• Baubeginn im Museumshafen
  • Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“

„Werde Seenotretter für ein Tag“ geht in die dritte Runde

Einmal Seenotretter sein: Online-Wettbewerb der DGzRS macht’s möglich Es geht wieder los: Nach der großen Resonanz in den vergangenen beiden Jahren gibt es 2017 eine Neuauflage des außergewöhnlichen Online-Wettbewerbes „Werde Seenotretter für einen Tag“ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Der Gewinner erlebt am 26. August 2017 ein anspruchsvolles Seenotretter-Training im modernen Ausbildungszentrum der Firma OffTEC und einen Tag später den spannenden Alltag auf dem Seenotrettungskreuzer BERLIN – 24…

Read More >>

Die Saison kann kommen

Am Strand wurden in den letzten Wochen ca. 1.000 m³ Sand aufgeschüttet. Mit über 60 LKW-Lanungen wurde der Spezialsand aus einer Kiesgrube aus Marx von der Fa. Hollander angefahren. Die angelegten Dünen, als Strandabschluss zum Spielplatz hin, sowie die inzwischen vergrünte Fläche wurden mit dem Sand bedient. Insgesamt ließ sich die Gemeinde dies ca. 25.000 € kosten. Das Freibad hat sich auch schon wieder auf die Saison vorbereitet. Org. Nordseewasser…

Read More >>

Angela Merkel besucht freiwillige Seenotretter in Eckernförde

Angela Merkel, Parteivorsitzende der CDU, hat die Freiwilligen-Station der Seenotretter in Eckernförde besucht. Am Europatag, Freitag, 5. Mai, informierte sie sich am Rande eines Aufenthaltes in der Hafenstadt an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste über die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Vormann Horst Egerland begrüßte die Regierungschefin und erläuterte ihr Arbeit und Aufgaben an Bord des Seenotrettungsbootes ECKERNFÖRDE. Im Gespräch mit ihm und seiner Freiwilligen-Crew knüpfte Merkel an ihren Besuch vor…

Read More >>

2017 – Umfrage Restaurant

Im letztem Jahr haben wir hier schon einmal nach IHRER Meinung zu den Restaurants in Clinsiel / Harlesiel gefragt. Da sich zwischenzeitlich an manchen Stellen (Inhaber / Koch) geändert hat, wollen wir jetzt eine neue Umfrage starten. (Laufzeit bis 31.10.2017) Die soll keine Bewertung von Restaurants sein, sondern ein (mit eurer Hilfe) ständig wachsene Auflistung aller Restaurants in der Nähe von Clinsiel. Bitte bei den Neuvorschlägen immer nur EIN Restaurant…

Read More >>

Verkehrsunfallflucht / Carolinensiel

Verkehrsunfallflucht / Carolinensiel Am Samstag, gg. 14.30 Uhr, kam ein Lkw auf der L 6 in Friedrichsgroden nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte die Berme auf einer Länge von ca. 90 Metern. Nach dem Vorfall half ihm ein Landwirt und der 36-jährige Lkw-Fahrer fuhr davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Im Zuge der Ermittlungen konnte der Lkw in Carolinensiel angetroffen werden. Der Lkw-Fahrer erklärte, dass…

Read More >>

wir stellen vor: Kleinanzeigen bei Clinsiel.de

Auf Clinsiel.de werden Sie nicht nur mit aktuellen NEWS versorgt. Sie können auch gerne in unseren Kleinanzeigen stöbern. Haben Sie auch etwas anzubieten, vermieten, oder suchen Sie etwas ? Dann geben Sie doch kostenlos (mit Fotos) hier eine, oder mehrere Kleinanzeigen auf. Haben Sie z.B. kurzfristig noch Plätze in Ihrer Fewo frei, so können Sie diese hier gerne vermarkten. Per Zufallsgenerator wird rechts in der Menüleiste immer eine Anzeige beworben….

Read More >>

Osterfeuer 2017

Doch noch rechtzeitig zum Osterfeuer hatte Petrus ein „Einsehen“ und hat den Regen abgeschaltet. Bei zwar kräftigem Westwind konnte der traditionelle Fackelumzug mit Spielmannszug zum Rundgang durch das Dorf starten. Beim Entzünden des Osterfeuer’s waren wieder viele Gäste und Clinsieler zur Schule gekommen.  

Read More >>

Trunkenheitsfahrt in Carolinensiel

In der Gerhard-Tjarks-Straße, wurde am Donnerstag, gegen 22:00 Uhr, eine 31-Jährige aus dem Wangerland als Führerin eines Pkw kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die 31-Jährige unter Alkoholbeeinflussung stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,86 Promille. Der 31-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. Demnach hat die Betroffene ein Bußgeld in Höhe von 500,00 Euro und ein Fahrverbot für die Dauer von einem Monat zu erwarten.

Read More >>

Was dürfen wir Ostern erwarten…

Was dürfen wir Ostern erwarten… Am Ostersamstag startet ab 18 Uhr das Osterfeuer an der Grundschule Carolinensiel. Hier erwartet die kleinen Besucher ein Fackelzug, begleitet von 2 Kapellen durch die Innenstadt. Auf dem Festplatz wird wieder ein Fanfarenzug aufspielen und für Getränke & Imbiss ist auch gesorgt. Aber nicht zu lange feiern, denn die kleinsten wollen am Ostersonntag um 8 Uhr in Harlesiel (Treffpunkt bei der Strandkasse. Keine Anmeldung erforderlich)…

Read More >>

Neuestes Seenotrettungsboot der DGzRS auf Juist auf den Namen HANS DITTMER getauft

Rund zehn Meter lang, weniger als einen Meter Tiefgang und 18 Knoten schnell – dies sind nur einige markante technische Daten des neuesten Seenotrettungsbootes der Freiwilligenstation Juist. Zur Taufe am Stationsgebäude auf der Nordseeinsel am 1. April 2017 begrüßte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zahlreiche Gäste und viele Schaulustige. Martina Janssen-Visser, Mutter des Vormanns der Station, taufte das Seenotrettungsboot auf den Namen HANS DITTMER und wünschte „allzeit gute…

Read More >>