• Baubeginn im Museumshafen
  • Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“

Carolinensiel – E-Herd gestohlen

Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstag 16.03.2017, und Donnerstag 30.03.2017, in einen Lagerraum in der Straße Friedrichsgroden ein. Die Tür zum Lagerraum wurde gewaltsam geöffnet, so dass die Täter in den Raum gelangen konnten. Es wurden ein E-Herd und diverses Besteck gestohlen. Auf Grund der Größe und des Gewichts des E-Herdes wurde das Diebesgut vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportiert. Zeugen die Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge geben können, mögen…

Read More >>

Erster Einsatz für neues Juister Seenotrettungsboot

Für die Juister Seenotretter war es der erste Einsatz mit ihrem neuen Seenotrettungsboot: Gestern, Mittwoch, den 29. März 2017, brachten sie ein 11-jähriges Mädchen zur Behandlung im Krankenhaus ans Festland. Das Kind hatte sich bei einem Unfall das Bein gebrochen. Das Mädchen, das sich derzeit zu einer Klassenreise auf Juist befindet, wurde von seiner Lehrerin begleitet. Bis zum Transport mit dem jüngsten Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger war…

Read More >>

Hochseeangelkutter manövrierunfähig treibend auf der Nordsee

Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP im Einsatz Für 17 Menschen auf dem niederländischen Hochseeangelkutter „Dageraad“ wurde gestern, der 25. März 2017, ein langer Tag: 130 Kilometer (etwa 70 Seemeilen) von der Küste entfernt erlitt der 30 Meter lange Kutter am späten Vormittag einen Maschinenschaden. Der Kapitän alarmierte die Seenotretter, um sein manövrierunfähig treibendes Schiff mit Passagieren und Besatzung in Sicherheit zu bringen. Bei bestem Wetter und ruhiger See erreichte der Seenotrettungskreuzer ALFRIED…

Read More >>

Baustart Knotenpunkt Harlesiel

Was mit dem Abriss der Gaststätte im Mai 2016 begann, wird jetzt ein Jahr später fortgesetzt. An dem Knotenpunkt der B 461 –  Harlesiel – Einfahrt zum Fähranleger/Osthafen wird ab Mai weitergebaut. Der Ortsvorsteher Eike Cornelius informierte Clinsiel.de über die bevorstehenden Baumaßnahmen. Baubeginn soll im Mai erfolgen, eingeplant sind ca. 3 Monate Bauzeit. Die Bauarbeiten umfassen Fahrbahnen, Geh- und Radwege, sowie einen Regenwasserkanal. Während der Baumaßnahmen wird eine provisorische Baustrasse…

Read More >>

Carolinensiel – In Kindergarten eingebrochen

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in einen Kindergarten in der Wittmunder Straße ein. Auf bislang unbekannte Weise gelangten die Täter in das Gebäude und durchsuchten dort den Verwaltungsbereich nach möglichen Diebesgut. Es wurden zwei Geldkassetten gestohlen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Wittmund unter der Telefonnummer 04462-9110 entgegen.

Read More >>

Seenotretter legen an der Unterweser neues Seenotrettungsboot auf Kiel

„Sein sehnlichster Wunsch wird erfüllt“ Selbstlos, idealistisch und verantwortungsbewusst – diese Wesenszüge haben Professor Fritz Thieme zeitlebens sehr viel bedeutet. Er fand sie bei den Seenotrettern. Das verbindet – über den Tod hinaus. Der promovierte Physiker finanziert mit seinem Nachlass das jüngste Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Den 10,1-Meter-Neubau haben die Seenotretter am Freitag, 10. März 2017, auf Kiel gelegt. Thiemes Lebensgefährtin Dagmar Irmler folgte einer Schiffbautradition…

Read More >>

Ortsvorsteher Eike Cornelius lädt zum politischen Informationsabend

In diesem Jahr bietet der Ortsvorsteher von Carolinensiel Eike Cornelius den ersten politischen Informationsabend an. Hierbei geht es speziell um Themen welche die Ortschaft direkt betreffen. Auch soll über den kommunal-politischen Alltag berichtet werden. Der Termin wird am Donnerstag, den 16.03.2017 um 19:00 Uhr im Haus der Dorfgemeinschaft in der Wittmunder Str. 22, Carolinensiel angeboten. Hier soll ohne direkte Tagesordnung in lockerer Atmosphäre über verschiedene ortsbezogene Themen gesprochen werden. Insbesondere…

Read More >>

Im Packeis vor Langeoog: Seenotretter vor 75 Jahren letztmalig mit Ruderrettungsboot im Einsatz

Mit heute kaum vorstellbaren Strapazen und Gefahren ist der Einsatz der Seenotretter viele Jahrzehnte lang verbunden gewesen: In offenen Ruderrettungsbooten stellten sich die Rettungsmänner der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) den Naturgewalten der See entgegen. Vor 75 Jahren waren die Seenotretter zum letzten Mal mit einem Ruderrettungsboot im Einsatz. Die Rettungsfahrt im Packeis vor Langeoog gehört zu den wohl schwersten in der Geschichte der Seenotretter. Zum 150-jährigen Bestehen der…

Read More >>

Bürgerinfo zur Dorfentwicklungsplanung

Am Donnerstag, 2. März lud der Ortsvorsteher Eike Cornelius zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zur Dorfentwicklungsplanung der Sielhafenorte im Landkreis Wittmund in das Haus der Dorfgemeinschaft ein. Der Einladung folgten erfreulich viele Bürgerinnen und Bürger von Clinsiel. Bei dieser Infoveranstaltung wurde über die Bürgerbeteiligung an der Dorfentwicklungsplanung informiert. Die Planung wird vom Planungsbüro NWP übernommen. Hier berichtete Didrich Jansen ausführlich über die Inhalte dieses Programmes und warb für eine rege Beteiligung an…

Read More >>

Zwei Kraftpakete für neuen Seenotrettungskreuzer

Taufe des dritten Neubaus der 28-Meter-Klasse für 10. Juni geplant Es sind wahre Kraftpakete: die zusammen 7,6 Tonnen schweren und mit ihren insgesamt 32 Zylindern fast 4.000 PS starken Motoren für den dritten Seenot­rettungskreuzer mit Tochterboot der neuen 28-Meter-Klasse. Schiffbauer haben sie am Dienstag, 28. Februar 2017, auf der Fr. Fassmer-Werft in Berne-Motzen eingebaut. Das Spezialschiff mit der internen Bezeichnung SK 37/TB 41 ist für die Station Cuxhaven bestimmt. Nach…

Read More >>