Frauke Wengerowski aus Hamburg gewinnt als erste Frau den DGzRS-Wettbewerb „Werde Seenotretter für einen Tag“ Sprachlos erleben die Kollegen Frauke Wengerowski selten. Gerade ist ein solcher Moment: Die 39-jährige Hamburgerin sitzt in einem Großraumbüro und weiß nicht, was sie sagen soll. Applaus der Kollegen. Schüttelfrost. Jubelschreie. Alles gleichzeitig. Sie hat es geschafft. Seit wenigen Sekunden weiß sie, dass sie großes Losglück gehabt hat. Die Referentin für Personalmarketing bei einem großen…

Informationen zum Spendenlauf am 27. August 2017
Der Vereinsbus des TSV-Jahn ist „in die Jahre gekommen“. In diesem Jahr ist deshalb die Anschaffung von einem neueren Vereinsbus geplant damit alle Gruppen wieder zuverlässig zu den Wettkämpfen fahren können. Damit dieses finanziell möglich wird, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Deshalb findet am Sonntag, den 27.08.2017 ein Spendenlauf statt. Jeder kann helfen; als Läufer, als Sponsor oder als Läufer und Sponsor. Alle Informationen sind hier zu finden: Info Sponsorenlauf

Verkehrsunfallflucht
Am Mittwoch, 16.8.17 ereignete sich in der Straße Pumphusen in Carolinensiel eine Verkehrsunfallflucht. Beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer/in einen dort geparkten VW Golf. Anschließend verließ der Fahrer/in die Unfallstelle, ohne den Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei bittet mögliche Unfallzeugen sich bei der Polizei in Wittmund unter 04462/911-0 zu melden.

Renate Kölpin liest aus ihrem historischen Roman „Der Meerkristall“
Das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel setzt seine Veranstaltungsreihe „freitags im Kapitänshaus“ am 18. August um 19.00 Uhr mit einer Lesung der bekannten friesischen Autorin Renate Kölpin fort. 2014 war die Autorinbereits zu Gast im Sielhafenmuseum mit ihrem historischen Roman „Die Lebenspflückerin“, der im 16. Jahrhundert spielt. Nun stellt sie die Fortsetzung des Romans um die Hebamme Hiske Aalken im Kapitänshaus vor. Hiske Aalken hat alle Hände voll zu tun, denn…

Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in Carolinensiel-Harlesiel
Kunst – Geschenke – schöne Sachen Unter diesem Motto präsentiert sich der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt von Freitag, 25.08. – Sonntag, 27.08.2017 an und in der Cliner Quelle. Es wird gefilzt, gemalt, gesponnen, Porzellan bemalt, Speckstein bearbeitet und vieles, vieles mehr. Hier können Sie den Künstlern beim Arbeiten über die Schulter schauen. Der Kunst- und Kunsthandwerkermarkt in Carolinensiel-Harlesiel findet in diesem Jahr zum 11. Mal statt und ist weit über die…

19. August – 1000 Wikinger & Meer
Am Samstag sind wieder der Motoradfahrer zu Gast in Haarlesiel.

19. + 20. August – Bauernmarkt
Am 19. und 20. August findet der Bauernmarkt in Carolinensiel am Museumshafen statt. Hier werden einige Stände die Früchte der Natur anbieten. Ebenso wird Ady mit seinem Fischstand hier vertreten sein.

Live am Strand 16.8.2017
Am Strand in Harlesiel findet morgen, 16.8. wieder eine Strandparty statt. Die Live-Musik kommt diesmal von Oliver Jüchem.

Freiwillige Seenotretter vor Spiekeroog im Einsatz für Segelyacht mit starkem Wassereinbruch
Zunächst hat es am Montag, 14. August 2017, nach einem Routineeinsatz für die freiwilligen Seenotretter aus Neuharlingersiel ausgesehen. Doch dann drang plötzlich sehr viel Wasser in eine vor Spiekeroog festgekommene Segelyacht ein. Mit dem Seenotrettungsboot NEUHARLINGERSIEL der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) befreiten sie den Alleinsegler aus seiner gefährlichen Notlage. Der Einsatz für die freiwilligen Seenotretter der Station Neuharlingersiel begann wie viele ähnliche Fälle: Etwa eineinhalb Seemeilen (rund drei…

Neuestes Seenotrettungsboot der DGzRS für Langeoog auf den Namen SECRETARIUS getauft
Spender der Bremer Eiswette von 1829 finanzieren modernste Rettungseinheit auf Nord- und Ostsee Gut zehn Meter lang, weniger als einen Meter Tiefgang und äußerst seetüchtig – dies sind nur einige markante Merkmale des neuesten Seenotrettungsbootes der Station Langeoog. Zur Taufe im Rahmen eines Tages der offenen Tür seiner Bauwerft Fr. Fassmer in Berne/Unterweser begrüßte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am 12. August 2017 zahlreiche Gäste und viele Schaulustige….