• Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut
  • Die Lesebühne gastiert am 26.10.2025 um 11 Uhr im Sielhafenmuseum

Renate Kölpin liest aus ihrem historischen Roman „Der Meerkristall“

Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel setzt seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ am 18. August um 19.00 Uhr mit einer Lesung der bekannten friesischen Autorin Renate Kölpin fort. 2014 war die Autorinbereits zu Gast im Sielhafenmuseum mit ihrem historischen Roman „Die Lebenspflückerin“, der im 16. Jahrhundert spielt. Nun stellt sie die Fortsetzung des Romans um die Hebamme Hiske Aalken im Kapitänshaus vor. Hiske Aalken hat alle Hände voll zu tun, denn…

Read More >>

Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in Carolinensiel-Harlesiel

Kunst – Geschenke – schöne Sachen Unter diesem Motto präsentiert sich der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt von Freitag, 25.08. –  Sonntag, 27.08.2017 an und in der Cliner Quelle. Es wird gefilzt, gemalt, gesponnen, Porzellan bemalt, Speckstein bearbeitet und vieles, vieles mehr. Hier können Sie den Künstlern beim Arbeiten über die Schulter schauen. Der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in Carolinensiel-Harlesiel findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt und ist weit über die…

Read More >>

Freiwillige Seenotretter vor Spiekeroog im Einsatz für Segelyacht mit starkem Wassereinbruch

Zunächst hat es am Montag, 14. August 2017, nach einem Routineeinsatz für die freiwilligen Seenotretter aus Neuharlingersiel ausgesehen. Doch dann drang plötzlich sehr viel Wasser in eine vor Spiekeroog festgekommene Segelyacht ein. Mit dem Seenotrettungsboot NEUHARLINGERSIEL der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreiten sie den Alleinsegler aus seiner gefährlichen Notlage. Der Einsatz für die freiwilligen Seenotretter der Station Neuharlingersiel begann wie viele ähnliche Fälle: Etwa eineinhalb Seemeilen (rund drei…

Read More >>

Neuestes Seenotrettungsboot der DGzRS für Langeoog auf den Namen SECRETARIUS getauft

Spender der Bremer Eiswette von 1829 finanzieren modernste Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee  Gut zehn Meter lang, weniger als einen Meter Tiefgang und äußerst seetüchtig – dies sind nur einige markante Merkmale des neuesten Seenotrettungsbootes der Station Langeoog. Zur Taufe im Rahmen eines Tages der offenen Tür seiner Bauwerft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser begrüßte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 12. August 2017 zahlreiche Gäste und viele Schaulustige….

Read More >>

Das gefährliche Leben einer Schirmherrin

Schirmherrin Frau Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner hatte die Aufgabe die Rettung ??? mit der Hosenboje über die Harle auszuprobieren. So wie es den letzten Schirmherren auch ging, so auch diesmal. Mitte über der Harle versagten bei den Herren des Hosenbojenteams die Kräfte. Ein Eintauchen in die Harle war die Folge. Das Frau Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner Humor hat, hat hier deutlich bewiesen. Oben die VORHER <=> NACHHER Fotos.  

Read More >>

Wattensail 2017 – Tag 2

Bildergallerie zur Wattensail – Samstag (unten) Die Wattensail wurde eröffnet durch die Direktorin des Deutschen Schiffahrtmuseums Bremerhaven – Frau Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner. 56 Schiffe sind zur Sail nach Carolinensiel gekommen. Die Dorfgemeinschaft um Sibo Lübben war mit 85 Helfern an allen Tagen dabei.  

Read More >>