• Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut
  • Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

Zwei Schritte vor – einen zurück

Nach der Bund-Länder-Konferenz  wurden in allen Medien die Ergebnisse präsentiert. Demnach sollten ab dem Montag (8.3.21) wieder die Geschäfte mit Terminanmeldung öffnen. Für alle Landkreise die einen stabilen Inzidenzwert von unter 50 vorweisen können sollte es sogar ohne Terminanmeldung gehen. Also durfte man sich hier im Landkreis Wittmund auf ein shoppen ohne Termin freuen. Doch trotz aller weiteren Veröffentlichungen in Funk und Fernseher wurden die Zusagen der Konferenz in unserm…

Read More >>

Wittmund – Vereinssport im Außenbereich wieder möglich

Vereinssport im Außenbereich unter Auflagen wieder möglich lkw Wittmund. Nach der neuen Niedersächsischen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 (Fassung vom 06.03.2021) gibt es in eingeschränktem Umfang auch Lockerungen für den Sportbetrieb. Der Landkreis Wittmund nimmt dies in Abstimmung mit den hiesigen Gemeinden zum Anlass, die kreiseigenen Sportplätze ab sofort wieder für den Vereinssport kontrolliert zu öffnen. Das hat die Kreisverwaltung jetzt auch dem Kreissportbund in einem Schreiben…

Read More >>

DRK-Kreisverband weitet Schnelltest-Angebot aus

DRK-Kreisverband weitet Schnelltest-Angebot auf dem Festland weiter aus Das ist neu: Bereits ab dem kommenden Mittwoch (10. März) wird der DRK-Kreisverband Wittmund im Auftrag der Wittmunder Kreisverwaltung auch der Bevölkerung in Esens, in Friedeburg und in Holtriem vor Ort das kostenlose Angebot von Corona-Schnelltests machen. Gestartet war das DRK, wie berichtet, bereits in der Vorwoche in Wittmund am Karl-Bösch-Platz 4. Seit heute ist der Schnelltest für diejenigen, die ihn in…

Read More >>

Viel los in Clinsiel – Gefährliche Körperverletzung

Gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung, Diebstahl, Trunkenheitsfahrt Einem amtsbekannten 57 Jahre alten Wittmunder gelang es am Sonnabend, kurz nach 09.00 Uhr, innerhalb kürzester Zeit mehrere Straftaten zu begehen. Zuerst hatte er seinen Bruder in Carolinensiel in der Kirchstraße aufgesucht. Da dieser ihn nicht in seine Wohnung lassen wollte, trat der Mann die Glasscheibe der Haustür ein. Anschließend malträtierte er seinen Bruder mit einem Buttermesser. Der Bruder zog sich lediglich eine leichte Verletzung…

Read More >>

Impfungen für Polizeibeamte schreiten in den Landkreisen Aurich und Wittmund voran

In dieser Woche sind auch in den Landkreisen Aurich und Wittmund die planmäßigen Impfungen für Polizeibeamte mit erhöhter Gefährdungsstufe intensiviert worden. Dabei handelt es sich zunächst nur um Teile der Polizei, wie zum Beispiel den Einsatz- und Streifendienst, die besonderen Gefahren ausgesetzt sind. In den Impfzentren und durch mobile Impfteams wurden zahlreiche Verabreichungen mit dem Impfstoff AstraZeneca durchgeführt. Dabei ist eine hohe Impfbereitschaft (fast 90 Prozent) bei dieser gefährdeten Gruppe…

Read More >>

Kommunale Abstimmung im Kreisgebiet läuft

Drängende Fragen zu aktuellen Themen, die in Verbindung stehen mit der Bewältigung der anhaltenden Corona-Pandemie (auch unter dem Eindruck der jüngsten Vereinbarungen des Bund-Länder-Gipfels vom Mittwoch), haben Landrat Holger Heymann veranlasst, den kurzfristigen Austausch mit den Bürgermeistern im Landkreis Wittmund zu suchen. Dabei wurde heute (Donnerstag, 4.3.21) im Rahmen einer Telefonkonferenz einmütig festgestellt, dass die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Wittmund darauf hingewiesen werden sollen, sich auf ihre Smartphones die…

Read More >>

Großer Aufwand im Harlesieler Hafen

Wartungsarbeiten an der Poseidon HAR.7 Aufwändiges Ausschiffen wurde notwendig GZI / Im Schutze des aufziehenden Seenebels wurde im Hafen von Harlesiel „großes Geschütz“ aufgefahren. Zwei 800 Tonnen Kräne waren notwendig um den Krabbenkutter Poseidon HAR.7 aus dem Wasser zu holen und auf dem Hafengelände abzusetzen. Im Laufe der Wartungsarbeiten in den letzten Wochen im Innenhafen von Harlesiel wurden Mängel an der Schrauben-Welle festgestellt. Dazu sind Arbeiten auf einer Slipanlage notwendig….

Read More >>

Weitere Infos zum Brand im Hafen

Die Feuerwehr Wittmund teilt uns jetzt weitere Einzelheiten zu dem gestrigem Brand im Hafen mit. Der Wochenstart war eigentlich geplant mit der offiziellen Ernennung von Wittmunds neuem stellvertretenden Ortsbrandmeister, Björn Rieken. Doch während der kleinen Zusammenkunft im Rathaus, unter jeglicher Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ertönten die Meldeempfänger. Die Ortsfeuerwehren Berdum, Burhafe, Carolinensiel und Wittmund wurden zu einem Bootsbrand in den Hafen von Harlesiel alarmiert. Ein Handwerkerboot brannte…

Read More >>