• Die Saison geht weiter….
  • Die Sturmflut 1825
  • Tiny Observatorium zurück in Carolinensiel – Programm ab 2. November
  • Der Sturm kommt, die Fähren fallen aus
  • Zwei Mann ein Hut

Clinsiel 2019

Ab sofort ist im Museumsshop „Groot Hus“, oder im Onlineshop: https://clinsiel.de/MShop3/A5-Kalender-Carolinensiel-2019 der Kalender  „Carolinensiel 2019“ zum Preis von 9,95 € erhältlich. Der Kalender wurde vom Förderkreis des Deutschen Sielhafenmuseums in einer kleinen Serie aufgelegt. Die Erlöse aus dem Verkauf des Kalenders kommen der Arbeit des Deutschen Sielhafenmuseums zu Gute. Dieser kleine, praktische Kalender ist im Format 2 x A5  (oben Motiv, unten Kalendarium) erhältlich. Das Kalendarium erhält schon alle wichtigen Termine…

Read More >>

Ehemaliger Fischkutter auf Grund gelaufen

Oldenburg (ots) – Ein ehemaliger Fischkutter sollte von Kiel nach Hamburg überführt werden. Für die junge Familie, die das Schiff gerade gekauft hatte, sollte es ein neues Zuhause werden. Da sie jedoch in Hamburg noch keinen Liegeplatz bekommen konnte, wollten sie zunächst für einige Tage zur ehemaligen Ewerwerft nach Wischhafen. Dort fuhr der Kapitän am Abend des 18.07.18 jedoch zu dicht an die dortige Slipanlage und kam dort fest. Mit dem…

Read More >>

Isabella und Maliyah sind Miss Carolinchen 2018

Am Mittwoch,18.Juli 12018 hieß es zum 10. Mal am Strand von Harlesiel: Wir suchen unsere Miss Carolinchen 2018! 18 Teilnehmerinnen wetteiferten an der Jubiläums-Veranstaltung mit viel Spaß und Ehrgeiz um diesen Titel.  Zum Opening der Veranstaltung präsentierten die „Tanzkids“ der Grundschule Carolinensiel, unter der Leitung von Kathrin Sassen, eine Tanz-Performance. Die Tänzerinnen und Tänzer zwischen 6 und 8 Jahren begeisterten die Teilnehmer und Zuschauer. Katharina Guleikoff moderierte diese Veranstaltung erstklassig mit viel Charme, Witz und…

Read More >>

Jung und dynamisch

Jung und dynamisch – die geographischen Grundlagen Ostfrieslands als Vortrag im Sielhafenmuseum In der Reihe freitags im Kapitänshaus findet in dieser Woche ein Vortrag zur Entstehungsgeschichte unserer Region statt. Geest, Moor, Watt, Marsch, Düneninseln, das sind die fünf Landschaftstypen, aus denen sich Ostfriesland zusammensetzt. Geologisch gesehen sind sie noch sehr jung und im Spiel aus Wind und Wasser zum Teil sehr beweglich. Doch hat jede Landschaft ihre ganz eigene Entstehungsgeschichte…

Read More >>

Unfall im Kreisverkehr

Carolinensiel – Unfall im Kreisverkehr In Carolinensiel wollte am Montag (16.7.)  gegen 12:55 Uhr ein 69 Jahre alter Mann aus Bochum mit einem Golf Sportsvan durch den Kreisverkehr von der Kommunalen Entlastungsstraße (L 6) auf die B 461 fahren. Dabei unterschätze er die Geschwindigkeit eines Dreiradfahrers (Pedelec). Der 86-jährige Wittmunder wollte aus Richtung Wittmund kommend den Fahrradüberweg am Kreisverkehr überqueren. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß. Dabei wurde der Wittmunder leicht verletzt.

Read More >>

Seenotretter retten Vater mit Söhnen aus Lebensgefahr

Seenotretter von Fedderwardersiel retten Vater und Söhne mitten in der Nacht aus Lebensgefahr aus dem Watt Die Seenotretter der Freiwilligenstation Fedderwardersiel (Gemeinde Butjadingen) haben heute Nacht (13. Juli 2018) um 23.30 Uhr einen Vater mit seinen beiden Söhnen aus Lebensgefahr aus dem Watt gerettet. Kurz vor 23 Uhr hatte ein junger Mann mit seinen Freunden in der Nähe der Nordsee-Lagune Butjadingen Schreie im Watt gehört und die Polizei alarmiert. Feuerwehr…

Read More >>

Harlesiel – Wohnungsinhaber nach Brand verstorben

In Harlesiel, Am Yachthafen, kam es am 6. Juli zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Ein 65 Jahre alter Bewohner wurde dabei lebensbedrohlich verletzt. In der Nacht zu Freitag erlag er seinen Verletzungen. Ermittler der Polizei haben den Brandort in den vergangenen Tagen untersucht. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass der Brand in der Wohnung des Verstorbenen ausgebrochen ist. Die Polizei schließt vorsätzliche Brandstiftung oder fremde Einwirkungen aus. Das Feuer…

Read More >>