige Opel-Fahrerin war gegen 12.15 Uhr auf der Carolinensieler Straße unterwegs und geriet im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß sie mit einem entgegenkommenden Seat zusammen. Die 20-jährige Seat-Fahrerin und ihr 21-jähriger Beifahrer sowie die Opel-Fahrerin wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden liegt schätzungsweise im fünfstelligen Bereich.

Read More >>

Vortrag zur Harlebucht wird wiederholt

Der Vortrag zur Sonderausstellung im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel „Die Harlebucht – Von Menschenhand gemachtes Land“ wird auf Grund der großen Nachfrage wiederholt. Der Zusatztermin findet am Freitag, 14. August, um 19.00 Uhr auf dem Außengelände an der Alten Pastorei, Pumphusen 3, statt. Schnell war das beschränkte Platzangebot zu dem Vortrag von Peter Kremer Ende Juli ausgebucht. Der Referent bot kurzentschlossen einen Zusatztermin im August an. Erneut steht das Thema…

Read More >>

Eine Welt wie sie mir gefällt

Hofgottesdienst trotz extremer Hitze gut besucht Pastorin Bösemann eröffnete nach dem musikalischem Auftakt den Gottesdienst mit den Worten: „Die Welt, die mir gefällt“– das Thema des Gottesdienstes ist von Pippis „Erfinderin“ Astrid Lindgren angeregt. In all ihren Geschichten und Figuren hat sie immer wieder diese lebensbejahende und unabhängige Haltung zum Ausdruck gebracht. „Ich schreibe nicht für Kinder – ich erzähle für das Kind in mir, mehr noch mit der Seele…

Read More >>

Kind aus Auto befreit

Auch telefonische Alarmierungen erreichen die Feuerwehren der Stadt Wittmund. So wurden am Montag die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Carolinensiel zu einem verschlossenen PKW mit einem zweijährigen Kind im Fahrzeuginnenraum alarmiert. Der betroffene PKW verschloss sich aus unerklärlichen Gründen selbstständig.Gemeinsam mit dem Autohaus Brumm aus Wittmund und viel Geschick konnte der Q5 geöffnet werden. Während der gesamten Einsatzdauer trug Peppawutz (* Feuerwehrspiel) über Handy zur Beruhigung des Kindes bei. Im Einsatz waren…

Read More >>