Motoryacht nördlich von Spiekeroog gesunken – zwei Schiffbrüchige gerettet

24. August 2017

Das war Rettung in sprichwörtlich letzter Minute: Kurz vorm Untergang einer Motoryacht nördlich der Insel Spiekeroog haben freiwillige Seenotretter am Mittwochabend, 23. August 2017, die zweiköpfige Besatzung in Sicherheit gebracht. Das Seenotrettungsboot WILMA SIKORSKI der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) barg das Paar von seinem sinkenden Boot ab. Das hölzerne Kajütboot selbst war nicht mehr zu retten. Gegen 17.35 Uhr alarmierte der Skipper der etwa zwölf Meter langen Motoryacht…

Read More >>

Schöner als Weihnachten und Geburtstag zusammen

18. August 2017

Frauke Wengerowski aus Hamburg gewinnt als erste Frau den DGzRS-Wettbewerb „Werde Seenotretter für einen Tag“ Sprachlos erleben die Kollegen Frauke Wengerowski selten. Gerade ist ein solcher Moment: Die 39-jährige Hamburgerin sitzt in einem Großraumbüro und weiß nicht, was sie sagen soll. Applaus der Kollegen. Schüttelfrost. Jubelschreie. Alles gleichzeitig. Sie hat es geschafft. Seit wenigen Sekunden weiß sie, dass sie großes Losglück gehabt hat. Die Referentin für Personalmarketing bei einem großen…

Read More >>

Informationen zum Spendenlauf am 27. August 2017

18. August 2017

Der Vereinsbus des TSV-Jahn ist „in die Jahre gekommen“. In diesem Jahr ist deshalb die Anschaffung von einem neueren Vereinsbus geplant damit alle Gruppen wieder zuverlässig zu den Wettkämpfen fahren können. Damit dieses finanziell möglich wird, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Deshalb findet am Sonntag, den 27.08.2017 ein Spendenlauf statt. Jeder kann helfen; als Läufer, als Sponsor oder als Läufer und Sponsor. Alle Informationen sind hier zu finden: Info Sponsorenlauf

Read More >>

Freiwillige Seenotretter vor Spiekeroog im Einsatz für Segelyacht mit starkem Wassereinbruch

14. August 2017

Zunächst hat es am Montag, 14. August 2017, nach einem Routineeinsatz für die freiwilligen Seenotretter aus Neuharlingersiel ausgesehen. Doch dann drang plötzlich sehr viel Wasser in eine vor Spiekeroog festgekommene Segelyacht ein. Mit dem Seenotrettungsboot NEUHARLINGERSIEL der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreiten sie den Alleinsegler aus seiner gefährlichen Notlage. Der Einsatz für die freiwilligen Seenotretter der Station Neuharlingersiel begann wie viele ähnliche Fälle: Etwa eineinhalb Seemeilen (rund drei…

Read More >>

Neuestes Seenotrettungsboot der DGzRS für Langeoog auf den Namen SECRETARIUS getauft

14. August 2017

Spender der Bremer Eiswette von 1829 finanzieren modernste Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee  Gut zehn Meter lang, weniger als einen Meter Tiefgang und äußerst seetüchtig – dies sind nur einige markante Merkmale des neuesten Seenotrettungsbootes der Station Langeoog. Zur Taufe im Rahmen eines Tages der offenen Tür seiner Bauwerft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser begrüßte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 12. August 2017 zahlreiche Gäste und viele Schaulustige….

Read More >>

68. Hafenstaffel 2017

6. August 2017

Fotostrecke / s. unten Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Schirmherrin des diesjährigen Strassenfestes Frau Dr. Ritter-Eden die gemeldeten 10 Staffeln auf die Reise schicken. Schon nach 60 Metern Laufstrecke stand der erste Wechsel an. Die Staffel wurde an die Schwimmerinen/Schwimmer übergeben. Mit ein kräftigem Absprung ging es einmal quer durch das Hafenbecken. Hier übernahm wieder ein Läufer die Staffel und gab diese entlang der Harle noch zwei weitere Male weiter,…

Read More >>

Wangerooger Seenotretter befreien Segler aus aussichtsloser Lage

6. August 2017

Ihre Ankunft auf der Nordseeinsel Wangerooge haben sich zwei niederländische Segler am Samstag, 5. August 2017, sicherlich anders vorgestellt: Statt unter eigenem Motor liefen sie mit ihrer Yacht im Schlepp des Seenotrettungsbootes WILMA SIKORSKI der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sicher in den Hafen ein. Zuvor hatten die freiwilligen Seenotretter die festgekommene Segelyacht aus einer ausweglosen und gefährlichen Notsituation befreit. Was war passiert? Gegen 16 Uhr informierten die beiden…

Read More >>

Infos zur 68. Hafenstaffel 2017

5. August 2017

Am Sonntag startet die 68. Auflage der Hafenstaffel. Der TSV-Jahn hat jetzt die Starterliste für die am Sonntag, 6.8.2017 – 15 Uhr beginnende Staffel bekannt gegeben. Das Siegerteam (RoadRunner Team „Korb“) von 2016 wird nicht zur Titelverteidigung antreten. Nachfolgend die Starterliste und dier Streckenplan. Mannschaften zur 68. Hafenstaffel 2017 Nr. Mannschaftsname Farbe 1 WSV Harle silber 2 Los VaMOS grün 3 SPD Team „Siemtje“ rot 4 Team Ponyhaus rot-weiß 5…

Read More >>

Einsatz für SRB 67 noch vor der Taufe

3. August 2017

Seenotretter bringen manövrierunfähige Yacht in Sicherheit Bei einem seiner ersten Einsätze hat das Seenotrettungsboot der Station Langeoog, derzeit noch unter seiner internen Bezeichnung SRB 67, gestern, 2. August 2017, eine manövrierunfähige Yacht und ihre Besatzung sicher in den Hafen gebracht. Die zwölf Meter lange und zehn Tonnen schwere Segelyacht „Amun“ mit vier Personen an Bord hatte drei Seemeilen (ca. 5,4 Kilometer) vor der Ansteuerungstonne in die Accumer Ee einen Totalausfall…

Read More >>

Doppel-Kiellegung für die Seenotretter in Rostock

3. August 2017

Tamsen Maritim baut neue Schiffe für Freiwilligen-Stationen der DGzRS – Deutsche Fernsehlotterie fördert Ausbildungsboot Zwei neue Seenotrettungsboote für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am Dienstag, 1. August 2017, in Rostock auf Kiel gelegt worden. Die Spezialschiffe gehören zu einer Serie von zehn neuen Einheiten, von denen sieben an der Warnow bei Tamsen Maritim und drei an der Weser entstehen. Die beiden jüngsten Neubauten will die Rostocker Werft…

Read More >>