• Das Deutsche Sielhafenmuseum mit Freude entdecken am Internationalen Museumstag
  • Das Schwimmdachhaus an der Küste Ost-Frieslands
  • Harlesiel: Fahrgastschiff aufgelaufen. Fährverkehr aber weiterhin planmäßig
  • „Das segelnde Schiff der Zeit“
  • Ich habe den tollsten Job – Ich darf Geld übergeben

GLORY AMSTERDAM wieder auf See

Bergungsoperation erfolgreich Gegen 7:15 Uhr ist es dem Bergungsteam gelungen die GLORY AMSTERDAM aus ihrer Situation zu befreien. Insgesamt wurden 16.000 Tonnen Ballastwasser von der GLORY AMSTERDAM abgepumpt, bis sie aufschwamm. Während der Bergung wurden die Anker des Havaristen vom Schiff getrennt. Die beiden Schlepper FAIRMOUNT SUMMIT und UNION MANTA haben die GLORY AMSTERDAM ins Tiefwasser gezogen. Dort werden nun die drei Schlepper JADE, BUGSIER 11 und MULTRATUG 4 mit…

Read More >>

2.11.2017 – Beide Leinenverbindungen zur GLORY AMSTERDAM hergestellt

Abpumpen des Ballastwassers hat begonnen Seit dem späten Abend ist auch die Leinenverbindung zwischen dem zweiten Schlepper UNION MANTA und der GLORY AMSTERDAM hergestellt. Damit sind beide Schlepper mit der GLORY AMSTERDAM verbunden. Die Schleppleinen sind am Heck der GLORY AMSTERDAM angebracht. Die beiden Schlepper befinden sich in etwa 1500m Entfernung zum Schiff. Das Abpumpen des Ballastwassers hat begonnen. Ziel des Abpumpens ist es, die GLORY AMSTERDAM zu leichtern und…

Read More >>

1.11.2017 – Erste Leinenverbindung zur GLORY AMSTERDAM steht

Weitere Bergungsmaßnahmen gehen voran Der Schlepper FAIRMOUNT SUMMIT ist seit heute Vormittag mit der GLORY AMSTERDAM verbunden. Dafür hat das Hilfsfahrzeug HURRICANE die Schleppleine vom Schlepper im Tiefwasserbereich zum Havaristen im Flachwasserbereich gebracht. Die FAIRMOUNT SUMMIT kann bis auf 1000m an die GLORY AMSTERDAM heranfahren. Die Schleppleine hat eine Länge von rund 1500m. Das beauftrage Bergungsunternehmen SMIT Salvage bereitet nun die zweite Leinenverbindung vor. Der zweite Schlepper UNION MANTA nimmt…

Read More >>

Küstengötter

Gaby Kaden: Darf ich euch ein wenig neugierig auf meine „KÜSTENGÖTTER“ machen? „Komm, komm…“ lockte er heiser. „Kommst du nicht, werde ich sterben.“ Was hat das mit diesem alten Herrn auf dem Cover zu tun? Und, was geschah in der Sonnwendnacht im Licht des roten Erdbeermondes…und was in den Nächten danach? Bald ist es soweit, KÜSTENGÖTTER erscheint Ende November. Die Premierenlesung findet am 1.12.2017 in Carolinensiel statt.

Read More >>

Bergungskonzept für GLORY AMSTERDAM steht

Bergungsmaßnahmen in Vorbereitung Das von der Reederei beauftragte Bergungsunternehmen und die Experten des Havariekommandos haben ein Bergungskonzept für die GLORY AMSTERDAM erarbeitet. Die geplanten Bergungsmaßnahmen werden nun vorbereitet. Weiteres Einsatzmaterial wie bis zu 1000m lange Schleppleinen ist angefordert. „Zusammen mit dem Bergungsunternehmen bereiten wir die Bergung Schritt für Schritt vor. Sicherheit geht bei allen Maßnahmen vor Schnelligkeit – da sind wir uns mit dem Reeder und den Bergungsexperten einig.“, erläutert…

Read More >>

31.10.2017 – Glory Amsterdam – Kein weiterer Schleppversuch heute möglich

Besatzung wohlauf und keine strukturellen Schäden am Schiff Bergungskonzept wird erarbeitet Gestern Nachmittag haben das Boardingteam und die Spezialisten des Bergungsteams die GLORY AMSTERDAM inspiziert. In einer ersten Auswertung kommen Spezialisten zu dem Ergebnis, dass das Schiff derzeit keine erkennbaren strukturellen Schäden aufweist. Ein technischer Defekt an der Ruderanlage wurde untersucht. Die Benutzung des Ruders ist derzeit nicht möglich. Ein Mechaniker ist im Auftrag der Reederei auf dem Weg zum…

Read More >>

Lage auf dem Schüttgutfrachter GLORY AMSTERDAM unverändert

Lage auf dem Schüttgutfrachter GLORY AMSTERDAM unverändert Bergungskonzept wird erarbeitet Der Schüttgutfrachter GLORY AMSTERDAM (L 225m, B: 32,26m; Flagge: Panama) liegt weiterhin rund 2,2 km vor Langeoog auf Grund. Die Reederei hat ein Bergungsunternehmen beauftragt. Zusammen mit den Experten des Havariekommandos erarbeiten sie ein Bergungskonzept für die GLORY AMSTERDAM. Der Einsatz von großen Schleppern ist derzeit nicht möglich. Die Wassertiefe um den Havaristen ist zu gering. Der Bergungsplan wird derzeit…

Read More >>