Swing und Blues für den Museumshafen

30. August 2019

Benefizkonzert in der Cliner Quelle Eine musikalische Reise durch die Zeit bot die Harle BigBand Wittmund in der Cliner Quelle in Carolinensiel. Die BigBand tritt öfters in Clinsiel auf. Nach einen Idee von Kurverwaltung und Sielhafenmuseum wurde der jetzige Auftritt zu einem Benefizkonzert zu Gunsten des Sielhafens . Ann-Cristin Graalmann von der Cliner Quelle übernahm die Organisation der Veranstaltung. Mit Liedern von Glenn Miller, Frank Sinatra, Liza Minnelli und weitern…

Read More >>

Biosphären-Markt am Gulfhof Friedrichsgroden in Carolinensiel

27. August 2019

Entdecke und erlebe die Vielfalt der Wattenmeer-Region auf unserem ersten Biosphären-Markt! Ein Wochenende mit einem bunten Programm für Jung und Alt erwartet die Besucher des Biosphären-Marktes in Carolinensiel  (am Gulfhof bei Joke) , wenn am 31.August und 1.September die Nationalpark- und Biosphärenreservats-Partner nachhaltiges Leben und Arbeiten in unserer Region präsentieren. Traditionelles Handwerk und alte Nutztierrassen, Leckereien aus der regionalen Küche, sowie allerlei Infos rund um das Thema Wattenmeer und viele…

Read More >>

Weinfest & Kunst- und Handwerkermarkt am Wochenende

20. August 2019

Das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel feiert das 6. Carolinensieler Weinfest von Donnerstag 22. bis Sonntag 25. August 2019 Ein Wochenende – zwei Veranstaltungen Bereits am Donnerstag startet das beliebte Weinfest im Kurgarten an der Cliner Quelle. Von der „Arbeitsgemeinschaft Weinfest“, wird wieder ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste im Kurgarten geschaffen, die in gemütlicher Atmosphäre eine Vielzahl erlesener Weine aus der Pfalz und Rheinhessen, verschiedene Obstbrände sowie kulinarische Snacks und leckeres…

Read More >>

Renate Kölpin liest aus ihrem humorvollen Küsten-Krimi „Ins Watt gebissen“

16. August 2019

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel setzt seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ am 23. August um 19.00 Uhr mit einer Lesung der Erfolgsautorin Renate Kölpin fort. Der Küsten-Krimi „Ins Watt gebissen“ bietet Nordsee-Flair, viel Humor, ein eigenwilliges Ermittlerteam und einen kuriosen Mord. „Ins Watt gebissen“ ist der Auftakt zu einer neuen Küsten-Krimi-Reihe und die ideale Urlaubs-Lektüre! Zum Inhalt: Vor dem Deich liegt eine Leiche! Gleich hinter dem Haus des alten Eigenbrötlers…

Read More >>

Wo sind die Gurken ?

14. August 2019

Jahrelang gehörte „Gurken Herbert“ mit seinem Boot die „Anne Berta“ als fester Bestandteil zur WattenSail in Carolinensiel. Nachdem Herbert Marx sein Boot in diesem Jahr abgegeben hat, wurde er sofort vom Sielhafenmuseum zu einer neuen Aufgabe verpflichtet. Wortgewand und mit seinem Kölner Humor gespickt saß er an der Startlinie und kommentierte die auslaufenden Schiffe. „Aus seiner „Gurken-Zeit“ habe ich noch zwei Fässer Gurken. Diese möchte ich gerne dem Sielhafenmuseum stiften…

Read More >>

Bilderbogen zur Wattensail

12. August 2019

Es war so viel los am Wochenende – Ich will gar kein einzelnes Ereignis besonders herausheben. Schaut Euch das Album einfach an.  Ihr könnt auch mit einem Like unter dem Bild zeigen was EUCH am beten gefallen hat.

Read More >>

Tolle Stimmung nachdem der Regen kam…

10. August 2019

Nachdem der Regen durchgezogen war,  pünktlich zum Beginn des Skippertreffens, wurde es auch reichlich voll im Hafen. Die Skipper feierten ein Wiedersehensfest.  Einige haben sich schon lange nicht mehr gesehen. Neue Freundschaften wurden geschlossen. Es gab viel von den Erlebnissen der letzten Tagen zu berichten. Hinni Schildt, vom Hofladen hatte wieder ein köstliches Spanferkel im Angebot. Zu Musik wurde noch lange im Hafen gefeiert.

Read More >>

29. WattenSail in Carolinensiel unter dem Motto „Gemeinsam für den Museumshafen“

6. August 2019

Das Deutsche Sielhafenmuseum und die Dorfgemeinschaft Carolinensiel laden vom 9. bis 11. August zur WattenSail 2019 im und um den Museumshafen Carolinensiel ein. Schirmherrin ist die Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller. Zum 29. Traditionsschiffetreffen im „Hafen voller Geschichten“ werden bis zu 60 traditionelle Segelschiffe aus ganz Deutschland und den Niederlanden und Tausende Besucher erwartet. Die historisch enge Bebauung um den kleinen Museumshafen, die authentisch gelebte Traditionsschifffahrt und der ehrenamtliche Einsatz u.a. der…

Read More >>

Kommt mit uns ans Wasser!

2. August 2019

DLRG/NIVEA-Strandfest am 06. August in Harlesiel Das Urlaubs-Highlight für die junge Familie Einmal im Jahr verwandelt die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit ihrem Partner NIVEA den Strand in ein großes, buntes Spiel-Eldorado. 90 junge Rettungsschwimmer machen sich auf den Weg, um in 48 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen. Im Gepäck jede Menge Wissenswertes rund um Wasser und Sonne. Unter dem Motto „Starke Partner seit über 50…

Read More >>