Goldene Ehrennadel für Horst Hinrichs

9. September 2021

In der Jahreshauptversammlung des Quartettvereins von Carolinensiel ehrte Vorsitzender Henry Fremy verdiente Mitglieder. Dem Anwesenden Horst Hinrichs übergab er die Urkunde des Chorverbandes Niedersachsen Bremen (CVNB) sowie die goldene Ehrennadel. Hinrichs ist ein verdienter, aktiver Sänger. Vor fünfzig Jahren wurde er von Hans „Bank“ Janssen in der Gaststätte in Neugarmssiel angeworben. Über Dekaden hinweg haben sie den Quartettverein und den Shanty Chor unter der Leitung von Hans-Ulrich Eichler weit über…

Read More >>

Wittmund bietet unmittelbar vor den kommenden Wahlen noch einige Basisinformationen

8. September 2021

Wahllokale öffnen Sonntag um 8 Uhr in der Früh für die Stimmabgabe an der Wahlurne Die Kreiswahlleitung beim Landkreis Wittmund bietet unmittelbar vor den kommenden Wahlen noch einige Basisinformationen für den bekannten Urnengang an. Wie die Kreisverwaltung dazu mitteilt, werden die bekannten Wahllokale am kommenden Sonntag um 8 Uhr für die Wählerinnen und Wähler öffnen – und bis abends um 18 Uhr durchgehend zugänglich sein. Gewählt werden die von den…

Read More >>

Kommunalwahl am 12.9.2021

4. September 2021

Nur noch wenige Tage bis zur Wahl. Clinsiel.de hat für Euch die Wahlscheine schon einmal als Muster besorgt. Wie war das denn noch einmal mit den Kreuzchen ??? DREI Kreuzchen darf / muss ich auf jedem Schein machen. Ich habe die Möglichkeit diese (oben auf dem Schein) einer Partei zu geben oder kann diese einer*m Einzelkandidaten*in geben. Natürlich kann ich auch eine Kombination aus dem Möglichkeiten machen. ABER nicht mehr…

Read More >>

Angebote verbessern und modernisieren

4. September 2021

Kai Koch, Kurdirektor in Carolinensiel lädt Anne Janssen und den CDU-Stadtverband zum Ortstermin ins Freibad Harlesiel ein In die Jahre gekommen „Wenn unsere Gäste auf dem Campingplatz oder als Tagesbesucher schwimmen wollen, merken sie schnell, was Tide ist.“ schmunzelt Kai Koch, der Anne Janssen und den CDU-Stadtverband Wittmund ins Freibad Carolinensiel eingeladen hat. „Da ist es natürlich von Vorteil, dass wir mit dem Meerwasserfreibad eine Alternative bieten können.“. Aber diese ist…

Read More >>

Weitere Impfaktionen mit dem einmaligen COVID-19-Vakzin von Johnson & Johnson

Auf Initiative des Landkreises Wittmund hin wird vom Land Niedersachsen am 08.09.2021 weiterer Impfstoff der Firma Johnson & Johnson für weitere Impfaktionen ab dem 09.09.2021 durch mobile Teams als auch im Impfzentrum (IZ Esens) zur Verfügung gestellt. Darauf weist die Kreisverwaltung Wittmund hin: Der Vorteil des Impfstoffs von Johnson & Johnson ist, dass nur ein Piks erforderlich ist, um den vollen Impfschutz zu erhalten. Die Aktion richtet sich an alle…

3. September 2021
Read More >>

Kurgartenfest an der Cliner Quelle

2. September 2021

Kurgartenfest an der Cliner Quelle Am Samstag, 04.09.2021 lädt das Nordseebad Carolinensiel-Harlesiel GmbH zum diesjährigen Kurgartenfest ein. Das Musikprogramm beginnt um 15.00 Uhr mit Elvis (Michael und seine Freunde). Der Friedeburger Michael Runck ist kein Elvis Imitator, aber er singt leidenschaftlich die Lieder des „King of Rock ’n’ Roll“. Überwiegend begeistert er sein Publikum mit Oldies aus den 50er Jahren. Weiterhin zählen Schlager zu seinem vielfältigen Repertoire. Auch mit Auftritten…

Read More >>

Geburtstagstee

Das Geburtstagstee-Team der Kirchengemeinde Carolinensiel veranstaltet nach langer Pause erstmals am Donnerstag, dem 02.09.2021 von 15 – 17 Uhr im Gemeindehaus wieder einen Geburtstagstee. Alle interessierten Senioren bitten wir, sich bei Frau Helga Grootes, Tel. 04464 479 verbindlich anzumelden. Das Abholen mit einer Begleitperson wird ermöglicht.

29. August 2021
Read More >>

Große Aufgabe mit Liebe zum Detail

28. August 2021

Auch die baulichen Maßnahmen sind nicht unerheblich, seien aber auf einem guten Weg. „Bei der Renovierung sind unter den Tapeten alte Wandmalereien aufgetaucht, diese lassen wir gerade aufwendig restaurieren. Auch die Balken in den oberen Geschossen werden saniert, damit man die Geschichte richtiggehend erleben kann.“ freut sich die wissenschaftliche Leiterin sichtlich. Hohe Investition und umfangreiche Förderung Die Sanierung der Museumsgebäude, die die Eigentümerin Stadt Wittmund über das Förderprogramm „Städtebaulicher Denkmalschutz“ durchführt…

Read More >>