Küstengötter

1. November 2017

Gaby Kaden: Darf ich euch ein wenig neugierig auf meine „KÜSTENGÖTTER“ machen? „Komm, komm…“ lockte er heiser. „Kommst du nicht, werde ich sterben.“ Was hat das mit diesem alten Herrn auf dem Cover zu tun? Und, was geschah in der Sonnwendnacht im Licht des roten Erdbeermondes…und was in den Nächten danach? Bald ist es soweit, KÜSTENGÖTTER erscheint Ende November. Die Premierenlesung findet am 1.12.2017 in Carolinensiel statt.

Read More >>

Carolinensiel – Fahren ohne Führerschein

30. Oktober 2017

Landkreis Wittmund (ots) – Carolinensiel – Fahren ohne Führerschein Die Polizei hat in Wittmund einen Mofafahrer in der Straße Groß Charlottengroden kontrolliert, der nur im Besitz eines Führerscheins bis 45 km/h war. Gemessen wurde er mit einer Geschwindigkeit von 64 km/h. Die Weiterfahrt wurde dem 50 Jahre alten Mann aus dem Landkreis Wittmund untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Read More >>

Unnerwegens – Reisen von, nach und in Ostfriesland

23. Oktober 2017

Unnerwegens – Reisen von, nach und in Ostfriesland Am Freitag, den 27. Oktober um 19.00 Uhr setzt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einem Vortrag von Brigitte Junge fort. Die Leiterin des Historischen Museums Aurich erzählt mit einem besonderen Blick auf die dort gesammelten Gegenstände und Erinnerungen vom Unterwegssein zwischen 1800 und 1960. Jahrhundertelang waren Reisende über Land mit Fuhrwerk und Pferdegespann unterwegs. Später ermöglichten Staats-…

Read More >>

Gaby Kaden übergibt die „dicke Berta“ an die Kinderfeuerwehr

18. Oktober 2017

Bei zwei Lesungen in der Cliner Quelle hat die Clinsieler Autorin Gaby Kaden Eintrittsgelder, sowie die Erlöse aus Buchverkäufen und Spenden von freundlichen Gästen gesammelt. In dem Sparschwein „dicke Berta“ ist ein respektabeles Sümmchen zustande gekommen. Am Mittwoch übergab Gaby Kaden dieses Sparschwein an die Kinderfeuerwehr in Carolinensiel. 300,- Euro waren zusammengekommen. Aber noch während der Übergabe ereilte Gaby Kaden noch eine überraschende Nachricht von Axel Simon, der den Betrag…

Read More >>

Museumsshop

Alle hier vorgestellten Artikel erhalten Sie im Museumsshop „Groot Hus“ im Museumshafen von Carolinensiel. (erhältlich solange der Vorrat reicht) Hier klicken und den Onlineshop erleben.                     –

16. Oktober 2017
Read More >>

Kinder- Handwerkertag 10.10.2017

11. Oktober 2017

Am Dienstag, 10.10.2017 fand in den drei Häusern des Deutschen Sielhafenmuseums wieder der Kinder- und Handwerkertag statt.  Traditionelle Handwerke lockten nicht nur die Kinder ins Museum, die übrigens freien Eintritt haben, sondern auch zahlreiche Erwachsene. Für die Kinder wurden noch reichlich zusätzliche Aktionen angeboten. Man konnte Fliesen malen, Boote bauen, Klöppeln u.v.m. Nachfolgend einige Bilder dazu.          

Read More >>

Ausfall Fähren am 12.10.2017

11. Oktober 2017

Moin, morgen am Donnerstag, 12.10.2017 fallen am Nachmittag einige Fähren aus. Bitte berücksichtigen. http://clinsiel.de/faehren/ Oder als APP für’s Handy:   http://faehren.clinsiel.de

Read More >>

Museumsshop

30. September 2017

Alle hier vorgestellten Artikel erhalten Sie im Museumsshop „Groot Hus“ im Museumshafen von Carolinensiel. (erhältlich solange der Vorrat reicht) Wir bemühen uns Ihnen eine Auswahl anzubieten, die man nicht überall findet. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie dies gerne an: museumsshop@clinsiel.de tun. Home Shop [print-me] [Spider_Catalog_Category id = „0“ Details =“1″ type = „cells3“ showsub = „1“ showsubprod = „1“ showprod = „1“] –  

Read More >>

Hafenfete Samstag 30.9. + Sonntag 1.10.2017

28. September 2017

Am kommenden Wochenende ist in Clinsiel im Museumshafen wieder was los! Die Dorgemeinschaft läd zur Hafenfete.  Im Hafen wird es wieder viele leckere Überraschungen geben. Die geräucherten Makrelen, die Prüllkers und viel mehr. Aber auch für reichlich Musik ist gesorgt. Piet ’n Ro Duo Leuchtfeuer Thomas Kümper Shantychor Carolinensiel Friedeburger Jungs Das war die Hafenfete 2016

Read More >>

Vortrag von Denkmalpfleger Hermann Schiefer 

26. September 2017

Am Freitag, 29. September um 19.00 Uhr setzt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ mit einem Bildervortrag von Landesdenkmalpfleger a.D. Hermann Schiefer fort. „Kaufmanns- und Kapitänshauser: Gehobene Wohnkultur in Ostfriesland“ lautet das Thema seines Vortrags, mit dem Hermann Schiefer direkten Bezug auf die derzeitige Sonderausstellung des Deutschen Sielhafenmuseums „Carolinensiel – Das Tor zur Welt“ nimmt. Die erfolgreiche Handelsschifffahrt der Sielhäfen prägt die Wohnkultur dieser Orte im…

Read More >>